Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 Jun 05 11:04:25 Titel: persönliche Adaptierung der Autos |
|
Wie habt Ihr eigentlich die Autos nach persönlichen Gusto hergerichtet? Ich bin ja immer schon ein schwerer Optionenfreak gewesen und habe eine Manie nach Extras. Jedes Pharaonengrab ist ein Armenhaus gegen meine Autos Ich habe meine Autos original bis zu letzten Schraube bekommen und dann (die Alfetta inj. ist da ja zB dankbar, weil serienmäßig schon Dinge wie el. Sitze etc vorhanden sind, den 75er hätte ich ohne seine Ausstattung gar nicth gekauft) folgende Änderungen vorgenommen (ich spreche natürlich nicht von Reparaturen). Die Dinge gab es alle ab Werk bzw sind sonst leicht rückrüstbar auf Serienstandard; irreversible Änderungen sind ncith so meins (an Karosserie etc):
Alfetta:
bereits vorgenommen:
Austausch der Serienalus gegen Ronal A1 in 7*15, Bereifung 195/60-15
Umbau auf Servolenkung
Umbau auf Getriebe Alfa 75 1,8
Einbau eines originalen optionalen 2. elektrischen Außenspiegels
gelbe Scheinwerfer
hölzernes Nardilenkrad Gara 3/3
Alu-Schriftzug eines ital. Autohändlers
CD-Wechlser und entsprechende Audioanlage
ganz wichtig: grüne Stoffalfaschlange auf der Hutablage
was noch bei Gelegenheit ansteht:
Einbau einer originalen optionalen Klimaanlage (habe ich schon liegen)
Einbau einer Öltemperaturanzeige (Material habe ich alles)
elektrische Höhenverstellung auch des Beifahrersitzes (habe ich schon liegen)
Anbau einer Anhängekupplung (habe ich neu gekauft seit 1995 liegen...)
Wunschvorstellungen:
Ledersitze oder 75er LE-Sitze
Fernziele, die eventuell mal kommen können
vielleicht mal ein netterer Endtopf
Umbau auf TS-Motor inkl. Kat?
leichte Tieferlegung
beim 75er:
der hat ja schon alle Extras ab Werk (Klima, ABS, Leder, SSD). Jetzt kriegt er noch:
was noch bei Gelegenheit ansteht:
elektrische Fensterheber hinten (habe ich schon liegen)
US-Seitenlichter (habe ich schon liegen)
einen anständigen Auspuff, der säuselt viel zu Leise!!!
Fernziele, die eventuell mal kommen können
Schöne 16er Felgen
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Andreas75 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 12 Jun 05 21:39:25 Titel: Re: persönliche Adaptierung der Autos |
|
Hallo Oliviero,
75 1.8er iE:
fast Originalzustand bis auf:
-alter Alfa Romeo Schriftzug Heckdeckel hinten rechts,
-15-Zoll Ronal 205/50er,
- Lederlenkrad,
-VW-Radio "alfa",
75 TS le:
keine Änderungen.
Mit 75 freundlichen Grüßen
Andreas
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 Jun 05 20:29:47 Titel: |
|
75 America:
bisschen tiefer
Zender 8 X 16 Zoll Felgen
diverses von RSRacing bestellt, aber noch nicht geliefert
geplant:
andere Dämpfer
neue Auspuffanlage von CSC
weitere Spielsachen von RSRacing
Seitenmarkierungsleuchten, wenn ich sie den irgendwo irgendwann mal auftreiben kann
Alfetta 2000 Bausatz:
bisschen tiefer
Ansa Auspuffanlage
verbreiterte originale Stahlfelgen
Koni Dämpfer
geplant:
wieder zum fahren bekommen
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
Alfetta limo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Alfetta limo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 16 Jun 05 08:38:14 Titel: |
|
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Der Himmel ist wie im Vorgängermodel, daher ohne Cockpitschalter an Decke. Die FH-Schalter sind an der Mittelkonsole angeordnet, was etwas praktischer ist als an der Decke, zudem neigt der Dachhimmel nicht zum durchhängen |
Hast Du das umgebaut oder war das so? Ab Werk wohl nicht, oder? Obwohl ich eine Aufpreisliste aus Österreich habe, da ist Alfetta und sogar 90er mit SSD angeboten (oder es ist ein Druckfehler…)
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Nachteil: Innenbeleuchtung ist auch vom Vorgängermodel, daher ist die Beleuchtung weniger effektif |
… die sogenannten Grablichter…
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Ist Deine Alfetta auch mal in der Schweiz anzutreffen? |
Weniger, glaube ich, ist doch recht weit…
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Meine und Deine gleichen sich ja wie 2 Schwestern (PS: in Holland gibt es nochmals eine die gleich aussieht)  |
Ja, die sind wirklich fast ident. Meine hat hinten noch Schriftzüge, keinen Grünkeil, hat den Serienauspuff und ist nicht tiefer.
Noch ein paar Fragen zu Deiner Limo:
Die Tieferlegung ist nicht störend? Schaut wirklich fein aus, ich fahre auch gelegentlich zu viert mit Gepäck, geht sich das aus?
Reifendimension: Da mußtest Du aber die Plastikschweller nacharbeiten, oder? Ich habe auch schon lange die Kunststoff-Innenradkästen des 75er liegen, die wollte ich einbauen – sollte sich auch ausgehen, oder?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Alfetta limo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 17 Jun 05 08:52:58 Titel: |
|
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Es war kein Druckfehler, die III Serie wurde auch mit Schiebedach angeboten. Der Himmel und die Beleuchtung ist gleich wie in der Vorgängerversion. |
Oh Mist, ein Extra das ich nicht bedacht hatte...aber DER Umbau ist dann doch etwas aufwendig obwohl eine Schalchtalfetta mit SSD habe ich noch in Aussicht neinneinnein lieber nicht...
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Betreffend der Tieferlegung, |
Eine leichte Tieferlegung wäre auch anzustreben, schaut viel besser aus, aber ich möchte keine Anstriche an die Alltagstauglichkeit machen. Also 2cm tiefer und es sollte noch gehen.
Alfetta limo hat Folgendes geschrieben: |
Betreffend der Reifendimension habe ich keine Probleme mit den Plastikschwellern, es war keine Nachbearbeitung nötig. |
Schön zu hören, ich fahre dzt die 195er auf den Zenderfelgen nieder, nächstes Jahr kommen wieder die Ronals drauf, die sind reifenlos...also da kann ich noch überlegen. Freigegeben sind sie von Alfa ja mit 195/60-15
Danke, Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Alfetta limo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Alfetta limo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|