Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: So 06 Jan 13 19:22:14 Titel: Ventile für Felgen - Gummi oder Metall? |
|
Hallo zusammen,
ich habe da mal ne ganz blöde Frage.
Bei den Ventilen (ich meine hier die "Gehäuse", wo die eigentlichen Ventileinsätze reingschraubt werden) für Alufelgen gibt es entweder die aus Gummi oder die aus Metall.
Wonach richtet es sich, welche man nehmen kann / soll?
Mir hat mal einer gesagt, dass die Gummi-Teile ab einer bestimmten Geschwindigkeit durch die Zentrifugalkraft aus der Felge gezogen werden können.
Gibt es da irgendwelche Vorschriften / Richtwerte?
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: So 06 Jan 13 19:43:35 Titel: |
|
Ich weiß nur, daß bei einigen Felgen-ABEs zwingend Gummiventile vorgeschrieben sind.
So z. B. bei Ronal A1 und Turbo. Warum weiß ich auch nicht.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Jan 13 20:56:42 Titel: |
|
Darüber gab es schon in vielen anderen Foren wilde Diskussionen.
Und immer gibt es für die genannten Vorschriften Ausnahmen (also echte, keine theoretischen).
Autos, die 270 schaffen mit Gummiventilen genauso wie felgenspezifisch nur mit Metall ...
Ich hatte die Frage für die QV-Felgen und es konnte sie mir niemand beantworten.
Da paßt nämlich beides (was auch nicht immer gegeben ist).
Um was geht es konkret?
|
|
Nach oben |
|
azzurro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Jan 13 21:10:54 Titel: |
|
Mich hat der Reifenmensch immer nur gefragt: "Was wollen sie denn haben?" Hab immer gesagt Metall und niemand hat je gemeckert....
Hatte aber auch nie ein Auto, dass 270 geschafft hätte...
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Jan 13 08:11:03 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Um was geht es konkret? |
Reiner, mir hat einer gesagt, dass die Gummi-Teile ab einer bestimmten Geschwindigkeit durch die Zentrifugalkraft aus der Felge gezogen werden können.
Bei meinen OZ Monza hat der Reifenhändler Gummiventile montiert, daher hier die Frage. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Metallventile da überhaupt passen würden.
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Jan 13 09:52:30 Titel: |
|
Grundsätzlich stellt sich doch die Frage wie oft prüfe den Luftdruck.
Die Metallventile gammeln doch am Ventil fest, und beschädigen dieses wenn man nach länger Zeit mal wieder den Luftdruck prüfen will. Dann lassen die sich nämlich nicht mehr abdrehen.
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Jan 13 10:01:47 Titel: |
|
Was sagt denn die ABE/Gutachten?
Eine nicht repräsentativer Blick auf den Parkplatz hat ergeben, daß sowohl eine E-Klasse mit 180 PS und ein Q5 mit 210 PS ebenfalls nur Gummiventile haben.
Ich habe eben noch mal in der Diskussion im 164-Forum nachgelesen, wo Werner einiges geschrieben hatte.
Das Ergebnis dort war, daß es von der Felge abhängig ist und nicht von der Höchstgeschwindigkeit.
Du kannst gar nicht an allen Felgen Metallventile montieren !!!
Angeblich haben auch alle 159/166 Gummiventile.
Bei mir war es so, daß ich im eper sehen konnte, daß alle 164-Werksalus serienmäßig Metallventile hatten.
Die meisten fahren aber mittlerweile mit Gummiventilen durch die Gegend.
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Jan 13 20:54:05 Titel: |
|
Schau, hab extra für dich ein Foto gemacht:
Das Zweite ist von den 7x15 Monza Felgen, sieht grenzwertig aus, hält aber schon + 5tkm.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 08 Jan 13 08:33:39 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Was sagt denn die ABE/Gutachten? |
Reiner, was ist das denn? So etwas habe ich nicht für meine Felgen.
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Eine nicht repräsentativer Blick auf den Parkplatz hat ergeben, daß sowohl eine E-Klasse mit 180 PS und ein Q5 mit 210 PS |
Du sagst es: "nicht repräsentativ" - wir reden von hochwertigen italienischen Sportwagen, nicht von deutschem Mainstream....
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Du kannst gar nicht an allen Felgen Metallventile montieren !! |
Ja, das ist mir klar.
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Bei mir war es so, daß ich im eper sehen konnte, daß alle 164-Werksalus serienmäßig Metallventile hatten.
Die meisten fahren aber mittlerweile mit Gummiventilen durch die Gegend. |
Und das ist eben der Punkt. Wenn ursprünglich Metallventile verbaut waren, könnte das doch einen Grund haben. Die Gummiventile sind bestimmt günstiger. Wieso sollte da ab Werk eine teurere Variante zum Einsatz kommen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist?
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 08 Jan 13 08:39:36 Titel: |
|
schwerti hat Folgendes geschrieben: |
Schau, hab extra für dich ein Foto gemacht:
Das Zweite ist von den 7x15 Monza Felgen, sieht grenzwertig aus, hält aber schon + 5tkm. |
Vielen Dank für die Fotos. Das ist genau der Punkt, mein Reifenhändler hat bei den Monzas Gummiventile montiert. Jetzt ist die Frage, die mich beschäftigt, ob das hält. 
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 08 Jan 13 11:17:14 Titel: |
|
Wenn Du an Deiner Felge eine KBA-Nummer hast, kann man die dazu gehörigen Unterlagen aufrufen und schauen, ob Metallventile vorgeschrieben sind.
Um bei italienischen Sportwagen zu bleiben:
Der Quattroporte mit BBS-Felge hat auch nur Gummiventile.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 08 Jan 13 14:32:22 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Wenn Du an Deiner Felge eine KBA-Nummer hast, kann man die dazu gehörigen Unterlagen aufrufen und schauen, ob Metallventile vorgeschrieben sind. |
Eine solche Nummer habe ich eben auf den Felgen bisher nicht finden können.
Und so sieht es mit den Gummiventilen aus:
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 08 Jan 13 21:34:44 Titel: |
|
Hab nochmal überlegt und festgestellt, dass auf den Felgen auch vor der Aufbereitung schon Metallventile montiert waren. Und so sind die Felgen wahrscheinlich schon 10Jahre gelaufen, also muss dass passen. Ich würd aber auch bei den Gummiventilen keine Bedenken haben.
Zitat: |
Wenn Du an Deiner Felge eine KBA-Nummer hast, kann man die dazu gehörigen Unterlagen aufrufen und schauen, ob Metallventile vorgeschrieben sind. |
Ich hab lange Unterlagen über diese Felgen gesucht und wirklich alles probiert (siehe Beitrag dazu unter Allgemeine Technik) und fakt ist, es gibt keine KBA Nummer und keine offiziellen Unterlagen. Mir wurde gesagt, dass die KBA Nummern erst nach der Produktion dieser Felge eingeführt wurde. Die Felgen sind Produktionsjahr 86.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
|
Nach oben |
|
|