Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meone88 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Mai 14 16:22:51 Titel: Fensterheber Alfa 75 |
|
Hallo Zusammen
Vor zwei Wochen hat mein Fensterheber auf der Beifahrerseite den Geist aufgegeben: Beim Oeffnen hat er auf halber Stecke angehalten und beim wieder Schliessen hat er am Ende nicht gestoppt und ein lautes, ratterndes Geräusch von sich gegeben. Dieses Spiel konnte ich 2-3 Mal machen, da hat er (glücklicherweise in geschlossenem Zustand) ganz den Geist aufgegeben, d.h. sich nicht mehr gerührt.
Hab ez mal die Türverkleidung runter genommen und am Stecker gemessen. Da kommt bei Betätigung des Schalters nur noch ca. 6V. Abgesteckt hab ich die 12V aber. Hab dann probeweise gute Masse angeschlossen und siehe da: das Fenster öffnet sich wieder, rattert am Endanschlag aber wieder laut statt zu stoppen.
- Kann sich jemand einen Reim auf die Sache machen? Kann das alles an der schlechten Masse liegen oder ist die Mechanik des Hebermotors dabei, den Geist aufzugeben? Wie funktioniert die Abschaltung am Endanschlag?
- Wie kriege ich das Handschuhfach zerstörungsfrei raus? Möchte an die Stromanschlüsse dahinter...
lg
gf
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Mai 14 19:24:55 Titel: |
|
Zitat: |
- Wie kriege ich das Handschuhfach zerstörungsfrei raus? |
Kräftig ziehen.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Mai 14 06:50:58 Titel: Re: Fensterheber Alfa 75 |
|
meone88 hat Folgendes geschrieben: |
oder ist die Mechanik des Hebermotors dabei, den Geist aufzugeben? |
hört sich fast so an
meone88 hat Folgendes geschrieben: |
Wie funktioniert die Abschaltung am Endanschlag? |
Ich glaube, so etwas gibt es da gar nicht. Endanschlag ist, wenn es nicht mehr weiter geht....
|
|
Nach oben |
|
|