Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
transaxle75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 05 22:26:54 Titel: Lebenslauf! |
|
wie alles begann!!!
zuerst einmal hallo!
bin ja doch noch recht neu hier
mir gefällt das forum sehr, da ich mich nicht mit 164er´n und andere fiat vergleichen lassen muss
es war im jahre 13 vor der jahrtausendwende aslo 1987 da habe ich mir meinen ersten alfa romeo gekauft
ursprünglich wollte ich ja eine giulietta aber aus der wurde nichts
dann hab ich meine jetzt noch immer aktuelle alfetta 2,0 quadrifoglio oro (caburatori) gesehen mit den üblichen features el. sitze, antenne in der scheibe, bordcoputer, check control, el aussenspiegel li + re!! und vorallem eine klimaanlage!! es war aus und vorbei.
mit diesem auto begann ich diese eigene art des autofahren zu lieben und wenn ich heute mit den verschiedensten modellen fahre egal ob alfa oder in der fa irgendwas
transaxle fahren inbesondere die alfetta ist eine eingene sache und ich für meine teil kann nur sagen: die alfetta wurde für mich gebaut
danach verlor ich meine linie und irrte mit einen sud (hat unbedingt ein freund wollen, ist heut noch immer ein freund) und später mit einen 33er ´89 Qv (anzahlung für den weissen) umher
im september 1991 musste der erste 75er her, es war der letzte twini (laut alfa austria), 3 liter gab es damals schon seit mai nicht mehr und nur mehr diese 1,8er indy von dem ich vorigen winter zur überbrückung fuhr also kaufte ich den angeblich letzten in österreich erhältlichen twini
ja wie könnte es auch anders sein es ist heute noch bei mir und hat lächerliche 16.700 km und ist mittlerweilen zu einen limited umgebaut aber mit den 16er rädern vom zagato und natürlich einen zagato lenkrad damals um die lächerlichkeit von 550€ original gekauft
übrigens das ist der weisse
im jahr 1994 kam dann ein roter 4 jahre alter twini anstelle der alfetta als alltagsauto der wurde aber leider ein jahr später gegen (zwei aber nacheinander) 164 3,0 getauscht (leider)
danach (1996) folgte ein 33 P4 damals schwörte ich mir nie wieder kratz die falsche achse und ich dachte mir wenn alle treiben ist sich er gut
war es auch aber das auto verspannte sich in engen kurven immer so also wurde er verkauft
vorauf dann eine 1,8er giulietta von der ich heute noch schwärme folgte, die war aber leider schon sehr vom rost gezeichnet und hat nach einen jahr den vorderen stabi verloren und dann (1997) ja dann war es wieder einmal so weit ich kaufte mir ja ihr werd es jetzt nicht glauben einen 75er twini (grau) für den alltag den hab ich heut auch nocht aber leider ist er auf 8 stellen durch
2000 kaufte ich mir eine 1,8er Gt (fettn) allererste serie
die hatte noch im selben jahr einen reiber am einser - zerlegt - angfressen - stehn lassen - und schiesslich und endlich 2004 vekauft
2002 hab ich meinen ersten echten limited gekauf in italia sogar ohne schiebedach und ohne scheinwerferwaschanlage - innenausstattung herraus und vekauft (leider - der war sehr gut)
seit vorvorigen jahr (2003) hab ich mir einen schwarzen ach ja 75er twini limited der eigentlich (nach dem schaden mit dem grauen) nur im sommer gefahren wird
danach ging ein roter limited durch meine hände eigentlich nur wegen der innenausstattung
und das war nicht genung für 2003 eine 1300er super nuova hat auch den weg zu mir gefunden
2004 hab ich meinen ersten indy gehabt und einen "normalen" 1,8er -> weg
2004 nachdem ich die Gt verkaufte ist mir mein erstes cabrio passiert ein 1750er usa coda tronca
das andere ist eh zu verschweigen (derzeit einen cinque sporting für den winter)
und einen alfa sei natürlich caburatori hab ich auch noch
aber leider nur ein teileträger da sich der spengler der den macht einen neuwagen verdienen könnte
na gut das war es einmal fürs erste
aktueller fzg stand
-meine erste alfetta
-der weisse 16.700 km!!
-der graue leider ein ementaler
-der schwarze sommer urlaub auto
-die giulia prima donna
-der offene coda tronca
-der sei
ich hoff ihr schreibt auch eure lebensläufe vielleicht auch mit schandflecken??
lg
rich 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 März 05 15:39:50 Titel: |
|
Also ich bin gleich ins Volle, nur keine unnötigen Umwege:
Giulia Nuova 1600 blu olandese (77er, von 1985-1987) *
Bertone GTV 2000 rosso amaranto (72er, von 1986 bis jetzt) **
Peugeot 204 weiß (72er, 1987) *
Alfetta 2000 nero (79er, 1988 -89) *
Alfetta 2000 bianco (77er, 1989) ***
Alfetta 2,0 L rosso alfa (82er, 1990-1992) ****
GT/J 1300 blu olandese (75er, 1992) *
Alfetta q.o. luci di bosco met. (82er, 1992-1997) ****
MB 250 W 123 gelb (1993 ) *****
Spider 2000 nero (77er, 1994 bis jetzt) **
75 TSS rosso alfa (88er, 1997 – 1999) ****
164 TS grigio met. (91er, bis jetzt) **
Jaguar XJ6 S1 sable brown (73er, 2000 bis jetzt) **
Berlina 2000 nero (72er, 2002 bis jetzt) **
Alfetta q.o. iniezione (84er, 2003 bis jetzt) **
Alfetta 2,0L (82er, 2004 bis jetzt) **
* selber geschlachtet
** noch in Besitz (keine Verkaufsabsicht!)
*** durch Unfall verloren
**** verkauft, aber nimmer am Leben erwiesenermaßen
***** ungewisses Schicksal
Meine Göttergattin:
Renault Megane silber (03er, bis jetzt vorher Suzuki Swift und ganz vorher Skoda)
Mein Vater:
Alfetta 2,0 grigio met. (82er, 1982-1984)
Alfetta q.o. inj (84er, 1984-1984)
Alfa 90 2,0 ie (84er, 1984-1991)
Alfa 164 TS (91er, 1991 – 1999)
Alfa 166 TS (99er, 1999 bis jetzt)
...vorher war er über ein Jahrzehnt Citroenfahrer gewesen, also vom Rege in die Traufe . Man sieht also, er hat mich autophil ins Unglück gestürzt, hehe
Ich vermute, das sind so alle. Habe sie fein säuberlich in 1:43 nachgebaut und chronologisch in einer selbstgebauten Holzvitrine stehen. Nicht mitgerechnet sind Fahrzeuge, die komplett zwecks Schlachtung und längerer Aufbewahrung erworben wurden, dies waren u.a. 4x Berlina, 2x Giulia, 6x Bertone, 3x Alfetta 1x 164 1x Jaguar XJ, 1x Alfa 90. Motorradeln hatte ich trotz A-Scheines nicht wirklich. Also eingentlich habe ich schon eines, eine Norton Dominator von 1957. Die hatte sich mein Vater neu gekauft damals, und wir haben sie noch immer!!!
Anbei meine Alfas, die ich noch habe, sind alle fahrbereit und zugelassen:
Ciaoliviero
Zuletzt bearbeitet von Oliviero am Do 24 März 05 14:08:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 März 05 23:51:32 Titel: |
|
Aach, bei mir wirds kurz & knapp - bin ja auch erst 24
- Allerallererstes Auto AR33 1.4 in grün. Ein tolles Auto mit viel Fahrspass, leider hat es fünf Rückwärtsgänge gehabt <- der Verkaufsgrund nach 6 Monaten fahren und neuem TÜV!
- 75TS in Schwarz mit Klima & Leder. Drei Jahre gehabt, geschraubt, gefahren. Heute fährt ihn Gordovan und er hat mich bisher nicht verklagt...
- Zwischendrinn einen 75TS vor einer Discothek erworben (für 175€) mit Ronal A1 drauf, Nardi-Holz und bis auf die hinteren Bremsen TOP. Mein Teileträger, wird aber irgendwann entsorgt.
- 75 1.8 EZ 10/1985 von mobile.de für 100€, Scheckheft undundund. Wartet auf Lenkgetriebe, hintere Radläufe und Zulassung.
- 75 2.5 QV steht vor der Haustür und wird nicht fertig weil immer wieder was dazwischen kommt. Persönliche Fristsetzung zur Anmeldung ist der 5. Mai diesen Jahres...
- 90 2.5 QO ist mein derzeitiges Mobil das läuft und läuft und läuft und 1000x besser ist als jeder Käfer Wenn der QV läuft und der 1.8er auch dann bekommt er seinen zweiten Frühling.
Das wars, mehr ist in meinen 5 Autofahrerjahren nicht drin. Wenigstens kann ich von mit behaupten noch niemals ein Fremdfabrikat besessen zu haben. Rebeccas Escort zählt nicht, ist doch nicht meiner
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 März 05 17:37:40 Titel: Re: Lebenslauf! |
|
Ulrich75 hat Folgendes geschrieben: |
-Alfetta Gtv 2000 Turbodelta |
Und wie war die
Ulrich75 hat Folgendes geschrieben: |
-Alfetta 2.4 TD |
und die?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Ulrich75 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 30.10.2004 Beiträge: 115 Wohnort: 91257 PEGNITZ Land:
|
|
Nach oben |
|
|