Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 Apr 08 15:21:44 Titel: Entfernung Lack - mehrer Schichten |
|
wie kann ich am schonensten mehrere lackschichten, oder wenigsten die obersten entfernen? möchte das ganze nicht unbedingt bis aufs blech abschleifen
gibts irgendeine möglichkeit das ganze abzubeizen?
hat damit wer erfahrung?
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 Apr 08 15:58:36 Titel: |
|
Was gut geht ist abbeizen.
Am besten mit einem fertigen Abbeizer z.B. "Grüneck".
Hab ich verwendet und hat bestens funktioniert, sogar bei 46jährigen Spachtelschichten. Das Zeug ist eine gallertartige Masse und wird dick aufgepinselt. Ein paar Minuten einwirken lassen, bis der Lack Wellen wirft.
Dann einfach mit der Spachtel abschaben. Es bleibt das blanke Blech.
Ich hab mir damals einen Kanister bei einem Autolackierer gekauft.
Viel Vergnügen!
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 Apr 08 23:06:00 Titel: |
|
...............zum verdeutlichen
Beschreibung: |
hier sieht man schön, wie es wirkt |
|
Dateigröße: |
138.52 KB |
Angeschaut: |
1509 mal |

|
Beschreibung: |
......... und hier ist das Zeug |
|
Dateigröße: |
40.54 KB |
Angeschaut: |
1636 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 24 Apr 08 13:54:01 Titel: |
|
das is es!
kostet ca.? so richtig gesund ist das aber nicht:
"Abbeizer Grüneck®
Produktnr 051100500000
Beschreibung Hocheffizienter CKW-haltiger Universal-Abbeizer, geeignet zum Entfernen von allen Einbrenn- und DD-Lacken, Lacken auf Nitrozellulose-, Kunstharz- und Chlorkautschukbasis sowie von Dispersionsfarben, Spachtel und Polituren von Naturstein-, Holz- und Metalluntergründen. Abbeizer Grüneck ist pastös eingestellt, methanolfrei. Er enthält Chlor-Kohlenwasserstoff und ist daher nicht frei verkäuflich, sondern darf nur an fachkundige Personen abgegeben werden. "
http://www.kluthe.de/Kluthe_Entlacker___Abbeizer/69,133,5,5,0,0,2.html
muß das blech danach in irgendeiner form neutralisiert werden, d.h. ev. rückstände des mittels abgewaschen werden ?
danke vorerst mal, möchte das ganze bei meiner gtv 2.0 und gtv6 anwenden, da haben die lackierhelden schon gewaltig zugeschlagen!
|
|
Nach oben |
|
stopherl116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 24 Apr 08 20:08:05 Titel: |
|
also ich halte vom abbeizen nix! das zeug bleibt in poren des blechs. auch nach mehrmaligen nachbehandeln. dann hast du ein haftungsproblem. vielleicht nicht auf der kompletten fläche, aber sicher stellenweise!
das beste mm nach ist immer neoch das abschleifen mit dem grossen schleiffklotz. man bekommt gleich die schöne gerade fläche auf der man dann richtig aufbauen kann.
lg
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Apr 08 00:08:51 Titel: |
|
stopherl116 hat Folgendes geschrieben: |
also ich halte vom abbeizen nix! |
das bleibt Dir unbenommen.
Zitat: |
das zeug bleibt in poren des blechs. |
Was für Poren? Blech hat nur Poren wenns rostet, und das wird anders beseitigt. Das ist eher eine Frage der Lackvorbereitung!
Zitat: |
auch nach mehrmaligen nachbehandeln. dann hast du ein haftungsproblem. |
nicht wirklich. Ich hab das durchexerziert und mit gutem Ergebnis.
Zitat: |
das beste mm nach ist immer neoch das abschleifen mit dem grossen schleiffklotz. |
Es gibt einfach Karosseriebereiche, da kommst Du mit dem Schleifklotz nicht so richtig hin. Und Du gehst immer auch ins Blech.
Ich wäre da nicht so kategorisch. Manchmal ist schleifen besser, machmal strahlen - aber Abbeizen macht auch oft Sinn. Machs mal!
peter hat Folgendes geschrieben: |
kostet ca.? so richtig gesund ist das aber nicht: |
Kosten weiß ich wirklich nicht mehr. Gesund? naja anständige Gummihandschuhe brauchst und den Abtrag bei den Lackabfällen entsorgen - sonst ist das harmlos.
Zitat: |
muß das blech danach in irgendeiner form neutralisiert werden, d.h. ev. rückstände des mittels abgewaschen werden ? |
nein, muß nicht! Alles steht und fällt mit der Qualität der Lackiervorbereitung und des Lackaufbaus.
Zum Verbrauch: für meine Motorhaube hab ich ca 2-3kg benötigt.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
|