Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 02 Okt 08 18:29:58 Titel: |
|
mit langen gedoren und etwas fingergefuhl geht der bremsverstarker raus. oder noch besser die kompletten pedalen ausbauen. beides hat 4 muttern, ist deine entscheidung.. wegen dichtung wurde ich nicht den motor ausbauen.
was heisste entluften? bremsen? ich hab einfach den zylinder auf die seite gestellt ohne die leitungen abzuschrauben, daher keine entluftung notig.
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Okt 08 00:23:46 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
mit langen gedoren und etwas fingergefuhl geht der bremsverstarker raus. oder noch besser die kompletten pedalen ausbauen. beides hat 4 muttern, ist deine entscheidung.. wegen dichtung wurde ich nicht den motor ausbauen.
was heisste entluften? bremsen? ich hab einfach den zylinder auf die seite gestellt ohne die leitungen abzuschrauben, daher keine entluftung notig. |
Hmm ok... hätte mir doch einiges an arbeit erspart
Naja... jetzt hab ich die Zeit verbracht und die Kardanwelle "ausgebaut".
Leider ist sie noch nicht ganz raus hängt irgendwo noch...
Aber mir ist jetzt die Lust vergangen.
Morgen bzw. naher geht es dann weiter.
Beschreibung: |
Stückchen noch, dann ist sie ganz raus. |
|
Dateigröße: |
644.44 KB |
Angeschaut: |
1322 mal |

|
Beschreibung: |
Hakte, am Schaltgestänge... |
|
Dateigröße: |
821.51 KB |
Angeschaut: |
1312 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
718.8 KB |
Angeschaut: |
1341 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Okt 08 19:01:47 Titel: |
|
So Motor ist raus
Ging gut von der Hand. Nach kleinem Rücken über die Leckung war es im Prinzip ein Kinderspiel...
Leider standt ich mit dem Gabelstabler im Tor und konnte den Motor nicht raus nehmen...
naja das Auto habe ich dann raus geschoben und den Gabelstabler gleichzeitig raus gefahren...
War doch eine gute entscheidung den aus zu bauen... Jetzt kann ich ihn ordentlich sauber machen und den Motorraum auch.
Aber da müssen noch mehr Dichtungen kaputt sein. siehe bilder, ölt er ja ganz schön.
gruß jascha
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
717.9 KB |
Angeschaut: |
1346 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
794.83 KB |
Angeschaut: |
1364 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Okt 08 20:15:02 Titel: |
|
naja ich wurde sagen ist ne schlechte idee den rauszunehmen. jetzt beginnt es: ein bisschen rost hier, ein bisschen da, hier kommt oel raus, mal sehen wie es in der oelwanne aussieht, hm wenn wir schon da sind schauen wir mal nach den haupt und pleuel lagern, die sind nicht so neu, ersetzen, ha schau mal die kurbelwelle hat risse, ob die kolben ringe noch gut sind? mal nachsehen. 
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Okt 08 23:23:06 Titel: |
|
Sieht nach undichtem Riemenspanner aus.
Frank
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Okt 08 23:27:17 Titel: |
|
frogall hat Folgendes geschrieben: |
Sieht nach undichtem Riemenspanner aus.
Frank |
das ewige problem 
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 04 Okt 08 20:21:31 Titel: |
|
Wenn ich mir den Motor so anschaue, dann war es eine gute Idee den rauszunehmen, jetzt kannst du wenigstens alles am Motor und im Motorraum ordentlich sauber machen.
Roststellen erkennst du auch gleich und kannst weiterem Befall gleich entgegenwirken.
Dementsprechend Hardys und weitere schadhafte Teile können dann gleich mitgetauscht werden.
Meiner Meinung nach ist es nicht schlecht die notwendigsten Teile am Beginn einer "Beziehung" zu tauschen, hält dann wieder eine Weile und du hast längere Zeit Freude damit wenns ohne Mucken funktioniert.
Kardanwelle hakte an der Schaltung, ist mir auch erst aufgefallen als ich das Bild sah.
Schau mal überm Bremskraftverstärker und Scheibenwischermotor Richtung Spritzwand, man sieht sehr bescheiden rein, aber dort drinnen siehts oft nicht so rosig aus, aber wenn Motor usw. heraussen ist kommt man eigentlich schön dran.
Ist genau waagrecht hinter dem Scheibenwischergestänge.
Gruß
Manuel
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 11 Okt 08 19:23:04 Titel: |
|
Moin Moin,
ich hab nen kleines Problem... Wie bekomm ich denn den Kopf, wo der Verteiler ist, runter?
Muss ich irgendwie das Zahnrad dort losschrauben?
Wenn ja könnte mir jemand dazu mal eine Anleitung, bzw Skizze oder so schreiben?
Bei Bens, konnte man den einfach so runternehmen. Deswegen wunder ich mich warum der bei mir nicht will. *Das Auto mag mich nicht *
Die eine Seite ist runter, die Dichtung war auch gebrochen.
Sieht aber nach keinen weiteren Schäden aus.
gruß
jascha
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
682.21 KB |
Angeschaut: |
2051 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
862.86 KB |
Angeschaut: |
1351 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 11 Okt 08 19:38:53 Titel: |
|
Als im Motorhandbuch steht nichts davon das da irgendetwas besonderes gamecht
werden muss. Nur Verteiler raus, Kopfschrauben los und dann vorsichtig abziehen.
Frank
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 11 Okt 08 23:45:28 Titel: |
|
"intermediate gear" muss raus mit spitzange
noch etwas ganz WICHTIGES: nich die kurbel drehen bis die kopfe wieder angeschraubt sind, nicht einmal um 1mm.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
825.6 KB |
Angeschaut: |
2092 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: So 12 Okt 08 02:11:33 Titel: |
|
Ok...
muss ich dann noch mal probieren.
gruß und danke
jascha
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: So 12 Okt 08 10:40:36 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
"intermediate gear" muss raus mit spitzange
noch etwas ganz WICHTIGES: nich die kurbel drehen bis die kopfe wieder angeschraubt sind, nicht einmal um 1mm. |
moin,
wieso sollte man die welle nicht drehen?
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: So 12 Okt 08 11:55:32 Titel: |
|
ich denke du mochtest nur die kopf dichtungen erneuern und wieder fahren.
wenn du die welle drehst kann es passieren das die kolben die zylinder aus dem block stossen. under den zylinder ist ein o-ring, der wird hart und bricht, und du hast fruher oder spater kuhlwasser in der oelwanne.
es gibt ein spezial werkzeug das die zylinder sichert .
Beschreibung: |
oring deformiert und wie plastik. |
|
Dateigröße: |
40.62 KB |
Angeschaut: |
2084 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: So 12 Okt 08 12:04:48 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
ich denke du mochtest nur die kopf dichtungen erneuern und wieder fahren.
wenn du die welle drehst kann es passieren das die kolben die zylinder aus dem block stossen. under den zylinder ist ein o-ring, der wird hart und bricht, und du hast fruher oder spater kuhlwasser in der oelwanne.
es gibt ein spezial werkzeug das die zylinder sichert . |
ok macht sinn. achtet man aber darauf, dass die buchsen sich nicht bewegen, sollte es ja kein problem sein. beim zusammenbau halt nur wieder auf ot drehen.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|