Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Turbofan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Feb 06 20:26:52 Titel: Preisanstieg 75 |
|
Habe heute mal in den verschiedenen Carbörsen (Mobile, Faircar, Autoscout ect.) gestöbert und muß sagen dás der 75 ja eine renaisonce
sondergleicher erlebt, da werden Preise verlangt! Wahnsinn!!
Also an alle haltet eure "guten" 75 wir könnten noch sehr viel €€ spaß €€
dran haben!
Leider hat mein Turbo jetzt eine kleine schwäche auf dem 3 Zylinder,
Kompression gleich null!!
Gruß Hermann
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Feb 06 20:41:13 Titel: |
|
Wobei man sich die Autos auch immer mal wieder ansehen muß. Als ich meinen angeboten hatte, waren einige die jetzt auch noch zum Verkauf stehen bedeutend günstiger im Angebot.
Den Hammer schießt in meinen Augen eben der "unfallfreie" America auf Ebay ab. Das Auto soll ja angeblich nur im Sommer gefahren worden sein und ist absolut unfallfrei. Hat aber eine Saisonzulassung von 10 - 03 und eine vordere Stoßstange vom 1,8er.
Werde leider keine Zeit haben mir das Gefährt anzuschauen. Aber vielleicht ist ja jemandem aus dem Münchner Raum langweilig?
Ebay: 4612097682
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Feb 06 21:29:58 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Den Hammer schießt in meinen Augen eben der "unfallfreie" America auf Ebay ab. Das Auto soll ja angeblich nur im Sommer gefahren worden sein und ist absolut unfallfrei. Hat aber eine Saisonzulassung von 10 - 03 und eine vordere Stoßstange vom 1,8er.
|
Wegen Schönheitsfehler die passende Stoßstange ausgetauscht, naja, diese paßt aber überhaupt nicht dazu.
Scheint aber auf den Bildern sehr gepflegt.
Der zur Zeit Höchstbietende hat aber einen netten Namen 
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Feb 06 22:48:37 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Wegen Schönheitsfehler die passende Stoßstange ausgetauscht, naja, diese paßt aber überhaupt nicht dazu.
Scheint aber auf den Bildern sehr gepflegt.
|
Ich bin da ja immer gleich etwas direkt. Meine Fragen dazu waren:
1. Wie heftig war der Frontschaden - da die vordere Stoßstange ja nicht mehr orginal ist?
2. Seit wann wird das Auto ausschließlich im Winter bewegt - wegen der Saisonzulassung (10 - 03) über die Wintermonate?
In der letzten Zeit waren ja häufiger mal 75er in, der Beschreibung und den Bildern nach, relativ gutem Zustand auf Ebay im Angebot. Die sind eingentlich fast immer für recht viel Geld ( für Ebay-75er-Verhältnisse ) wegegangen.
Meine Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen aber immer wieder, so gut wie sie beschrieben werden - sind die wenigsten Autos. Wobei es sich dabei in den seltensten Fällen um Ebay-Autos gehandelt hat.
Wenn dem Verkäufer beim Besichtigungstermin ein kleiner Einblick in die Schwachstellen seines "Top-Autos" gewährt werden, kommen entweder so blöde Erklärungen wie oben mit der Stoßstange, andere dumme Ausreden oder es sind - wenn auf Seite des Interessenten überhaupt noch Kauflust vorhanden ist - teilweise gehörige Preisabschläge möglich.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Feb 06 23:22:37 Titel: |
|
Jaja, die Beschreibungen bei ebay sind leider sehr fragwürdig.
Wenn dort steht, leichter Oberflächenrost, Unterboden konnte mangels einer Hebebühne nicht begutachtet werden, dann weiß man normal schon Bescheid.
Die Ausreden, wenn man den Verkäufer auf was hinweißt, sind meist zum Lachen oder man fragt sich wirklich, für wie dumm er einen hält und versucht einem die unmöglichsten Geschichten reinzudrücken.
Wenn der Verkäufer aber merkt, daß man vom Fach ist bzw sich besser auskennt als ihm lieb ist, wird entweder so wie du sagst der Preis reduziert, oder der er verliert schnell die Lust daran einem das Auto zu verkaufen und wartet lieber auf einen harmloseren Käufer.
|
|
Nach oben |
|
banimal Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: So 12 Feb 06 12:41:50 Titel: |
|
Ja, was hat den ein AR 75 America nach eurer Meinung heute für einen Wert?
Zurzeit steht er auf etwas über 1'500 Euro.
Autos mit dieser geringen Laufleistung sind kaum mehr zu finden und die falsche Stossstange kann man wieder umbauen. Es sind noch 7 Tage bis zum Ende der Versteigerung und daher noch genügend Zeit das Auto zu besichtigen.
Es gibt einige Leute die bisher keinen AR 75 in Ihrer Sammlung haben, sich aber angesichts der Aussichten die sich bei Alfa Neuwagen eröffnen doch noch einen AR 75 aufzunehmen. Für solche Leute ist jedoch ein America mit hoher Laufleistung keine Alternative.
Die Zeit der Billigangebote für brauchbare Autos sind meiner Meinung nach nun endgültig vorbei denn selbst die Italiener haben nun den AR 75 wiederentdeckt.
mariani
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: So 12 Feb 06 14:00:28 Titel: |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Ja, was hat den ein AR 75 America nach eurer Meinung heute für einen Wert?
Zurzeit steht er auf etwas über 1'500 Euro.
|
Moin,
auf eine direkte Frage eine direkte Antwort: Keine Ahnung!
Ist wirklich sehr schwer zu sagen. Mittlerweile liegen alle Autos weit über den Listenpreisen, was ja auch nicht weiter verweunderlich ist, da diese keineswegs den Markt wiederspiegeln.
Ich teile das mal in drei Kategorien ein:
1. Schrott: Wird meist völlig übertuert angeboten mit dem Zusatz "gute Substanz zum wiederaufbau". Die meisten wollen für ein solches Auto 500-1000€ sehen - utopisch!
Ich sehe das so: Es ist ein Auto mit Mängeln, wahrschinlich kein TÜV, größere Arbeiten erforderlich - wer zahlt für ein bedingt fahrbereites Auto ohne TÜV 500-1000€??? Ich würde in dem Falle die kostenlose Entsorgung anbieten, aber den Anbieter denkt meist, er hätte was ganz besonderes.
2. Der gute gebrauchte: Ich denke mal, hier handelt es sich um ein Auto, welches man ohne größere Probleme weiter fahren kann, was aber ein paar kleine optische und technische Mängel hat, die aber die reine Funktion in keinster Weise einschränken. Ich denke hier ist ein Preis je nach Modell, Ausstattung und Laufleistung von 1500-3000€ realistisch.
3. Das "Liebhaberfahrzeug": Hier handelt es sich um ein äußerst gut erhaltenes Exemplar mit wenig Kilometern. Das Fahrzeug wurde immer gepflegt und hat seine Wartung regelmäßig erhalten. Typischerweise sind es eher die Erst-oder Zweithandfahrzeuge. Die Historie ist belegbar. Ein Auto, wo es sich lohnt es zur Seite zu stellen. Ich denke hier sind Preise je nach Ausstattung, Modell bzw. Laufleistung von bis zu 5000€ realistisch.
Natürlich gibt es zwischen den drei Kategorien Schnittpunkte, da ist jeder selber gefragt, was er dafür bezahlt.
Ich denke, was ich oben geschrieben habe, stellt eine realistische Einschätzung der Preise dar, was nicht heißt, daß ich sie bezahlen würde, aber der Markt scheint diese zu zahlen.
Klar ist, daß jeder auf den Ersthand-America mit Leder, Klima, Schiebedach mit deutlich unter 100TKM für 500€ hofft, ich denke aber das ist unrealistisch, ich gebe die Hoffnung aber nicht auf
Ich halte ja auch immer die Augen offen und sehe mir ggf. auch Autos an und meine persönliche Erfahrung ist, daß die Verkäufer meist etwas an der Realität vorbei ihre Preise kalkulieren. Entweder ist das Auto zu teuer (anhand meiner Einschätzung von oben) oder Schrott und viel zu teuer!
Zu dem Angebot auf ebay kann ich nur sagen, daß ich es für äußerst fragwürdig halte!
Wenn der Besitzer wie er schreibt so ein Liebhaber ist, warum bastelt der dann nicht die originale Stoßstange wieder ran - fraglich ist nach wie vor, warum die originale kaputt ist.
Und das Saisonkennzeichen sagt alles, oder? Wird sich wohl einer nen 75 gekauft haben, damit er seine Giulia, seinen Spider oder vielleicht auch Monti nicht im Winter fahren muß und hat urplötzlich gemerkt, daß die Dinger im Preis steigen.......
Zeugt allerdings dann nicht von Weitsicht, das Auto mit den Kennzeichen zu fotografieren.
Maik
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Feb 06 00:44:58 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Aber vielleicht ist ja jemandem aus dem Münchner Raum langweilig? |
Mir ist zwar nicht langweilig, aber ich fühle mich angesprochen.
Ohne die Kiste zu besichtigen kommt mir das Ding seeeehr bekannt vor.
Ich habe regelmäßig in Schwabing zu tun und dort ist mir seit etwa 4 Jahren ein alter schwarzer amerika aufgefallen. Mit vorderer unlackierter Stoßstange vom 1.8er. Die Kiste stand jahrelang im freien, die letzten beiden Jahre mit platten Reifen rechts vorne immer am selben Platz. Da ist ungelogen schon Moos aus den Fensterschächten gewachsen.
Im vergangenen Herbst hatte das Ding noch eine normale Zulassung, dann ist letzten Herbst der TÜV abgelaufen und ich din davon ausgegangen die Kiste wurde verschrottet. Na ja..........
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
455.73 KB |
Angeschaut: |
1260 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
365.98 KB |
Angeschaut: |
1260 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Feb 06 00:49:48 Titel: |
|
ich hab gerade gesehen, das Ding steht über 2000,-
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen....
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Feb 06 07:55:51 Titel: |
|
Hallo Werner!
Eigentlich solltest Du den Typen anmailen und ihn höflich bitten, Dir den Wagen zu SCHENKEN damit Du ihn nicht verklagst
Natürlich mit Unkostenerstattung da Du ihn ja noch abholen müsstest - oder er liefert ihn gleich ab...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Feb 06 11:07:38 Titel: |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Ja, was hat den ein AR 75 America nach eurer Meinung heute für einen Wert?
|
Was ein 75 America wert ist oder nicht wert ist, kann man so sicher nicht sagen. Denn es ist doch immer die Frage was er dem Verkäufer und dann dem Käufer/ Interessenten wert ist.
Zitat: |
Zurzeit steht er auf etwas über 1'500 Euro.
|
Wobei dann da auch die Frage ist, ob es sich um "echte Gebote" oder nur um "treibende Gebote" handelt.
Zitat: |
Autos mit dieser geringen Laufleistung sind kaum mehr zu finden
|
Wobei auch hier die Frage ist ob diese Laufleistung eine echte ist. Ich habe schon öfter Alfa 75 oder Alfa 164 besichtigt die mit einem weit geringeren Kilometerstand anboten wurden/ verkauft werden sollten als sie tatsächlich hatten. Oft fanden sich dann Checkhefte oder alte Ölzettel die einen höheren Kilomterstand belegten. Dabei war dann allerdings nie versuchter Betrug im Spiel, sondern bei einem Vorbesitzer war der Tacho defekt und wurde im Rahmen einer Inspektion beim Alfahändler getauscht.
Im Regelfall natürlich undokumentiert.
Zitat: |
und die falsche Stossstange kann man wieder umbauen.
|
Wobei sich in anbetracht der Beschreibung und des Verhaltens des Anbieters die Frage stellt, warum wurde diese Stoßstange überhaupt mal getauscht. Wenn es sich bei den Vorbesitzern um Liebhaber handeln würde, hätte man entweder die hintere auch umgebaut oder vorne wieder eine originale angebaut. So zumindest mein Denken.
Zitat: |
Es sind noch 7 Tage bis zum Ende der Versteigerung und daher noch genügend Zeit das Auto zu besichtigen.
|
Nicht mehr nötig, siehe Beitrag von Werner.
Zitat: |
Es gibt einige Leute die bisher keinen AR 75 in Ihrer Sammlung haben, sich aber angesichts der Aussichten die sich bei Alfa Neuwagen eröffnen doch noch einen AR 75 aufzunehmen. Für solche Leute ist jedoch ein America mit hoher Laufleistung keine Alternative.
|
Ob man sich dieses Auto wirklich in eine Sammlung stellen sollte?
Zitat: |
Die Zeit der Billigangebote für brauchbare Autos sind meiner Meinung nach nun endgültig vorbei denn selbst die Italiener haben nun den AR 75 wiederentdeckt.
|
Das mag sein. Ich bin aber der Meinung ( habe ich so ähnlich auch an anderer Stelle - oder in einem Forum schon ähnlich geschrieben ), entweder kommt der 75 ( egal welche Version ) wirklich aus Erstbesitz, ist sehr gepflegt und hat weit unter 50.000 km ( also ein quasi Neuwagen ) oder er ist verbraucht. Da spielt es dann auch der Preis keine Rolle. Der einzige Unterschied der sich durch die Preise ergibt ist eigentlich der Fortschritt des Verfalls.
Zumal es nicht mehr nur auf eine gute Karosserie ankommt, sondern mittlerweile auch auf eine gut Technik. Denn auch simple Technikteile werden inzwischen rar und teuer.
Von daher kann man durch die blose ( oft mehr als geschönte ) Zustandsbeschreibung aus Verkaufanzeigen nicht auf den Wert eines Alfa 75 ( eigentlich gar keines Gebrauchtgegenstandes ) schließen. Ob der 75 das hält was die Beschreibung verspricht, kann man nur durch Besichtigung feststellen. Und davon sind schon viele Interessenten entäuscht zurück gekommen.....
Kurz gesagt, viele Alfa 75 sind einfach überbewertet. Und nur von den Angeboten kann man nicht auf den tatsächlichen Verkaufspreis schließen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
|