Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 08 Jan 05 21:21:55 Titel: EURO 2 für QV? |
|
Weiss von euch einer, ob es einen Kaltlaufregler für den 3L-QV gibt? Oder eine Umschlüsselung ohne Umrüstung - sowas solls ja auch geben
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 08 Jan 05 23:15:36 Titel: |
|
Hallo Günther,
ohne da richtig Bescheid zu wissen könnte ich mir vorstellen, dass man bei Bedarf auf den AR164-Teilefundus zurückgreifen könnte, einige von denen haben ja EURO2 - abers obs nur die 24V sind, weiss ich nicht.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
williromeo Gast
Land:
|
Verfasst am: So 09 Jan 05 14:48:46 Titel: |
|
hi
habe es im alten forum schon mehrmals angesprochen,das es von hjs was gibt fuer den 75er 3.O.
lambdasonde,kat,kaltlaufregelventil und ein gutachten mit allen noetigen unterlagen fuer tuv un au.
wenn ihr mir sagt,wie ich bilder einstellen kann,dann gibts einen auszug vom brief ueber die aenderungen.
gruss marco[/img][/code]
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: So 09 Jan 05 18:57:33 Titel: |
|
hi marco,
das bild muss sich bereits irgendwo im internet befinden.
dann kannst du es mit (img]http://www.server.de/bild.jpg[/img) einbinden. wobei die () durch [] ersetzt werden müssen
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
r Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Apr 05 21:47:55 Titel: |
|
wenn die e2 einstufung von einem Kaltlauf-Ventil abhängt, dann müsste der SZ eins drin haben, der ist nämlich e2 eingestuft.
r
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Apr 05 23:04:14 Titel: |
|
E2 entspricht nicht EURO 2.
KLR ist soweit ich weiss auch nicht zwingend nötig für eine EURO 2- Einstufung, für eine Nachrüstung aber die einfachste Möglichkeit.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 02 Apr 05 11:38:29 Titel: |
|
Ich hab mich inzwischen auch schon abgefunden damit. Dafür hatte ich beim GTV6 das Glück, dass er mit ungeregeltem Kat die Euro 1 hatte. So gleicht sich alles wieder aus.
|
|
Nach oben |
|
giuse Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Apr 05 21:26:03 Titel: |
|
@williromeo,
Habe mit HJS telefoniert, die haben für Alfa nix im Programm!!
Woher hast Du denn Deine Infos?
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 15 Aug 05 10:36:10 Titel: EURO 2 für Alfa 75 ? |
|
Hallo,
habe auch mal mal recherchiert zum Thema KLR. Ich habe auch keinen Anbieter gefunden, der für nen Alfa einen KLR anbietet. Es gibt ja neben HJS auch "TwinTec" als Hersteller. Hat jemand zu dem Thema etwas positiveres herausgefunden ?
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
zagato258 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 08 März 07 22:13:05 Titel: Kat 75 |
|
Hallo habe mein SZ von Euro1 auf euro 2 ümrüsten lassen
Preis ca 1000 Euro aber es lohn sich auf dauer
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 08 März 07 22:24:06 Titel: |
|
Und, wie ging das?
Gruss
Günther
|
|
Nach oben |
|
Transaxle53 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 09 März 07 10:26:05 Titel: KLR |
|
Kosten - Nutzen !?
ich habe mein Winterauto, einen Golf 2 1.8l 90 PS mittels KLR auf
Euro2 umgestellt.
Kosten ca. 200 €
Steuerersparnis p.a. ca 100 €
aber zwei Liter Benzin mehr auf 100 km.
Rechnet Euch mal aus, was das bringt. Und der Nutzen für die
Umwelt ist gleich Null. Mein 3.0 QV hat aus anderen Gründen so gute Werte, daß ich bei der AU jedesmal Probleme habe, den schlechten, vorgegebenen Wert zu erreichen. Daher ist das Ganze m.E. nur Augenwischerei um die Rotgrünen Gutmenschen zu besänftigen. Genau so ein Humbug wie die Kurt Beck'sche These, ein AKW produziere mehr CO² als ein Braunkohle-KW. [/b]
|
|
Nach oben |
|
zagato258 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 März 07 23:13:04 Titel: kat 75 |
|
hallo hier ist ein bild von doppel kat
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.53 MB |
Angeschaut: |
1555 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|