Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ali Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 09 Jan 08 13:44:26 Titel: Rep.-Satz Aluzangen Brembo GTV6/75 |
|
Hallo,
weiß jemand von euch, wo man Rep.-Sätze für die Brembo Alu-Bremssättel bekommen kann, die beim GTV6 und beim 75 an der Vorderachse verbaut waren?
Besten Dank,
Gruß, Ali
|
|
Nach oben |
|
KZAC Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Jan 08 10:18:12 Titel: |
|
Soweit ich weiß gibts die beim Ophoff.
Schaberger Straße 81
42659 Solingen
Tel. 0212 / 45 30 7
|
|
Nach oben |
|
Ali Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 10 Jan 08 11:57:35 Titel: |
|
Nee, leider nicht, schön wär´s..
Hat sonst noch jemand eine Idee? Ich suche händeringend nach den Rep.-Sätzen. Aber bei den gängigen Teile-Händlern ist wohl nichts mehr zu holen..
Gruß, Ali
|
|
Nach oben |
|
KZAC Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 Jan 08 12:26:42 Titel: |
|
Wie sieht es eigentlich bei Brembo aus ?
Kann man da nicht noch etwas besorgen?
Hat Porsche nicht die gleichen Bremsen verbaut?
Frank
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 Jan 08 13:42:42 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Wie sieht es eigentlich bei Brembo aus ?
Kann man da nicht noch etwas besorgen?
Hat Porsche nicht die gleichen Bremsen verbaut?
Frank |
Hab ich auch mal gelesen.... wobei Porsche angeblich baugleiche Stahlsättel verbaut hat.
|
|
Nach oben |
|
Ali Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 Jan 08 17:13:09 Titel: |
|
Von Brembo selber gibt es gar nichts..
Man könnte jetzt natürlich alle sonstigen Hersteller durchgehen, deren Bremszangen 48 mm Kolben besitzen.
Die Maße der benötigten Dichtringe sind 48 x 3 x 3,2mm
Ich habe gestern von Hanel 4 Sätze bekommen, der auch keine mehr hatte, aber innerhalb eines Tages welche besorgen konnte!!
Sie werden in Dänemark gefertigt, die Dichtringe passen ungefähr (der Durchmesser stimmt nicht exakt), die Staubmanschetten gar nicht..
Gruß, Ali
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 Jan 08 18:18:13 Titel: |
|
Nikitin war bei meinen Alfa6 Bremsen sehr bemüht......hat s letztendlich aufgetrieben.
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: So 13 Jan 08 00:13:01 Titel: |
|
Hab auch noch was gefunden:
Bianchi-Kopp sagen auf ihrer Website
das sie Reparatursätze haben.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Ali Gast
Land:
|
Verfasst am: So 13 Jan 08 23:42:40 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Hab auch noch was gefunden:
Bianchi-Kopp sagen auf ihrer Website
das sie Reparatursätze haben.
Frank |
Danke für den Tipp, aber auch das sind die für Gusszangen, die Staubmanschetten passen nicht. Auc Ron Simons hat keine..
Ali
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 15 Jan 08 23:56:24 Titel: |
|
Ich hab mir letzten Sommer einen Austauschsattel von NK schicken lassen. Da waren logischerweise neue Staubmanschetten montiert. Es muss also eine Quelle geben. Leider stand auf dem Pappkarton nix weiter drauf, wo NK herkommt oder so.
Ralph
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 17:58:17 Titel: |
|
Ist zwar etwas älter das Thema, aber ich habe mir gerade welche über Wessels & Müller bestellt.
Hersteller ist Budweg Capiler (oder so ähnlich ).
Pro Seite unter 20 € und nach spätestens 24 h lieferbar.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 Apr 10 09:39:12 Titel: |
|
Generell für Brembo Alusättelfahrer:
Sucht man unter Alfa findet man nichts bzw. nicht viel. Da aber die alten BMW E21 (323i +/-) die exakt selben Sättel hatten, gibt es dafür etwas zahlreichere und günstiger Bezugsquellen.
Einfach mal in ein E21 Forum "einhacken" und schlau machen.
Finde ich die Quellen noch, stelle ich es hier rein.
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 Apr 10 09:48:12 Titel: |
|
Hallo Martin,
habe ich dann die falschen bekommen?
Foto siehe unten.
Ab Lager (in Hannover) lieferbar, sonst innerhalb 24 h; Preis 14,50 € pro Seite, ich habe sie zum EK bekommen.
Gruß
Reiner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
16.57 KB |
Angeschaut: |
2842 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 Apr 10 10:07:12 Titel: |
|
Hallo Rainer,
kann ich so nicht sagen, können durchaus die richtigen Teile sein, muss man probieren. Was mich stutzig macht ist, dass BUDWEG eigentlich nie nix mit den AluDingern zu tun hatte, die (re)produzieren eigentlich nur die ATE Stahltrümmer........lasse mich aber gerne eines besseren belehren.....probieren geht über studieren
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
|