Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
superfly tnt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Feb 08 21:35:24 Titel: |
|
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Angi75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Angi75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Feb 08 17:17:38 Titel: |
|
Hä, verstehe ich nicht, wie ist denn diese Twin- Stabi-Lösung an der Karosserie angelenkt? gibt es davon auch eine Foto?
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 05 Feb 08 18:30:57 Titel: |
|
Ist auf dem Foto erkenntlich, bzw schemenhaft.
Die gleiche Klemmenversion wie an den Enden.
Du kannst den schwarzen Gummi erkennen und ca Mitte Stabi geht der Flansch raus.
So in etwa denke ich.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
76.65 KB |
Angeschaut: |
1861 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Feb 08 11:50:32 Titel: |
|
Also wenn das so ist, habe ich große Zweifel hinsichtlich des tatsächlichen Wirkungsgrads. Bei Torsion der Konstruktion wird sich der untere Zusatzstabi quasi um den alten herum verwinden... mag sein das das ein weing hilft, aber
viel wirds nicht sein....
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Feb 08 14:15:19 Titel: |
|
keine ahnung wie sich eine 26mm stabi anfuhlt. aber ich merke es . ist sehr steif. immerhin ist es ne halbe stunde arbeit und 0 euro. ausprobieren lohnt sich. falls ich deformierungen sehe demontiere ich das zeug. besser ware naturlich original stabi und 27mm drehstabe. oder noch besser rs kit. ich muss ja auch was essen 
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|