Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 12:44:35 Titel: |
|
Nilli hat Folgendes geschrieben: |
Und ein 159 Selespeed kann doch so schlecht auch nicht sein, solange man dazu noch einen echten Alfa hat...
|
Das traurige ist ja, dass es nichtmal unbedingt den Technikspendern von Opel/GM anzulasten ist, was sich derzeit recht desaströs darbietet. Die Grundzutaten des 2.2ers (Voll-Alu, Kettenantrieb) sind ja gar nicht übel. Fiats JTS-Kopf allerdings und eben das Gesamtpaket 939 (hohes Gewicht aufgrund ungeeigneter Plattform und missratener Positionierung, mieser cw-Wert) sind nicht der letzte Hit. Wenn ich sehe, dass der 2.2er mit seinen durchweg schlappen Fahrwerten soviel Sprit braucht, wie mein ehemaliger 166 3.0 V6 Automatik und mehr als mein jetziger GTV 3.0, dann würde ich definitiv Abstand nehmen. Auch mit echtem Alfa in der Garage.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 13:38:20 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
.........Wenn ich sehe, dass der 2.2er mit seinen durchweg schlappen Fahrwerten soviel Sprit braucht, wie mein ehemaliger 166 3.0 V6 Automatik......... |
Werner hat Folgendes geschrieben: |
20 Jahre Entwicklung sollten ja auch einen Fortschritt gebracht haben |
tja
ich relativiere meine Aussage.........
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 13:57:32 Titel: all |
|
@werner
Was gibts da nicht zu verstehen ????#
Turbo hat geschrieben das maserati und alfa nix miteinander zu tun haben.
Dazu meine antwort da masi aber zum fiat konzern gehört und im grad turismo zb transaxle wieder eingesetzt wird werdens wohl kaum hergehen und diese technische meisterleistung in einen schöden alfa verbauen.
Und zum beispiel das die 2 marken mal garnicht so weit auseinanderwaren nannte ich den bi turbo maserati.
Dann dachte sich fiat warum nur rote ferraris verkaufen?wir kaufen uns einfach ne andere marke (maserati)die sind dann bunt *g*
Was dazu geführt hat das die coolen masis alle weg sind und wir uns stattdessen über schöne neue konzerneinheitsmodelle freuen dürfen
|
|
Nach oben |
|
Nilli Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 14:11:31 Titel: Re: all |
|
Lordofmp hat Folgendes geschrieben: |
Und saab fan´s ???? Saab ist tod noch toter als alfa....
|
Sach ich ja...
|
|
Nach oben |
|
KZAC Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 14:29:13 Titel: |
|
Na ja, ich würde jetzt die modernen "Alfas" wie 156 oder 159 nicht zu sehr verdammen. Persönlich find ich den 159er optisch gelungen und gefällt mir besser als der übrige Einheitsbrei auf den Strassen. Die Motoren.. na ja..
Ich glaube auch nicht daß die Probleme der Marke mit dem Verzicht auf Transaxle anfingen. Qualitativ war der 75er nicht so toll und die ersten TS Kat-Modelle waren von der Motorcharateristik ziemlich misslungen. Richtig schlimm fand ich nur den 155er.
Immerhin ging es mit dem 156er mal wieder richtig aufwärts.
Da ich einen 3,0 QV und einen 156er GTA habe ist der direkte Vergleich schon ganz interessant:
Sicher macht der 75 in Kurven mehr Spass und ist durch die Individualität das intersantere Fahrzeug - aber der GTA macht das durch die Maschine durchaus wett, das fühlt sich der Unterscheid nach mehr als nur 50 PS an. Es ist halt eine ander Art von Fahrspass.
Und die Situation, daß die alten Fans einer Marke mit den modernen Wagen nicht viel anfangen können hast du bei sehr viel Marken, frag mal nen BMW 02er Faherer oder die Opel-Hecktriebler-Fahrer usw. da bekommt man die gleichen Antworten.
Gruß Kai
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 14:50:42 Titel: Re: all |
|
[quote="Lordofmp"]@werner
Dazu meine antwort da masi aber zum fiat konzern gehört und im grad turismo zb transaxle wieder eingesetzt wird werdens wohl kaum hergehen und diese technische meisterleistung in einen schöden alfa verbauen.
Tja,
Tim Schrick fand den Maserati ja nicht so doll
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 16:36:24 Titel: |
|
KZAC hat Folgendes geschrieben: |
Na ja, ich würde jetzt die modernen "Alfas" wie 156 oder 159 nicht zu sehr verdammen. Persönlich find ich den 159er optisch gelungen und gefällt mir besser als der übrige Einheitsbrei auf den Strassen. Die Motoren.. na ja.. |
So sehe ich das auch. Schön sind sie schon, egal ob 159, Brera oder GT.
Nur der Spaß bleibt aufgrunddes Übergewichts auf der Strecke.
Zitat: |
Da ich einen 3,0 QV und einen 156er GTA habe ist der direkte Vergleich schon ganz interessant:
Sicher macht der 75 in Kurven mehr Spass und ist durch die Individualität das intersantere Fahrzeug - aber der GTA macht das durch die Maschine durchaus wett, das fühlt sich der Unterscheid nach mehr als nur 50 PS an. Es ist halt eine ander Art von Fahrspass. |
Das ist genau das was ich meinte. Auf der Geraden sind die modernen Alfa mit entsprechender Motorisierung bestimmt eine Wucht. Aber der Weg in und durch die Kurve kann der 75 besser.
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 16:54:46 Titel: all |
|
Also das der amerika auftritt absolut fix sei spätestens mit dem neuen spider geistert seit jahren durch die presse.
Denke mal dort wäre der 159 eigendlich super aufgestellt den der verbrauch ist im vergleich zu den meisten ami karren noch immer wenig und verarbeitung und Sportlichkeit sind den meisten amis wohl überlegen.
Und das er gut aussieht darüber sind sich ja alle einig.
da sie aber kein werkstatt netz haben und die amis ned unbedingt für fahrzeugwartung bekannt sind werden wohl die meisten nur bis zum ersten zahnriemen tod halten
Mal ein bisl offtopic :
Weis den schon wer was genaueres über den 1,8 turbo der im mito gta eingesetzt werden soll ???
|
|
Nach oben |
|
Nilli Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 17:02:27 Titel: |
|
Maik hat Folgendes geschrieben: |
Der Punkt ist der: AR bzw. Fiat kann sich nicht noch einen Fehltritt leisten und gerade im Hinblick auf den geplanten Einstieg in den US Markt sollte man sehr konservativ an die Sache rangehen. AR hat in den USA zumeist einen sehr guten Ruf (zumidest bei den Leuten die ich dort kenne) von dem man erstmal leben könnte wenn man bei der Markteinführung eines neuen Modells in einen neuen Markt (gerade USA!!!) keinen Mist baut.
|
Die Lösung: Ein Joint-Venture mit Ratan Tata: Jaguar (Ford-) V8 + Drivetrain mit Heckantrieb. Das Ganze heißt dann 169. 
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 17:18:49 Titel: |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Nur der Spaß bleibt aufgrunddes Übergewichts auf der Strecke. |
Ich habe ja jetzt schon einen gewichtsreduzierten ! also 1510kg für den 159 Kombi ist zwar nicht extrem leicht kann aber denk ich mit der konkurenz mithalten.
gruss andreas
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 18:12:03 Titel: all |
|
@turbo
Stimmt wenn er mit "normaler"ausstattung 1500kg hat ist das in ordnung für so ein auto denke ich.
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 29 Okt 08 18:43:19 Titel: |
|
Nilli hat Folgendes geschrieben: |
Die Lösung: Ein Joint-Venture mit Ratan Tata: Jaguar (Ford-) V8 + Drivetrain mit Heckantrieb. Das Ganze heißt dann 169.  |
Naja, dann kommt man ja vom Regen in die Traufe.....
Btw. Ich sehe es schon kommen, alle 156 oder 159 Fahrer die jetzt nach nem Heckantrieb schreien - was werden die wohl schreien wenn sich der erste dank unangepasster Fahrweise oder mangels Erfahrung mit Hecktrieblern um den Baum wickelt? Ich mein es gibt zwar in einem modernen Auto genug el. Spassverderber, aber auch die können die Physik nicht überlisten.
|
|
Nach oben |
|
|