'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Alfetta GTV

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 13 Sep 08 20:23:35    Titel: Alfetta GTV

Wer klärt mich denn mal mit Insiderwissen auf? - jenseits den Feld, Wald und Wiesenwissens der Blinkerforenliteratur..............

Bislang dreht sich hier ja meist alles um den 75 und wenn GTV dann um den GTV6. Und nachdem ich eh mehr auf 4türer stehe, hab ich mich für die Coupe´s nur eher am Rande interessiert.
Aber gestern bin ich in einem 80er GTV Chrommodell gesessen - daher mein Interesse:
Von wann bis wann gab es die erste Serie? Welche Modellpflege/Sondermodelle gab es?
Welche Ausstattungen sind besonders interessant?

Wer außer Mariani bewegt denn noch solche Autos?

ciao a presto
Werner

(.....der anfängt seinen Horizont zu erweitern..........)


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 13 Sep 08 21:30:45    Titel:

Ich hab mal in meiner Fotosammlung gewühlt, und siehe da: es gibt unterschiedliche Kühlermasken, Stoßstangen mit und ohne Hörnchen, Hechleuchten mit und ohne Chromrand...........
Welche Schriftzüge gehören an die Autos?
Was waren für Auspuffanlagen serienmäßig? Nach unten gebogen wie bei der Berlina? Doppelzügig in der Mitte wie beim Monti?
Leder gab es sicher, oder?
grazie

ciao a presto
Werner





GT heck02.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  116.21 KB
 Angeschaut:  1161 mal

GT heck02.JPG



GT heck01.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  138.83 KB
 Angeschaut:  1150 mal

GT heck01.JPG



grill02.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  85.14 KB
 Angeschaut:  1062 mal

grill02.JPG



grill01.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.43 KB
 Angeschaut:  1135 mal

grill01.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 13 Sep 08 21:45:17    Titel:

Ich improvisiere mal ohne in der Literatur nachzuforschen, z.B. Mariani soll mich da gerne korrigieren:

Es begann mit Alfetta GT 1974. Hatte als Besonderheit Fensterkurbeln hinten, einen Blech-Tankdeckel, Frontblech ohne Schlitze, Türverkleidungen in Kunstleder etc. 1800er mit 121 PS. Ich glaube einen Grillstreifen

1976 Alfetta GTV 2000, 120 PS , anderes Frontblech mit Schlitzen, Rändelknöpfe für die hinteren Fenster, Holz am Armaturenbrett, 3 Grillstreifen?
Alfetta GT 1,6. Karositze, 109 PS. Karierter Grill wie am letzten Bild
Alfetta GTV USA mit Spica und in D mit Tempomat oder so ein Warngerät , weil sie den Tacho nicht umrüsteten Rolling Eyes

1978 Alfetta GTV 2000 L: Veloursitze, 131 PS

1979 Turbodelta mit 150 PS

1980: "Alfetta" fällt weg, GTV6, Beginn der Plastikstange

1982 Facelift mit den Netzkopfstützen etc

1986 (1987 ?) Produktionseinstellung

Stoßstangenhörner hatten meines Wissens die 1,8 und 2,0. Auspuff war immer runtergebogen. Extras waren Klima, Alu, Ledersitze habe ich vom Werk gesehen. Erst bei den Plastikstangen dann Fensterheber, SSD.

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 00:55:19    Titel:

Schau mal hier: http://www.alfaclub.de/ unter Register/Alfetta+GT/GTV

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 09:32:44    Titel:

Ah, danke!

Ein GTV mit der EZ 1980 wäre demnach ein spätes Modell der ersten Serie. Und ein 2000L, also die Version mit 130PS, richtig?
Technisch entspricht so ein Auto also der 2. Serie - Ausstattung und Karosserie ist aber noch 1. Serie?
So ein GTV muß mitte der siebziger eine ganz schöne Ansage gewesen sein.............

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 11:54:37    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Ein GTV mit der EZ 1980 wäre demnach ein spätes Modell der ersten Serie.
...oder scheinbar eine ganz frühe Plastikstange

werner hat Folgendes geschrieben:
Und ein 2000L, also die Version mit 130PS, richtig?
Jo.

werner hat Folgendes geschrieben:
Technisch entspricht so ein Auto also der 2. Serie - Ausstattung und Karosserie ist aber noch 1. Serie?
Nein die Innenausstattungen waren gleich bis auf das Streifenmuster. Es gab Kunstleder, Echtleder, Velours, Stoff und Stoff/Kunstleder. Die vermutlich gemeinten Netzkopfstützen kamen erst ab 1982!

werner hat Folgendes geschrieben:
So ein GTV muß mitte der siebziger eine ganz schöne Ansage gewesen sein.............
War er sicher technisch, bis aufs Image...aha, da beißt einer an Twisted Evil

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 18:45:21    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
...aha, da beißt einer an Twisted Evil
Ja. Die 75er, die ich regelmäßig zugrunderichte werden langsam rar - da schau ich mich doch mal nach Alternativen um..........

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
manuel164
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 19:12:18    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Ja. Die 75er, die ich regelmäßig zugrunderichte werden langsam rar - da schau ich mich doch mal nach Alternativen um..........

Nicht daß dann plötzlich Mariani laut aufschreit wenn du dich an den Coupes vergreifst. Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 20:44:58    Titel:

Hallo Werner

Es freut mich natürlich wenn du an der Alfetta GTV gefallen findest ist ja auch ein tolles Auto.

Olivioero hat es schon richtig aufgeführt. Die Alfetta GT kam als 1.8 Liter Typ 116.10 1974 mit 122 PS auf den Markt. und hatte vorne noch keine Lüftungsschlitze.

Wenn du eine Alfetta GTV 2.0 Lusso suchst ist dies gut an der Fahrgestellnummer zu erkennen. Diese 130 PS Modelle haben Nummern von AR 116.36 * 0030001 bis 0044000. Die ersten 2.0 GTV ab Bj. 1976 und 121 PS liegen darunter und enden bei ca. AR 116.36* 0026000.

Gruss
Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 20:56:25    Titel:

manuel164 hat Folgendes geschrieben:
Nicht daß dann plötzlich Mariani laut aufschreit wenn du dich an den Coupes vergreifst. Wink
keine Sorge........

ich versuch nur einem mir neu angedichteten Ruf gerecht zu werden Wink
...........ich tu doch keiner Transe was an!!!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 14 Sep 08 21:01:18    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Es freut mich natürlich wenn du an der Alfetta GTV gefallen findest ist ja auch ein tolles Auto.
...........................
Wenn du eine Alfetta GTV 2.0 Lusso suchst.................

Danke erstmal!
Das Chrommodell finde ich schon sehr schön - und jetzt läuft mir (ohne gesucht zu haben) eins über den Weg.
Aber immer mit der Ruhe - hat keine Eile. Auf alle Fälle habt Ihr mir schon sehr geholfen!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 27 Sep 08 13:18:28    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
eine Alfetta GTV 2.0 Lusso ist gut an der Fahrgestellnummer zu erkennen. Diese 130 PS Modelle haben Nummern von AR 116.36 * 0030001 bis 0044000.
Wunderbar - so konnte ich die GTV zuordnen: die Nummer endet auf *0041161 - also ein 130PS Lusso.

Gehört eigentlich folgender Schriftzug auf so ein Auto, oder hatten das nur die älteren?

merci
ciao a presto
Werner





aaa01.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  66.66 KB
 Angeschaut:  1097 mal

aaa01.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 27 Sep 08 21:03:08    Titel:

Diesen Schriftzug hatten nur die GT 1.8 von 1974-76 auf dem Heckdeckel.
Sie hatten auch geklebte Scheiben und keine Gummipuffer auf den Stossstangen.
Sie sind auch seitlich an den Lamellen zu erkennen, später steht hier GTV.

Gruss
Mariani





seite_li.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  67.54 KB
 Angeschaut:  1072 mal

seite_li.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 27 Sep 08 22:19:02    Titel:

... und sie haben eine Tankklappe und nicht nur einen Schraubdeckel. Hinten Fensterkurbeln, Türverkleidungen aus Kunstleder, kein Holz am Armaturenbrett, anderes Frontblech, anderen Grill...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr