Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EddieM Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 01 Apr 08 21:20:23 Titel: Kraftstoffleitung / Kraftstoffschlauch |
|
Guten Abend allerseits!
Hatte jemand von Euch vielleicht auch schon dieses Problem und weiß Rat?
An meinem 75 1.8 i.E. hatte ich seit gestern eine Kraftstoffpfütze bei laufendem Motor unterm Wagen. Bei näherem Hinsehen stellte sich heraus, daß der Schlauch zwischen der Einheit Kraftstoffförderpumpe/Kraftstofffilter am Wagenboden und dem Übergang zur langen Kraftstoffleitung nach vorne Richtung Motor an einer Stelle porös war und daher inkontinent wurde.
Ich hab das Teil gleich ausgebaut. Da es ein Formteil ist stellt sich die Frage ob
a) noch Original lieferbar (wenn ja wo?) oder
b) ob ich Meterware (rund 63 cm, wenn ichs exakt so verlege wie die Fiat-Werker damals auch) verwenden soll.
Aufgrund der relativ engen Radien des geformten Schlauches bin ich mir nicht sicher, obs nicht einen Knick geben kann, wenn ich Meterware nehmen müsste.
An meinem TS den ich vorher fuhr war da dran in 15 Jahren nie was undicht, aber ich habs nicht in Erinnerung, als sei der Schlauch beim TS auch so kompliziert wie am 1.8 i.E. mit hin und her und vor und zurück verlegt gewesen.
mille grazie schon mal vorab für hilfreiche Tipps!
Eddie
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 01 Apr 08 22:08:35 Titel: |
|
meterware, kostet vielleicht 1 euro. es formiert sich von selbst. suche etwas dunnere (nicht so dickes gummi) schlauche
|
|
Nach oben |
|
EddieM Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Apr 08 21:24:56 Titel: |
|
Hallo Superfly!
Vielen Dank! Werde auf Deinen Tipp zurueckkommen. Bie Alfa ist das Passform-Ersatzteil nicht mehr lieferbar - dachte ich mir schon fast ...
Ich habe jetzt Meterware gekauft, etwas duenner und auch laenger, damit ich groessere Radien verlegen kann. Am Wochenende habe ich sicher Zeit und kann hoffentlich ein Erfolgserlebnis melden
Viele Gruesse!
Eddie
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Apr 08 22:18:50 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
meterware, kostet vielleicht 1 euro. es formiert sich von selbst. suche etwas dunnere (nicht so dickes gummi) schlauche |
Für 1,- EUR bekommst Du hier in Deutschland aber keinen gescheiten Benzinschlauch als Meterware.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Apr 08 08:23:24 Titel: |
|
tja das war so metaphorisch, aber ist auch nich viel mehr als als 1 euro, oder?
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Apr 08 10:02:14 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
tja das war so metaphorisch, aber ist auch nich viel mehr als als 1 euro, oder? |
Doch, so 5€...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Apr 08 10:16:18 Titel: |
|
Ich kaufe immer erheblich mehr als 0,30m ein. Da ist dann auch der Gesamtpreis erheblich höher.
Ich zahle so zwischen 3,50 EUR und 6,50 EUR für den Meter Benzinschlauch. Kommt auf die Abnahmemenge, den Durchmesser und den Aufbau an.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
EddieM Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Apr 08 19:39:53 Titel: |
|
... um den Preisspiegel für den Süden Deutschlands wiederzugeben: ich hab für 0,8m € 4,20 berappt und habe die gesamten 80 cm in einer schön geschwungenen halben Acht eingebaut. Mal sehen, wie sichs in der Fahrpraxis verhält, die Radien sind knapp an der Grenze des machbaren.
Grüße
Eddie
|
|
Nach oben |
|
|