Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
jedermannhandy Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 06 März 08 16:57:37 Titel: |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
jedermannhandy hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
bin neu hier und sehe nch nicht so ganz durch!
Wo finde die Liste(PDF) mit dem 75QV mit 141KW???
für ne schnelle Antwort wäre ich echt dankbar! |
Eine Seite zurück , letzter Beitrag , pdf als Download .
Gruß Matthias |
Super, vielen Dank. Hoffe der Tüv- stellt sich bei mir nicht auch so Quer!
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 06 März 08 16:58:45 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Was lerne ich daraus: Was Behörden in A können, können sie in D schon lang...... |
Natürlich können wir das schon lang!
Unser mittlerweile pensionierter 2. Chef hätte gesagt: "Wie kommen Sie dazu solch ein Ansinnen an das Straßenbauamt zu stellen?"
Aber die alten Knochen sind inzwischen in Rente drum ists jetzt besser!
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 12 März 08 15:04:55 Titel: |
|
Aus dem Blinkerforum :
lover0020 lover0020 ist derzeit abgemeldet
alfisti.net Foren-Gast
Dabei seit: Nov 2007 - Wohnort: 80 München
Wechsle zu den Galeriebildern von lover0020 Galeriebilder von lover0020
AW: müssen alle jtd in 2 jahren auf den schrottplatz. ROTE Plakette
Das mit den Plaketten ist, soweit ich weiß, so:
-Euro1 Diesel bekommt keine Plakette, da hilft auch kein Partikelfilter
-Euro2 Diesel bekommt die rote Plakette. Mit Partikelfilter bekommen diese Fahrzeuge die gelbe Plakette.
-Euro3 Diesel bekommen die gelbe Plakette und mit Partikelfilter die grüne.
-Euro4 Diesel brauchen keinen Partikelfilter um grün zu bekommen.
Bei Benzinern gibt`s nur "grün" oder "keine Plakette".
Die Fahrzeuge mit U-Kat oder keinen Kat bekommen gar keine Plakette.
Alle Benziner mit einem G-Kat bekommen die grüne Plakette. Und dies erst nach großem "Kampf". Sonst wäre es nämlich so, dass man einen älteren Benziner umrüstet und trotzdem keine Plakette bekommt, da man wenn man den Kat nicht ab Werk hat nur die US-Norm-Schlüsselnr. 77 bekommt. Nun bekommt auch diese Schlüsselnr. die Plakette.
Alle Oldtimer mit H-Kennzeichen brauchen übrigens keine Plakette, sondern können in die Umweltzonen ein- und ausfahren, da sie Kulturgut sind. Außerdem sind die meisten Oldtimer Benziner.
Eigentlich müssten alle Benziner die grüne Plakette bekommen, da Benziner verglichen mit Dieselfahrzeugen gar keinen Feinstaub emittieren.
Naja..nicht gaaanz...sagen wir die "normalen" Benziner, die nicht- Direkteinspritzer, die alten Benziner, die sogenannten "STINKER". Denn die neuen, modernen, "SAUBEREN" Benziner haben ein kleines Feinstaubproblemchen: http://bwplus.fzk.de/berichte/SBer/PEF398004SBer.pdf
Verglichen mit nem Diesel, sind sie dennoch Umweltengel *lol*
Mfg
*sarcasmmodeon*
PS: Nachgerüstete Dieselpartikelfilter "filtern" sage und schreibe 30-max. 70% des Feinstaubes"
*sarcasmmodeoff*
Vielleicht kann´s einer gebrauchen ...
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Mai 08 23:42:05 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Die Homologationsstelle von Alfa Deutschland liefert mir eine Bestätigung zur Umschlüsselung, bezogen auf die jeweilige Fahrgestellnummer! |
Mittlerweile habe ich die Fahrgestellnummernbezogene Bestätigung von Fiat vorliegen. Nächste Woche werde ich damit bei der Behörde einen neuen Versuch starten, den QV umzuschlüsseln.
Mal gespannt, was man sich diesmal für Ausreden einfallen läßt.......
Ein wenig Zeit hab ich ja noch, weil noch hat München ja die Umweltzonen ja nicht eingerichtet.
Hat eigentlich schon jemand erfolgreich umgeschlüsselt???
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 00:14:16 Titel: |
|
ES IST VOLLBRACHT !!!
Ein 3.0QV ist umgeschlüsselt und hat eine grüne Feinstaubplakette
Diesmal hab ich einen netten und kompetenten Sachbearbeiter kennengelernt, der mir auch schlüssig erläutern konnte wo das Problem war:
Ein Fahrzeug, dessen Betriebserlaubnis auf dem Gutachten des Herstellers zur damaligen Erstzulassung beruht, benötigt nur diese "allgemeine Bescheinigung des Herstellers über die Änderung der Schadstoffklassen". Also dann reicht das, was "alfatifosi" hier veröffentlicht hat.
War ein Fahrzeug früher aber mal länger als 18 Monate stillgelegt, erlischt diese Sammelbetriebserlaubnis des Herstellers. An deren Stelle tritt bei Wiederzulassung eine Betriebserlaubnis aufgrund eines Einzelgutachtens (§21, Einzelabnahme), die im Brief mit "E" gekennzeichnet ist.
Die Behördenlogik besagt nun, das für solch ein Fahrzeug eine allgemeine Bescheinigung des Herstellers keine Bedeutung mehr hat. Man braucht eine Einzelbescheinigung bezogen auf die Fahrgestellnummer - entweder von einer Prüfstelle, oder auch vom Hersteller.
Hab ich gehabt also hat der 3.0 jetzt den Typschlüssel 0401 und somit das Anrecht auf die grüne Plakette.
am Rande bemerkt: auf dem Nachhauseweg mit dem Roller hat mich an der Ampel ein altes Dieseltaxi derart eingenebelt, das man kaum noch was sehen konnte.............................und was klebt an dessen Scheibe? Richtig: eine gelbe Feinstaubplakette
Dieser Plakettenscheiß ist der dümmste Schwachsinn seit a.d.1611
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 09:35:41 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
So'n Ding muss ich mir auch noch besorgen. Bleibt aber fein säuberlich im Handschuhfach und wird bei Bedarf mittels Tesa an die Scheibe geklebt, um beim Verlassen der sog. Umweltzone wieder dort zu verschwinden, wo es keiner sieht! |
gefällt mir die Idee
Ein TS mit Kat hat sowieso keine Probleme die grüne Plakette zu bekommen, da mit 0401 geschlüsselt.
|
So ne Spießerplakette klebe ich mir definitiv nicht dauerhaft an die Scheibe. Ich weiß allerdings nicht, ob das zulässig ist oder ob man auch außerhalb der eingerichteten Zonen dafür belangt werden kann, wenn man ohne Plakette unterwegs ist, obwohl man eine grüne bekäme.
werner hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Wobei gelb m.W. ja soviel bedeutet wie: "Wir müssen draußen bleiben!". |
Nein, da täuscht Du dich. Egal ob grün, gelb oder rot; alle dürfen uneingeschränkt in die Umweltzonen (auch z.B. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen). Gelb und rot gibts nur für Dieselfahrzeuge.
Zufahrtsbeschränkung gilt nur für Fahrzeuge, die keine Plakette bekommen
|
Wofür denn dann noch die Unterscheidung bei Dieseln mit grün, gelb und rot? Das wird echt immer abenteuerlicher! Ich dachte nun, dass diese elendigen Diesel-Stinker ohne grüne Plakette brav draußen bleiben, denn das ist wirklich eine nicht zu verachtende Belästigung. Moderne Turbodiesel (zumindest die ohne Filter) stinken wirklich pervers!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 10:53:09 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
So ne Spießerplakette klebe ich mir definitiv nicht dauerhaft an die Scheibe. Ich weiß allerdings nicht, ob das zulässig ist oder ob man auch außerhalb der eingerichteten Zonen dafür belangt werden kann, wenn man ohne Plakette unterwegs ist, obwohl man eine grüne bekäme.
|
Du musst die ja keine holen ist ja kein Zwang, kannst halt nicht in die
Umweltzonen fahren.
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Wofür denn dann noch die Unterscheidung bei Dieseln mit grün, gelb und rot? Das wird echt immer abenteuerlicher! Ich dachte nun, dass diese elendigen Diesel-Stinker ohne grüne Plakette brav draußen bleiben, denn das ist wirklich eine nicht zu verachtende Belästigung. Moderne Turbodiesel (zumindest die ohne Filter) stinken wirklich pervers!
|
Die Unterscheidung in gelb und rot macht wirklich keinen Sinn. In Berlin
ist ab 2010 für rot und gelb ende mit dem Gas.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 11:08:02 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Die Unterscheidung in gelb und rot macht wirklich keinen Sinn. In Berlin ist ab 2010 für rot und gelb ende mit dem Gas.
Frank |
Momentan machts noch keinen Sinn! Aber das ist ja nur, um die Leute in Sicherheit zu wiegen. In ein paar Jahren dürfen dann nur noch die grünen reinfahren.
Sie machen das schön Schrittweise, damit nicht zu viele auf einmal betroffen sind, die nach Ausnahmen oder ähnlichem schreien. Denn dann haben sie immer die schöne Ausrede, daß ja nur wenige betroffen wären.
Die Leute haben das aber anscheinend noch nicht begriffen.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 11:32:06 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
So ne Spießerplakette klebe ich mir definitiv nicht dauerhaft an die Scheibe. Ich weiß allerdings nicht, ob das zulässig ist oder ob man auch außerhalb der eingerichteten Zonen dafür belangt werden kann, wenn man ohne Plakette unterwegs ist, obwohl man eine grüne bekäme.
|
Du musst die ja keine holen ist ja kein Zwang, kannst halt nicht in die
Umweltzonen fahren.
|
Doch, holen werde ich mir so'n Ding auch irgendwann. Nur klebe ich das Teil nicht fix in die Windschutzscheibe, sondern packe es ins Handschuhfach. Wird dann nur bei Bedarf mit Tesa reingeklebt.
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Momentan machts noch keinen Sinn! Aber das ist ja nur, um die Leute in Sicherheit zu wiegen. In ein paar Jahren dürfen dann nur noch die grünen reinfahren.
|
Ja, die Erklärung leuchtet ein! Um sich gegen den Ansturm an Protesten abzusichern, wird das ganze häppchenweise serviert.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 12:09:45 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Momentan machts noch keinen Sinn! Aber das ist ja nur, um die Leute in Sicherheit zu wiegen. In ein paar Jahren dürfen dann nur noch die grünen reinfahren.
|
Ja, die Erklärung leuchtet ein! Um sich gegen den Ansturm an Protesten abzusichern, wird das ganze häppchenweise serviert.
|
Wie schon gesagt, Berlin hat das schon gleich bei der Einführung der
Umweltzone klar gemacht das gelb und rot nur bis 2010 fahren dürfen.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 12:17:32 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Wie schon gesagt, Berlin hat das schon gleich bei der Einführung der
Umweltzone klar gemacht das gelb und rot nur bis 2010 fahren dürfen.
Frank |
Wer kriegt denn eigentlich gelb und rot. Ich dachte die wären für die älteren Abgasnormen wie Euro-1 und Euro-2. Aber wenn der Werner ne grüne gekriegt hat kann das ja nicht sein.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 04 Jun 08 12:31:06 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Wer kriegt denn eigentlich gelb und rot. Ich dachte die wären für die älteren Abgasnormen wie Euro-1 und Euro-2. Aber wenn der Werner ne grüne gekriegt hat kann das ja nicht sein.
|
Dass das mit rot und gelb nur Diesel betrifft, wusste ich. Dachte aber, dass diese nun auch konsequent ausgesperrt werden und lediglich Härtefälle sowie Gewerbe entsprechende Ausnahmengenehmigungen bekämen. Macht aber wieder auch keinen Sinn, denn dann würde sich ja niemand ne rote oder ne gelbe Plakette ins Auto kleben. Wozu auch. Außerhalb der Zonen braucht er sie ja nicht. Wird also wirklich nur die Vorbereitung zur Aussperrung, respektive die gestaffelte Ankurbelung des Neuwagenverkaufs!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|