Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 08:58:01 Titel: Bremszangen ATE Hinterachse 75 und co. |
|
Hallo Leute
Gestern hab ich bei meinem V6 die hintere Bremse in Angriff genommen und leider festgestellt dass sich mit den beiden Schrauben in der Zange nichts verstellen lässt.
Gedreht und gedreht aber die Kolben haben sich nicht bewegt. Also dachte ich mir zerlege ich die Dinger mal um zu sehen wie die innen aussehen.
Auf alle fälle bin ich zu dem schluss gekommen dass die Kolben ganz leicht hin und her gehen müssen weil sich sonst im inneren des Kolbens alles mitdreht und somit keine verstellung möglich ist. Ich habe mir nun reparatursätze bestellt und werde die dinger wieder aufarbeiten.
Hatte von euch schon mal wer ähnlliche probleme ? wenn ja welche und wie seid ihr an das problem herangetreten ?
gruss andreas
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 10:23:21 Titel: |
|
wenn sie die kolben nicht bewegen, hilft es manchmal den kolben mit einem schraubenzieger (oder ahnliches) hineindrucken und dabei scharuben drehen, irgendwann "verzahnt" sich der kolben und er geht hinein
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 10:34:59 Titel: |
|
hab ich alles schon versucht ! ich denke da hilft nur mehr alles zerlegen leichtgängig machen und neu eindichten.
gruss andi
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 10:39:51 Titel: |
|
eigentlich ist es egal ob er rein geht odr nicht, da ich sie jedesmal zerlege. es ist nur leichter die klotzen herausnehemen wenn der kolben ein bisschen nachlasst. das zerlegen und aufbauen mach richtig spass. als kind habe ich mit LEGO gespielt
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 10:43:29 Titel: |
|
oh mann ! da kann ich mich dann ja drauf freuen. ist das ein problem ? gibts was zu beachten ?
|
|
Nach oben |
|
jedermannhandy Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 10:45:27 Titel: |
|
Hallo,
hatte das gleiche Problem.
Wir haben die bremszange über nacht in Rostlöser einglegt, am nächsten Tag war Sie wieder gängig zumindest die Rechte!
An der Linken hat sich leider nichts getan, also haben wir ne Gebrauchte vom 1,8 genommen(sind ja zum glück alle gleich!).
Gruss Ruven
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 10:52:02 Titel: |
|
könnte ich auch tun ! gebrauchte zangen hätte ich genug ! nur hab ich das gefühl dass die irgendwie alle nicht mehr so leicht gehen wie sie sollten.
gruss andreas
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 11:57:52 Titel: |
|
es ist kein problem sie zu zerlegen. macht richtig spass. ich wuerde nie riskieren mit gebaruchten weil es wirklich zu viel arbeit ist um sie wieder auszubauen falls nicht in ordnung.
das mechanismus in den kolben ist am wichtigsten, dort bildet sich eine rost/schlamm masse die das drehen verhindert, deswegen gehen sie nich rein/raus.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
132.66 KB |
Angeschaut: |
1545 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 12:00:08 Titel: |
|
und noch was, ohne reparatur set (aber komplett mit kleinen o-ringen) macht es keinen sinn sie zu reparieren.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 13:24:44 Titel: |
|
Es gibt eine Super-Reparaturanleitung mit Fotos im Netz nur finde ich die nicht aber zuhause habe ich den Link wo gespeichert.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 14:02:22 Titel: |
|
Hallo unter www.autodelta.de gibt es in der linken Spalte der Alfetta GT Homepage den Ordner Bremsen. Hier ist alles sehr gut mit Bildern und Text hinterlegt.
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 14:17:03 Titel: |
|
GTV6-25 hat Folgendes geschrieben: |
www.autodelta.de gibt es in der linken Spalte der Alfetta GT Homepage den Ordner Bremsen |
Ja danke, genau den meinte ich! Man muß nur ordentlich weit runterscrollen.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
jedermannhandy Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 18:54:20 Titel: |
|
[quote="superfly tnt"]es ist kein problem sie zu zerlegen. macht richtig spass. ich wuerde nie riskieren mit gebaruchten weil es wirklich zu viel arbeit ist um sie wieder auszubauen falls nicht in ordnung.
Na ja, hab mir vom Autowerwerter eine gebrauchte für 40,-€(mit 1jahr Gewährleistung) gekauft, mein Schrauber hat mir zwar auch von gebrauchten Teilen abgeraten, als er dann die Zange gesehen hat, hat er seine Meinung gaz schnell geändert!
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 23 Mai 08 21:27:35 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
ich habe bei nikitin reperatursätze bestellt ! ich hoffe da sind die kleinen O-ringe dabei.
|
na dan viel spass 
|
|
Nach oben |
|
|