Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 18:11:42 Titel: Mein neustes Spielzeug |
|
Seit gestern bin ich nun Besitzer eines 75 3.0 America. Zu dem Auto bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Wie Oliver immer sagt: „Ich finde die Autos nicht, sie finden mich!“
Anfang September hab ich ne E-mail von so nem Kerl bekommen. Der hatte mich übers Internet als Alfa 75-Registerbetreuer im Alfaclub gefunden und mir erzählt er hätte einen 75 3.0 America, der seit 9 Jahren in der Garage stünde, weil er nach zweijähriger Standzeit nicht mehr anspringen wollte. Er wollte das Auto zwar wieder zum Laufen bringen, hat es aber ewig vor sich hergeschoben bis er jetzt endlich eingesehen hat, daß er das wohl doch nicht mehr tun wird.
Also hat er mich gefragt, ob ich nicht jemanden wüßte, der ihm das Auto abnehmen würde.
Das Auto hätte 120.000 km auf der Uhr, wäre wunderbar in Schuß, ohne Rost und ohne Beulen. Nur würde es eben seit 11 Jahren stehen und wäre außen furchtbar staubig. Es wäre noch ein zweiter Satz Alufelgen dabei und es sollte 100,- (hundert) Euro kosten. Da viel mir spontan jemand ein, der ihn von seinem Leid erlösen würde.
Ich hab das Auto weder auf Fotos, geschweige denn im Original gesehen, aber bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Ich hab ihn dann gestern von ner Spedition abholen lassen; das hat für 350 km nur 199,- Euro gekostet und hat Reibungslos geklappt.
Ich hab mir das Auto gestern dann genau angeschaut und konnte außer ner kleinen Schramme an der hinteren Stoßstange und nem kleinen Rostfleck unterm Rücklicht wirklich nichts finden.
Jetzt muß ich ihn nur noch zum laufen bringen. Was würdet ihr alles machen nach so ner langen Standzeit?
Ich würde zuerst mal den Tank und die Einspritzdüsen mit den Leitungen reinigen. Dann neues Öl rein und mal nen Startversuch wagen. Falls er nicht anspringt erstmal auf Fehlersuche gehen, bis er selbiges tut und dann erstmal den Zahnriemen ersetzen. Was sollte man hier gleich mitmachen? Riemenspanner? Wasserpumpe? Kopf- und Ventildeckeldichtung würden sicher auch nicht schaden.
Laßt eure Ideen einfach mal hören!
Schöne Grüße
Stefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.53 MB |
Angeschaut: |
1043 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.23 MB |
Angeschaut: |
1055 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 18:43:03 Titel: |
|
Gratuliere zu dem Prachtstück!
Würde zuerst mal die Zahnriemenabdeckung demontieren und den Zahnriemen drehen, dann sollte man sehen ob er rissig ist oder nicht, würde aber trotzdem vorab den Zahnriemen wechseln, sollte nämlich der alte Zahnriemen beim Startversuch das Zeitliche segnen, dann kannst du wieder einige Euro zum Kaufpreis dazuaddieren.
Würde aber vorab mal versuchen den Motor per Hand zu drehen. Kerzen raus und Anschieben.
Gruß
Manuel
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 18:48:52 Titel: |
|
meinen glückwunsch
aber ich sags ja immer wieder, bei euch im süden ist einfach mehr zu holen und vorallem dann noch solche schnäppchen. unglaublich
je nachdem wie voll der tank ist, würde ich ggf. einfach nur super plus zutanken.
öl wechseln, kerzen tauschen. zündkabel und verteilerkappe+finger kontrollieren.
dann einfach mal versuchen zu starten. wenn die kiste läuft, würde ich auf jeden fall zahnriemen machen. alles andere muss man selber entscheiden.
zum fahren naürlich noch bremsflüssigkeit wechseln und bremsen gängig machen.
dann viel spass mit dem richtigen motor
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 19:02:02 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Gratuliere zu dem Prachtstück! |
Danke!
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Würde zuerst mal die Zahnriemenabdeckung demontieren und den Zahnriemen drehen, dann sollte man sehen ob er rissig ist oder nicht, würde aber trotzdem vorab den Zahnriemen wechseln, sollte nämlich der alte Zahnriemen beim Startversuch das Zeitliche segnen, dann kannst du wieder einige Euro zum Kaufpreis dazuaddieren.
Würde aber vorab mal versuchen den Motor per Hand zu drehen. Kerzen raus und Anschieben.
Gruß
Manuel |
Die Befürchtung, daß es den Riemen beim ersten Startversuch zerlegt habe ich auch. Die Wahrscheinlichkeit sollte zwar gering sein, aber wenns doch passiert ist man angeschmiert. Ich werd doch lieber auf Nummer sicher gehen.
Danke und schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 19:08:13 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
meinen glückwunsch |
Danke!
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
aber ich sags ja immer wieder, bei euch im süden ist einfach mehr zu holen und vorallem dann noch solche schnäppchen. unglaublich |
Ich weiß nicht! Mir kommt vor, daß nur selten einer weniger als 500 km von mir weg angeboten wird. Aber wahrscheinlich bildet man sich das alles nur ein!
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
zum fahren naürlich noch bremsflüssigkeit wechseln und bremsen gängig machen. |
Ja, das ist eh klar. Aber das kommt erst, wenn der Motor auch tatsächlich einwandfrei funktioniert.
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
dann viel spass mit dem richtigen motor |
Willst du damit etwa sagen, ich hätte jetzt keinen richtigen Motor?
Schöne Grüße
Stefan
Zuletzt bearbeitet von Carabo am Di 21 Okt 08 19:16:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 19:14:34 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Klasse! Gratuliere - das freut mich für Dich!!! |
Danke! Mich für mich auch!
werner hat Folgendes geschrieben: |
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Würde zuerst mal die Zahnriemenabdeckung demontieren und den Zahnriemen drehen, dann sollte man sehen ob er rissig ist oder nicht, würde aber trotzdem vorab den Zahnriemen wechseln, sollte nämlich der alte Zahnriemen beim Startversuch das Zeitliche segnen, dann kannst du wieder einige Euro zum Kaufpreis dazuaddieren.
Würde aber vorab mal versuchen den Motor per Hand zu drehen. Kerzen raus und Anschieben. |
ja genau. Und zwar unbedingt VOR dem ersten Startversuch
Dann Flüssigkeiten tauschen und Kontrolle ob alles dicht ist.
Starten (wenn er dreht wie er soll) erst mal ohne Zündfunken, nur über den Anlasser, bis sich Öldruck aufgebaut hat. Dann steht dem Vergnügen nix mehr im Weg.
Klasse, die Geschichte !!! |
Gell! Was die Geschichte aber noch besser macht ist, daß ich die E-Mail von dem Kerl einen Tag nach dem Treffen beim Wochinger gekriegt hab, wo ich euch doch noch vorgejammert habe, warum ich nie ein so gutes Auto zu so einem billigen Preis kriege, wie diesen 1.6er Vergaser.
werner hat Folgendes geschrieben: |
Sag mal, ist das ein Motronikauto? Wegen der Felgen? |
Ehrlich gesagt keine Ahnung. Wie könnt ich das so auf die Schnelle erkennen?
Schöne Grüße
Stefan
Zuletzt bearbeitet von Carabo am Fr 14 Jan 11 15:15:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 20:32:23 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Auf dem Typenschild steht als Motornummer entweder 06120 (-> Amerika) oder 06124 (-> QV = Motronic 4.1)
Wenn QV, dann doppelt genial. Ich komm nur drauf, weil es diese Felgen nur beim 3.0QV und TurboQV gab.
ciao a presto
Werner |
Achso! Nein, dann ists kein "Motronikauto"! Ist gebaut im Januar 1989. Da hats noch keinen Männer-QV gegeben.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 21:45:32 Titel: |
|
Trotzdem, ein echter "Busso"
tolle Geschichte!!! Freut mich, das der in die richtigen Hände gefunden hat.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Matthias Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 21:50:24 Titel: |
|
Also ich muss jetzt mal ehrlich gestehen, dass ich nicht finde, dass das Auto in den Richtigen Händen ist
Aber trotzdem viel Spass damit Stefan!! Und viele Gruße in den Süden
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 21 Okt 08 21:50:33 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Trotzdem, ein echter "Busso"
tolle Geschichte!!! Freut mich, das der in die richtigen Hände gefunden hat.
ciao a presto
Werner |
Klar ein echter "Busso"! Ich wußte gar nicht, daß der so heißt. Was bedeutet das denn übersetzt?
Als ich damals einen gesucht hab ging keiner her. Dafür ist mir der TS über den Weg gelaufen.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|