Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jul 07 13:42:18 Titel: |
|
Oha, immer diese Kopisten
6.800€ klingt aber gut. Da könnte ich mich auch trennen
...nana, eh nicht...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jul 07 17:14:43 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
...nana, eh nicht...
Ciaoliviero |
Da bin ich aber beruhigt. Erst die Onkles und Tanten schlachten und dann die Kleine aussetzen. Das hätte ich auch nicht von Dir erwartet. 
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jul 07 18:19:59 Titel: Re: Der Oli ist nicht der einzige |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt anscheinend auch noch andere, die ihre Alfetta auf 75 TS umbauen.
|
Huch - und dann noch bei mir um's Eck!
Sollte also wer (ernsthaftes) Interesse haben und weit weg wohnen, so stehe ich zur ersten Bestandsaufnahme zur Verfügung!
Bilder lassen ja auf einiges hoffen. Umbau auf Vergaser wäre interessant!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Brigante Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jul 07 20:37:08 Titel: |
|
... den haben wir doch 2006 in Rodenkirchen live gesehen, schon vergessen?
Gruß
Ma.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jul 07 22:39:16 Titel: |
|
Brigante hat Folgendes geschrieben: |
... den haben wir doch 2006 in Rodenkirchen live gesehen, schon vergessen?
Gruß
Ma. |
wenn das die war, dann ist sie nicht so doll, wie auf den bildern und das geforderte geld nicht wert.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Jul 07 11:45:23 Titel: |
|
Brigante hat Folgendes geschrieben: |
... den haben wir doch 2006 in Rodenkirchen live gesehen, schon vergessen?
|
Echt?
Der, der da grad wegfuhr? Stimmt, Farbe passt. Und verkaufen wollte der doch damals schon. Dass da aber ein TS drunter steckt, war mir nicht mehr bewusst!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 11 Jul 07 21:00:39 Titel: |
|
Das Auto wurde schon vor vielen Jahren umgebaut.
Hat als Goodie übrigens noch ein echtes Coil-Over-Fahrwerk eingebaut.
Habe das Auto vor ein paar Jahren auch schon einmal Live gesehen. Zumindest damals ( mind. 7 Jahre her ) ein TOP-Auto.
TS-Motoren in die Alfetta oder Alfetta GTV / GTV4 wurde schon viele umgebaut. Da bis auf ein paar Kleinigkeiten ja allles Plug and Play paßt, ist das auch nicht wirklich ein Hexenwerk. Wenn alle Teile in entsprechendem Zustand vorhanden sind und keine Überaschungen auftauchen, eine Sache von einem Wochenende.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 12 Jul 07 12:06:50 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Da bis auf ein paar Kleinigkeiten ja allles Plug and Play paßt, ist das auch nicht wirklich ein Hexenwerk. Wenn alle Teile in entsprechendem Zustand vorhanden sind und keine Überaschungen auftauchen, eine Sache von einem Wochenende. |
Ja, wenn man Schweißpunktfräser hat, Schweißgerät, passende Farbe. Wenn man alle eventuell notwendigen Verschleißteile hat wie Ansauggummis, alle 3 Motorlager, Benzinschläuche, 3x Gummilager von Lufi, Luftschläuche etc. Wenn man weiß, welche Teile man von 75 etc übernehmen muß wie Gasseil, Ausgleichsbehälter etc und die auch wirklich hat. Wenn man eine entsprechende Werkstatt hat und ein entsprechendes Teilelager. Wenn man weiß, wie man Fahrzeugelektrik und Motorelektronik so verbindet, daß zB Benzinpumpe auch entsprechend taktet wie vorgesehen. Dazu muß man nicht nur ein rosa Kabel und die Zündung zum Fahrzeug verbinden. Überhaupt muß man ja Benzinpumpe einbauen, Filter dazu, Rücklaufleitung zum Tank verlegen, Tank entsprechend adaptieren mit Vorförderpumpe oder Tank umbauen. Woher willst Du sichergehen, daß die Hardys passen? Motor und Motorraum reinigen und nach Verschleiß/Schäden untersuchen.
Hast Du es schon mal gemacht?
Klar, man kann den Motorraum umbauen und die Mechanik irgendwie einfädeln. Aber unter Umbau verstehen wir doch ein fertiges Werk mit einwandfrei laufendem Motor, oder? Ohne 17x Nachbessern und Teletauschen
Ja, ganz lockeres lässiges Wochenende...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 12 Jul 07 22:47:19 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Da bis auf ein paar Kleinigkeiten ja allles Plug and Play paßt, ist das auch nicht wirklich ein Hexenwerk. Wenn alle Teile in entsprechendem Zustand vorhanden sind und keine Überaschungen auftauchen, eine Sache von einem Wochenende.
|
|
So wie ich es jetzt hervorgehoben habe, habe ich das gemeint. Und so geht das auch.
Zitat: |
Ja, wenn man Schweißpunktfräser hat, Schweißgerät, passende Farbe.
|
Wenn man es so machen will/ muß dann ist das schon wichtig. Allerdings, bei einer Vergaseralfetta muß da aber nicht viel an Halterungen umgeschweißt werden. Denn die Batterie ist auf der "richtigen" Seite.
Zitat: |
Wenn man alle eventuell notwendigen Verschleißteile hat wie Ansauggummis, alle 3 Motorlager, Benzinschläuche, 3x Gummilager von Lufi, Luftschläuche etc. Wenn man weiß, welche Teile man von 75 etc übernehmen muß wie Gasseil, Ausgleichsbehälter etc und die auch wirklich hat. Wenn man eine entsprechende Werkstatt hat und ein entsprechendes Teilelager. Wenn man weiß, wie man Fahrzeugelektrik und Motorelektronik so verbindet, daß zB Benzinpumpe auch entsprechend taktet wie vorgesehen. Dazu muß man nicht nur ein rosa Kabel und die Zündung zum Fahrzeug verbinden. Überhaupt muß man ja Benzinpumpe einbauen, Filter dazu, Rücklaufleitung zum Tank verlegen, Tank entsprechend adaptieren mit Vorförderpumpe oder Tank umbauen. Woher willst Du sichergehen, daß die Hardys passen? Motor und Motorraum reinigen und nach Verschleiß/Schäden untersuchen.
|
Nun ja, ich gehe davon aus das es sich um optimale Bedingungen handelt. Wenn man aber wähende den Arbeiten erst einmal den Wartungsstau am Umbauauto und dann noch an den Spenderteilen beseitigen muß, kann das Wochen dauern...
Und natürlich geht das ganze mit einer vorhanden Einspritzalfetta um ein vielfaches einfacher...
Zitat: |
Hast Du es schon mal gemacht?
|
Nein, natürlich nicht. Ich rede immer nur davon. Ich habe noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt. Außerdem könnte ich mir beim Schrauben ja die Finger schmutzig machen...
Zitat: |
Klar, man kann den Motorraum umbauen und die Mechanik irgendwie einfädeln. Aber unter Umbau verstehen wir doch ein fertiges Werk mit einwandfrei laufendem Motor, oder? Ohne 17x Nachbessern und Teletauschen
|
Davon gehe ich aus.
Zitat: |
Ja, ganz lockeres lässiges Wochenende...
|
Hast Du etwa 17x nachgebessert und Teile tauschen müssen - Wartungsstau behoben u.s.w. ?
Na dann klappt das natürlich nicht an einem Wochenende.
Aber wenn man vorher überlegt auf was man sich einläßt, mit passenden Teilen vorsorgt und eben mit dem entsprechenden Equipment augestattet ist, dann geht das sicher.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 13 Jul 07 19:08:12 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Wenn alle Teile in entsprechendem Zustand vorhanden sind und keine Überaschungen auftauchen, eine Sache von einem Wochenende. |
Und bis es soweit ist, wieviel Zeit vergeht bis dahin? Ich kalkulierte den gesamten Umbau, von Beginn der Teilesuche und konkreten Überlegungen bis zum finalen Schlüsseldreh...
OK, realistischerweise wenn die Teile alle besammen sind und einbaufähig wirken - selbst dann muß man tiefer eindringen und erneuern...
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Aber wenn man vorher überlegt auf was man sich einläßt, mit passenden Teilen vorsorgt und eben mit dem entsprechenden Equipment augestattet ist, dann geht das sicher. |
Ja, aber wenn man die Vorbereitungszeit dazurechnest, das Organisieren der Teile , das Aufarbeiten des ganzen Zeugs - dann gehen viele Tage ins Land. Abgesehen von den vielen Zusatzarbeiten, die man mitmacht, weil wenn zB der Motor und Kraftübertragung heraußen ist, kommt man zu Vielem besser dazu, und alte Motorlager und bröselige Hardys werden dann halt auch erneuert. Wenn man vorher dran gedacht hat, welche zu haben wenn man sie braucht
Weil was perfektes auf der Werkbank/Garagenboden/Motorkran befindliches irgendwo einzubauen, das geht bei fast jeder Marke und fast jedem Bauteil an einem Wochenende.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|