Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 15 Sep 05 16:21:53 Titel: öl für die alfas |
|
Hi
da ich meinem baby was gutes tun will hab ich mich auf die suche nach öl begeben.....
und bin beim castrol rs 10w60 gelandet hab für 31,90 einen 5 liter kanister bekommen (original und versiegelt) finde den Preis eigendlich recht ok da kostet der Liter ein bischen über 6 euro das kostet bei uns das billige 10w40.
hab die adresse noch von dem typen also wenn jemand intresse hat.....
gruß alex
Ps: Welches öl verwendet ihr in euren wagerln???
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 15 Sep 05 19:33:36 Titel: Re: öl für die alfas |
|
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
Ps: Welches öl verwendet ihr in euren wagerln??? |
Entweder das "billige" Vollsynthetik 5W40 für 18,88 EUR/5 Liter aus dem WAL-Mart, oder Castrol RS 10W60 aus dem 60-Liter-Fass für ~5,-EUR/Liter.
Allerdings wird dieses Öl laut letztem Lieferantenrundschreiben ab 01.10.2005 um ca. 20 Cent/Liter teurer..... Katrina fordert wohl auch hier ihren Tribut.
Genrell ist ein Öl der Viskosität 5/40 oder 10/40 für "normale" Alfa-Motoren ausreichend. Muß auch nicht einmal vollsynthetik sein - teilsynthetik reicht normalerweise völlig aus. Auch was die API- und ACEA-Normen angeht, sind moderne Motoröle für die mittlerweile doch etwas ältern Motoen - um die es hier im Forum ja vordergründig geht, eigentlich immer ausreichend.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 15 Sep 05 22:19:20 Titel: |
|
Der jetzige noch-TS fährt mit Billig-Öl. Zukünftig wird der TS-V6 auch mit einer Hausmarke für 8€ / 5 Liter unterwegs sein (Mobil-Überschuss, Teilsynth. 10W40). Das wichtige sind die Spezifikationen, und diejenigen die vor drei Jahren gut waren, gabs in den 80igern erst gar nicht - folglich reicht das auch. Oder etwa nicht?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 08:21:05 Titel: |
|
Ich fahre auch ein billiges Öl daß ich von einem oö. Hersteller beziehe, kostet so 4€/Liter oder so. Das Sint 2000 aus den 70er Jahren, das die Alfas damals bekamen, würde man heutzutage wahrscheinlich nichtmal mehr seinem Rasenmäher zumuten...also muß das Öl, das alle Spezifikationen der Hersteller erfüllt mehr als gut genug sein.
Wechselintervalle mache ich bei 10.000, inkl. Filter natürlich. Autos, die weniger gefahren werden, werden nach Gefühl gewechselt; aber zumindest alle 5 Jahre. Den Kult mit Ölwechsel im 2jahresrhythmus und Wechsel vor dem Winter und so Schwachsinn tue ich mir nicht an. Da ich fast nie Kurzstrecke fahre und den Choke praktisch nicht benutze, kann das Öl nicht so schlecht sein.
Wenn sie das nicht aushalten, hätten sie eben Kochtöpfe und keine Autos erden sollen. Habe vorgestern beim Nachfüllen versehentlich mineralisches 20/50 in den 164 gekippt - naja der eine Liter wird schon nix machen, die blöden Kanister sehen gleich aus. Ist nicht das erstemal in der Hektik, hat noch nie einem Alfa geschadet, mit englischem Öl zu fahren
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 10:46:17 Titel: all |
|
na mal schauen ob sich was verändert mit dem castrol
öl braucht er so gut wie keines aber solange4 ich das rs um 6 euro den liter bekomme ist es mir das wert.
auserdem bin ich jetzt eh schon wieder fast 20.000km gefahren mit dem gleichen öl (obwohl im frühjahr gewechselt)
wieviel öl menge hat der 2.0 eigendlich hab grad mein werkstatt buch nicht bei der hand und sollte am woend mal wechseln.....
Wei oft wechelt ihr die kerzen???? meine hab ich schon 40.000 drinnen und keine ahnung wann sie davor gewechselt wurden......
gruß alex
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 11:11:11 Titel: |
|
5 Liter incl. Filterwechsel.
Kerzen werden gewechselt wenn ich daran denke oder wenn die Karre nicht läuft
Das Intervall müsste so bei 20tkm liegen...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 11:15:48 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
PS: Zurück zum Öl - das Wechselintervall wird bei mir durch die Ölnachkippmenge bestimmt. Über 1L/1000km -> kein Intervall weil eh bald tot (jetziges Auto). Ab ca. 0,5L/1000km -> bei max. 15Tkm und drunter habe ich noch keinen gehabt  |
Selbst bei einem Verbauch von 2,0 Liter auf 1.000 km muß der Motor nicht gleich tot sein. Die QV-Motoren im ES30 oder 164QV 12V brauchten z. B. von hause aus schon immer etwas mehr Öl. Da kann / konnte dann bei einem Liter oder sogar darüber liegen. Heißt aber dann aber nicht das der Motor dann gleich kaputt ist.
Keine Ahnung wie das heute ist, aber früher gab Alfa einen Verbrauch von bis einem Liter Öl auf 1.000 km als normal an..... Wenn es dann mal etwas mehr war, war der Motor auch nicht gleich kaputt.....
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 11:25:42 Titel: Re: all |
|
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
na mal schauen ob sich was verändert mit dem castrol
|
Viel sicher nicht. Eventuell wird der Verbrauch in der ersten Zeit noch etwas zunehmen - sich aber spätestens nach dem ersten Wechsel mit dem gleichen ÖL ( RS 10/60 ) wieder auf Normalmaß einpendeln.
Zitat: |
öl braucht er so gut wie keines aber solange4 ich das rs um 6 euro den liter bekomme ist es mir das wert.
|
Das RS 10/60 - nicht verwescheln mit dem 0/30 ist mit das beste Öl das es auf dem Markt gibt.
Zitat: |
auserdem bin ich jetzt eh schon wieder fast 20.000km gefahren mit dem gleichen öl (obwohl im frühjahr gewechselt)
|
Bin das RS auch schon eimmal ~50.000 km gefahren. Ölverbrauch war relativ gering, habe auf diese Strecke etwa einen Liter nachgefüllt. Am Ende war es zwar etwas dunkel, aber Öldruck und Verbrauch waren absolut OK. Aber bitte nicht nachmachen.....
Zitat: |
wieviel öl menge hat der 2.0 eigendlich hab grad mein werkstatt buch nicht bei der hand und sollte am woend mal wechseln.....
|
Habe es jetzt nicht im Sinn - muß genau nachsehen - aber sollten 6,5 Liter sein. Also reichen fünf Liter nicht für den Wechsel. Bei der günstigen Quelle kannst Du aber sicher noch ein oder zwei Kannen nachkaufen....
Zitat: |
Wei oft wechelt ihr die kerzen???? meine hab ich schon 40.000 drinnen und keine ahnung wann sie davor gewechselt wurden......
|
Normal alle 10.000 km. Aber wenn die mal länger drin sind, macht das sicher auch nichts. Es sei denn es sind Golden Lodge. Die sind schon nach einer Motorumderehung zu lange eingebaut.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 11:31:40 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
5 Liter incl. Filterwechsel.
|
Jetzt habe ich aber doch noch einmal nachgesehen:
5,6 Liter bei normalem Ölwechsel. Die von mir oben geschriebenen 6,5 gelten für den V6 ( 164 ) .
Zur Ölsorte gab Alfa folgendes an:
SAE 10W/50 API SF
und empfahl folgende Marken:
AGIP Sint 2000 10/W40
Shell Super Plus Motor 15/W50
IP Sintiax 10/W40
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 16 Sep 05 11:54:41 Titel: all |
|
ok ich hab mir eh 3 kanister gekauft also sollte es für 2xwechseln und der rest zum nachfüllen reichen.
@chris ich hab das 10w60 rs.
Denke mal da ich das auto zwar brav warmfahre aber dann keine gnade habe und auch viel autobahn fahre (und das ist bei 180 die ich meistens fahre doch ziehmlich viel drehzahl über einen sehr langen zeitraum) also kanns auf jeden fall ned schaden.
wobei ich mich frage ob für den winter ned ein 0w irgendwas besser wäre soweit ich das verstanden habe ist ja der erste wert die viskosität bei kalten temperaturen und da ich keine garage habe und somit sehr viele kaltstarts im winter.....
früher hab ich immer Mobil m1 0w-50 in alle meine autos gekippt (sogar in meinen 59iger Käfer auch der hats vertragen he he)
das hab ich damals auch so um 6 euro bekommen.
Bei den kerzen verwirrt ihr mich schön langsam es heist immer die bosch 4 seien super beschissen und die golden loge noch schlimmer welche kerzen soll ich dan nehmen????
dachte es passen nur diese 2 typen.
gibts keine ultra super dupa 30 funken platin kerzen??????
he he
gruß alex
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|