Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jun 08 10:25:16 Titel: 75 Twin Spark - Leerlauf |
|
hallo leute!
mein 75er TS "sägt" seit heute in der früh im leerlauf, nehme mal an das es der leerlaufregler/steller ist, aber welches ding im motorraum is es?
thanxs
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jun 08 10:36:58 Titel: |
|
hallo,
der leerlaufregler sitzt an dem ansauger.
wenn du vorm motor stehts, ist es auf der linken seite. eine silberne "dose" steckt im ansauger und ein schlauch geht davon ab richtung ansaugschlauch.
2 poliger stecker muss drauf stecken.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jun 08 11:00:13 Titel: |
|
dank für schnelle antwort!
werde das "ding" heute abend mal tauschen
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jun 08 11:10:43 Titel: |
|
wenn es nicht der leerlaufmotor ist konnte es de lufmengenmesser sein. ich hatte verschleis am kontakt genau im leerlaufbereich.
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 25 Jun 08 12:34:35 Titel: all |
|
Hatte ich auch bei beiden 75igern
Bau den leerlaufregler aus (kabl abstecken und einfach herausziehen.
Spül ihn gut mit bremsenreiniger durch.
Hat bei mir bis jetzt immer geholfen
lg alex
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Jun 08 08:43:27 Titel: |
|
funktioniert wieder!
getauscht hab i nix, nur zerlegt und gereinigt
bei der gelgenheit hab ich festgestellt das der ansaugschlauch zwischen drosselklappe und luftmengenmesser locker war, und falschluft ist ja nicht gerade förderlich für guten motorlauf!
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Jun 08 16:43:33 Titel: |
|
den hab ich auch noch entdeckt, is mir bis jetzt gar nicht aufgefallen
außer betrieb gestellte ölstandskontrolle
Beschreibung: |
war unter die anderen kabeln "reingeschnudelt" |
|
Dateigröße: |
657.05 KB |
Angeschaut: |
2094 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
637.56 KB |
Angeschaut: |
1430 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 26 Jun 08 16:45:09 Titel: |
|
sowas mag ich nicht.
wenn was nicht funktioniert, dann sollte es wieder gängig gemacht werden.
aber schön, dass dein leerlaufproblem gelöst ist.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Jun 08 16:57:27 Titel: |
|
Aber, was man so hört und liest ist das gängige Praxis.
Da der Ölstandsgeber wohl nicht zuverlässig funktionieren soll.
Brücke mit Schrumpfschlauch drüber ist doch schon fast wieder eine
Professionelle Modifikation.
Frank
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Jun 08 18:30:08 Titel: |
|
meine ARC sensoren sind alle ok, doch glaube ich keinen einzigen.
|
|
Nach oben |
|
Meo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Jul 08 21:46:42 Titel: |
|
Zitat: |
Da der Ölstandsgeber wohl nicht zuverlässig funktionieren soll.
Brücke mit Schrumpfschlauch drüber ist doch schon fast wieder eine
Professionelle Modifikation. |
Sorry, aber das ist Schrott!
Fehler in der Elektronik kommen erst wenn zuviel daran rumgebastellt wird. Kauf Dir einen neuen Geber und füll das Oel genügend auf!
|
|
Nach oben |
|
|