Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 12:46:59 Titel: Wie sind die A-Säulenverkleidungen befestigt ? |
|
Wie im Titel , sind die Dinger geklipst , geklebt oder irgendwie eingesteckt oder eingeschoben / eingerastet ? (- mehr Möglichkeiten fallen mir im Moment nicht ein )
Ich will halt nicht einfach anreißen und dann
Es geht um die Innenverkleidung der A - Säule links und rechts neben
der Frontscheibe .
Danke für eine Antwort !
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 12:52:06 Titel: |
|
Die sind mit so weißen Dingern (keine Ahnung wie ich die nennen soll) gesteckt. Die Nummer 8 auf dem Bild. Halten ziemlich gut in der A-Säule.
In den Verkleidungen sind sie eher lose eingeschoben.
Ich machs immer so, daß ich die Verkleidung nach unten, Richtung Armaturenbrett, schiebe. Dann gehen die weißen Dinger aus den Verkleidungen raus und stecken in der A-Säule. Die weißen Dinger kann man dann aus eben dieser rausziehen.
Schöne Grüße
Stefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
24.63 KB |
Angeschaut: |
1416 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von Carabo am Do 05 Jun 08 13:01:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 13:00:57 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
keine Ahnung wie ich die nennen soll |
Kunststoffzapfen? Plastikclip?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 13:03:03 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Kunststoffzapfen? Plastikclip?
Ciaoliviero |
Knopf heißen sie im Ersatzteilkatalog, hab ich grad gesehen. Sagt aber auch nichts aus.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 13:53:44 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Kunststoffzapfen? Plastikclip?
Ciaoliviero |
Knopf heißen sie im Ersatzteilkatalog, hab ich grad gesehen. Sagt aber auch nichts aus.
Schöne Grüße
Stefan |
Tststs , der Fachausdruck dafür lautet " PINÖKEL " !
DANKE ! Matthias
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 13:55:30 Titel: |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
Tststs , der Fachausdruck dafür lautet " PINÖKEL " !
DANKE ! Matthias |
Ich bin eher für "Nupsi"
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 14:15:59 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
Tststs , der Fachausdruck dafür lautet " PINÖKEL " !
DANKE ! Matthias |
Ich bin eher für "Nupsi"
Schöne Grüße
Stefan |
"Nupsi" ist süddeutsch verfremdet , hoch - norddeutsch heißt das "Pinökel" !
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 15:45:06 Titel: |
|
Und einfach "Dings" oder im Volllaut "Dingsbums"
ISt das zu unbestimmt?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 15:49:28 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Und einfach "Dings" oder im Volllaut "Dingsbums"
ISt das zu unbestimmt?
Ciaoliviero |
Ich habs doch eh "Dinger" genannt!
"Trum" wär auch noch möglich!
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 16:02:11 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
"Trum" wär auch noch möglich!
Schöne Grüße
Stefan |
Naja , ein "Trum" sieht bei uns anner Küste anders aus ...
@carsten-gtv : Kannste da auch mal die Schwungscheibe erleichtern ?
Gruß Matthias
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Trum.pdf |
Dateigröße: |
352.04 KB |
Heruntergeladen: |
3695 mal |
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 16:48:18 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
"Trum" wär auch noch möglich! |
Naja, "Trum" ( "Trumm"?) ist doch eher für diese Dimensionen unpassend - Trum wäre mindenstens die gesamte A-Säulenverkleidung.
Bei uns wäre auch noch Stipf [sch:tibpf] denkbar...oder Hakel [haaaggl].
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 19:58:24 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Naja, "Trum" ( "Trumm"?) ist doch eher für diese Dimensionen unpassend - Trum wäre mindenstens die gesamte A-Säulenverkleidung.
Ciaoliviero |
Trumm (eigentlich ja Drumm) wird bei uns schon auch für kleine Dinge gebraucht. Eher als Ersatz für das Wort Teil. Und ein Teil kann ja groß oder klein sein.
Wenn jetzt z. B. bei dem Ding, um das es hier geht, ein Stück abgebrochen wäre, würde man bei uns sagen: "Do feid a Drumm!"
"Stepsl" fiele mir noch ein!
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jun 08 23:14:36 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Die Nummer 8 auf dem Bild. |
Sieht aus wie eine gewisse Ersatzteil CD...
Kannst Du da mal bitte schauen, was die Nummer 2 kostet? Bei mir finde ich die Teile nicht. (Vielleicht bin ich auch nur zu doof)
Danke Dir schon mal.
Bernhard
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jun 08 06:43:58 Titel: |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Sieht aus wie eine gewisse Ersatzteil CD...
Kannst Du da mal bitte schauen, was die Nummer 2 kostet? Bei mir finde ich die Teile nicht. (Vielleicht bin ich auch nur zu doof)
Danke Dir schon mal.
Bernhard |
Kostet 61,42 Euro. Ist allerdings der Preis von 2001.
Obs das Ding überhaupt noch gibt?
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jun 08 08:16:02 Titel: |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Kannst Du da mal bitte schauen, was die Nummer 2 kostet? Bei mir finde ich die Teile nicht. (Vielleicht bin ich auch nur zu doof)
|
..........aber sowas findet sich doch in jeder besseren Teilesammlung, der einschlägig bekannten Hausschlachter............
Die Dinger unterliegen doch i.d.R. eher geringem Verschleiß. Brauchst eins???
das Trum(m)/Drum(m)/Pinökel/Nupsi/Dings(bums)/Stipf/Hakel/Knopf/Kunststoffzapfen/Plastikclip/ Plastiknagel sollte neu zu bekommen sein.........
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
|