'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Etwas "zickige" 75er
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 12:16:28    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
Ich kauf mir nen alten Jaguar ! der sollte dann zuverlässiger sein Very Happy Very Happy
Also mein 1973er Jaguar hatte während der ca 7 Jahre die ich ihn besaß bis auf einen Thermoschalter beim Lüfter nicht das klitzekleinste Problem und lief völlig wartungsfrei (sic!).

...und das ist für die 800m Laufleistung pro Jahr schon recht beachtlich für den verschrienen Briten! Mr. Green

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 12:23:03    Titel:

oliviero hat Folgendes geschrieben:
Also mein 1973er Jaguar hatte während der ca 7 Jahre die ich ihn besaß bis auf einen Thermoschalter beim Lüfter nicht das klitzekleinste Problem und lief völlig wartungsfrei (sic!). Warum verkauft man immer die falschen Autos...


damit was kaputt gehen kann soll man schon fahren auch Rolling Eyes

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 12:26:22    Titel:

Meine Giulietta die ich jetzt seit mittlerweile 3 jahren habe hat mich noch nie im stich gelassen und hatte auch nieee das kleinste problem.

zumindest ist mir kein problem noch nicht aufgefallen weil die frau giulietta mit 4 anderen autos verstellt ist.

Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy



gruss andreas ich bin auch noch nix gefahren damit


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 13:16:59    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
...........ein Fortschritt ...............von 1963 – zu 1985…
sag ich doch!!!

Rolling Eyes
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
werner hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
höchste Genauigkeit der Armaturen?
Wer bitte glaubt heutzutage noch, was er liest??? Na also!
Aufgrund der mechanischen und thermischen Perfektion sind natürlich ALLE Anzeigen überflüssig, Drehzahl wird nach Gehör gewählt und Geschwindigkeit nach Gegebenheit… Cool
Wo Du recht hast hast Du recht!

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
werner hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
immer perfekte Dichtheit der Karosse?
Auch ein 162er ist ein italienisches Automobil und kein U-Boot. Was solls! Immerhin kommt das Wasser seltener durch Faustgroße Rostlöcher in den Innenraum, als bei 105ern und Konsorten!
Oh, der Vergleich von 60er Jahre Korrosionsschutz und 90er Jahre Vorsorge ist zulässig? Gibt es nicht vielleicht mehr Giulias in Deutschland als 75er? Ich sage: ja… Twisted Evil
Klar ist der Vergleich zulässig! Zeigt er doch klar, wie hochwertig so ein 162er ist. Übrigens vom Werk aus - nicht so wie bei diesen 105ern und Konsorten - die haben ja zum Teil nichteinmal ein Dach Exclamation

P.S.: Aus dem Thread "Ehefrauen und Alfas"
werner hat Folgendes geschrieben:
Als ich letztens mit dem großen Hammer auf das rote Miststück losgehen wollte um es danach in Teilen zu verscherbeln
Twisted Evil[/quote]Aber schon auch bitte nicht vergessen zu erwähnen, das dieses Mistkrückenunglücksgerät ein konventionell heckgetriebener Alfa ist.......... also nix Transaxle!
Und somit eher ein Beweis für meine Haltung!

HAEigentor!!!


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 13:22:31    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Also mein 1973er Jaguar hatte während der ca 7 Jahre die ich ihn besaß ................. nicht das klitzekleinste Problem und lief völlig wartungsfrei (sic!).

Rolling Eyes
.........wie sagte doch die Bürogehilfin im Wiener Sicherheitsbüro nach dem servieren eines Kaffee´s zu Herrn Vogel:

"aber kochen muß ich Ihn schon!"

Was hat das wohl mit Deinem Jaguar zu tun??? Laughing Laughing Twisted Evil

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 13:45:14    Titel:

oliviero hat Folgendes geschrieben:
Oh, der Vergleich von 60er Jahre Korrosionsschutz und 90er Jahre Vorsorge ist zulässig?


es wird in den 60ern doch nicht anders geregnet und geschneit habe als in den 90ern

gruss andreas Very Happy Very Happy


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 13:50:34    Titel:

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
es wird in den 60ern doch nicht anders geregnet und geschneit habe als in den 90ern
? Erstens waren die Autos damals deutlich schlechter geschützt (nämlich kaum) und trotzdem gibt es mehr davon noch und zweitens hatten sie ~ 20 Jahre mehr Zeit zu Rosten!

Ende Bauzeit Giulia 1978
Ende Bauzeit 75er 1992
Unterschied 14 Jahre.

Schauen wir mal, wieviele 75er es in vierzehn Jahren noch gibt, und vergleichen wir diese Zahl mit den Giulias, die es jetzt noch gibt...

...und dann reden wir weiter...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 13:51:51    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Was hat das wohl mit Deinem Jaguar zu tun??? Laughing Laughing Twisted Evil
Ja aber der Andi hat mit Jaguar angefangen und ich konnte ein empirisches Praxisbeispiel anführen Twisted Evil

werner hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
...........ein Fortschritt ...............von 1963 – zu 1985…
sag ich doch!!!
Heeeee! Du hast das entscheidende Wort "irgendein" rausgelöscht! Das ist Betrug am Leser Wink ! Zensur! HIlfe! Razz

werner hat Folgendes geschrieben:
P.S.: Aus dem Thread "Ehefrauen und Alfas"
werner hat Folgendes geschrieben:
Als ich letztens mit dem großen Hammer auf [...zensur...] losgehen wollte
...ein konventionell heckgetriebener Alfa
Aaaaah, Du hattest ein Auto gemeint Very Happy Very Happy Very Happy sag das doch gleich Very Happy Very Happy Very Happy

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 14:02:53    Titel:

oliviero hat Folgendes geschrieben:
in vierzehn Jahren...reden wir weiter...



aha.......da hat wohl wer lust auf eine langzeitwette ?
wenn dann sollte das vertraglich geregelt und von einem notar beglaubigt werden.


oliviero hat Folgendes geschrieben:
und ich konnte ein empirisches Praxisbeispiel anführen


schon.... aber ein schlechtes Laughing

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
frogall
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 14:11:22    Titel:

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
oliviero hat Folgendes geschrieben:
in vierzehn Jahren...reden wir weiter...



aha.......da hat wohl wer lust auf eine langzeitwette ?
wenn dann sollte das vertraglich geregelt und von einem notar beglaubigt werden.


Reicht auch bezeugen?
Bin Berufszeuge, bezeuge alles. Rolling Eyes

Frank


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 31 Jul 08 17:01:06    Titel:

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
es wird in den 60ern doch nicht anders geregnet und geschneit habe als in den 90ern

Na???
Spitzenargument, was der Andreas da bringt!!! Also...........
Zitat:
? Erstens waren die Autos damals deutlich schlechter geschützt (nämlich kaum) und trotzdem gibt es mehr davon noch
Aus dieser Aussage schließe ich messerscharf, das das alte 105erGlump nicht annähernd an die 162er-Qualität heranreicht.
Sage nicht ich - ist die Quintessenz aus Herrn Oliviero´s Aussage Twisted Evil

Dem stimme ich selbstverständlich zu!!!

Zitat:
und trotzdem gibt es mehr davon noch und zweitens hatten sie ~ 20 Jahre mehr Zeit zu Rosten!
es gibt immer wieder Wunder auf dieser Erde Rolling Eyes
....und das ist eines der ganz großen! Vergleichbar nur noch mit den Pyramiden, den Niagarafällen etc........

Wobei.........
Twisted Evil bei vergleichbarer Laufleistung wie Dein Jaguar
Jan hats messerscharf erkannt und hat Folgendes geschrieben:
...und das ist für die 800m Laufleistung pro Jahr schon recht beachtlich
sollten auch die alten Kraxen noch 14 Jahre überleben.
Der Wette übrigens schließ ich mich an. Mein dreckiges halbes Dutzend wird auch in 14Jahren noch die Straßen unsicher machen - und ich schwör - ich werde sie nicht schonen..........

Twisted Evil ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Aug 08 08:12:03    Titel:

Ja so blinde unbedingte Liebe hat was...aus reinem Selbstschutz Twisted Evil

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Aug 08 09:22:26    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Ja so blinde unbedingte Liebe hat was...aus reinem Selbstschutz Twisted Evil
.........willst Du damit andeuten, ich wäre nicht objektiv und rational in meinen Aussagen???

Aber geh bitte...........
Ein derart rational denken und handelnder, mit kühlem Kopf kalkulierender emotionsloser Mensch wie ich.............ist zu solcher Unvernunft doch gar nicht fähig Exclamation

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Aug 08 09:56:36    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Ja so blinde unbedingte Liebe hat was...................


Ich weiss ja nicht ..... immer jammern und dann selber haufenweise von dem anfälligem gelumpe sammeln Rolling Eyes Rolling Eyes

ja so sinds die mostviertler Very Happy

gruss andreas


PS.: ich zum Beispiel hab jetzt den mainstream bertl abgegeben !!...endlich dafür wir ein weisser, unbefleckter, im innenraum die edlen materialien aufgearbeiteter mädchen QV in neuem glanz erstrahlen und die gemüter bei der nächsten Transentour erhellen.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
entenkai
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Aug 08 10:02:20    Titel:

Zitat:
PS.: ich zum Beispiel hab jetzt den mainstream bertl abgegeben !!...endlich dafür wir ein weisser, unbefleckter, im innenraum die edlen materialien aufgearbeiteter mädchen QV in neuem glanz erstrahlen und die gemüter bei der nächsten Transentour erhellen.



das klingt nach einer guten entscheidung und einem wirklich schönen auto...


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr