Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Nov 08 10:18:31 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
das abs im 75 ist aber nicht von bosch....
mark2 von (name entfallen) ford hatte das ebenfalls verbaut, eventuell mal da versuchen. |
Das ist doch egal fürs Prüfen sicher...ist von Teves, oder? Ich war in einer Universalwerkstatt mit dem 164 damals...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Nov 08 10:21:36 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
das abs im 75 ist aber nicht von bosch....
mark2 von (name entfallen) ford hatte das ebenfalls verbaut, eventuell mal da versuchen. |
Das ist doch egal fürs Prüfen sicher...ist von Teves, oder? Ich war in einer Universalwerkstatt mit dem 164 damals...
Ciaoliviero |
genau teves hiess die firma.
sind die stecker der sensoren genormt? ansonsten müssen die ja auch simpel mit messgerät ran, dann kann man es auch selber messen.
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Nov 08 22:10:47 Titel: |
|
ATE steht drauf.
In meinem Werkstatthandbuch stehen die Widerstandswerte für die Sensoren. Die werd ich also mit dem Multimeter messen. Das Auto ist ja auch noch nicht wieder zugelassen, könnt ich also nur mitm Hänger zur Werkstatt fahren.
Gruss aus Andalusien
Günther
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 23 Nov 08 12:39:53 Titel: |
|
Bei meinem war das gleiche Problem und es lag an einem Kabelbruch im Sensorkabel also Sensoren durchmessen und in dem Zuge auch gleich mal die Streuscheiben und die Sensoren reinigen und den Abstand korrekt einstellen sonst bekommst du so komische Probleme das das ABS irgendwann ohne ersichtlichen Grund aussteigt. Ausserdem sollten die Radlager Spielfrei sein.
MfG
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Nov 08 22:00:38 Titel: |
|
Hab an meinem 75er grad die Achsen komplett überholt. Dabei Radlager erneuert, Sensoren saubergemacht und hoffentlich den Abstand richtig eingestellt.
Nächsten Montag gehts vielleicht weiter!
Gruss
Günther
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 07 Dez 08 22:17:49 Titel: |
|
weichen die Meßwerte krass ab? Leichte Übertretungen (z.B. 5,5 statt 5 V) hab ich auch schon gemessen.
Grüsse
Ralph
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: So 07 Dez 08 22:20:02 Titel: |
|
Hallo!
Ja, weichen krass ab. An zwei Ventilen messe ich gar keinen Widerstand, an dem dritten ca. 19 statt 3 oder 5 Ohm.
|
|
Nach oben |
|
|