Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Jan 09 18:51:30 Titel: Temperaturanzeige ohne Funktion |
|
jepp....die zeigt nur noch an wenn ich länger in der stadt langsam fahre wenn es wieder zügiger vorran geht geht der zeiger wieder runter.
die heizung ist ausgefallen und die heizlamelle funzt auch nicht mehr,shit bei dem wetter mit motorwärme zu heizen
habe schon sämtliche tenp.fühler getauscht(war auch nötig)inkl.überhitzungsfühler oben am ventieldeckel,watt nun?
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Jan 09 19:45:12 Titel: |
|
Hi Marco,
mit den Gebern und der Temperaturanzeige wird das wohl kaum was zu tun haben.
Tippe mal auf das Thermostat dafür spricht das er in der Stadt noch etwas warm wird.
Wird wohl nicht mehr schließen.
Grüße
Jörg
Ps was ist ein überhitzungsfühler?????
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Jan 09 20:54:42 Titel: |
|
die temp.fühler mußten sowieso raus war also ok so,thermostat wäre ne sache,habe noch ein neues rumliegen werde am dienstag wenn ich den riemen von der lima tausche gleich ran ans werk gehen!
thank`s für den tip !!!
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Jan 09 22:54:03 Titel: |
|
ein überhitzungsfühler.
der meldet wenn die temp.an den "gefahrenbereich"geht,den fühler findest du mittig wenn du von vorne auf den ventildeckel schaust am hinteren ende,steckt ein stecker drauf mit ner isolierungshülse.
ist ein kupferfühler wie der der unten im kühler verschraubt ist.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Jan 09 12:25:00 Titel: |
|
Der, der die rote Lampe leuchten laßt? ........... damit man auch optisch sieht, wenn der Motor den Hitzetot bereits gestorben ist.
Nicht das der ein oder andere Fahrzeuglenker dann noch weiter am Lenkrad kurbelt, brumm brumm sagt und sich wundert, warum seine "Bella" sich nicht mehr bewegt.
back OT: Ich würde auch erstmal nach dem Thermostat schauen.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Jan 09 18:03:53 Titel: |
|
heute früh wars aus!
temp. stieg an bis ende, kühlwasser gekocht,termostat zu
wollte morgen eigentlich lima.riemen und termostat tauschen,termostat ist jetzt getauscht immer noch nichts von wärme in innenraum zu spühren und die temp.anzeige steigt keinen milimeter.
wo kann ich jetzt noch suchen????????
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Jan 09 19:39:55 Titel: |
|
könnte es am bouwdenzug liegen,der ist ja an einem kontaktschieber der zum heisluftregler geht?
kommt mann von innen da ran ohne das a.brett auszubauen?
hauptsache ich kriege die heizung erstmal zum funzen.....
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Jan 09 19:52:20 Titel: |
|
ja da kommt man dran wenn du das Lüftungsgitter über dem Bedienteil der Heizung ausbaust geht der zug ganz rechts schräg nach oben vorn.
Wenn du gelenkig bist kommst du da ran.
Glaube aber nicht das dir das was hilft solange dein Auto nicht warm wird.
Was Machen die Schläuche am Kühler ? und die die zum Heizungskühler
Gehen werden die Warm
Könnte auch sein das deine WaPu den geist aufgegeben hat gab da mal welche mit Kunststoff Schaufelrädern die bleiben einfach stehen.
Eingefroren ist er wohl nicht oder?
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 Jan 09 22:32:27 Titel: |
|
hi alfi-tr7,schläuche sind ok,wapu is mit plastikrad habe aber noch nicht nachgesehen ob sie steht.
ersatz hätte ich,also wäre kein großer akt.
hatte echt suff heute morgen,mist auch gerade bei meiner wintertranse,den ts kann ich nicht nutzen hat nur zulassung vom 4-10 "halbjahreskenzeichen".
vielen dank für den tip

|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 Jan 09 17:54:44 Titel: |
|
so das ist meine ersatz wapu.die funzt.
dort wo ich auf dem bild mit dem finger drauf zeige,ist diese stelle mit dem ölkreislauf verbunden,hatte noch nicht das glück(pech)ne wapu.beim 75er zu wechseln!
danke im vorraus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
129.45 KB |
Angeschaut: |
1435 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 27 Jan 09 19:27:53 Titel: |
|
hat jemand ne antwort was da eingehängt/mitläuft,sieht mir nicht so aus das diese führung zum wasserkreislauf gehört.
habe keine expl.zeichnung vom motor da um nachzuschauen 
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 31 Jan 09 19:00:12 Titel: |
|
danke an alle das problem is gelöst!!!!!!!! 
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 31 Jan 09 20:56:23 Titel: |
|
el-turno hat Folgendes geschrieben: |
danke an alle das problem is gelöst!!!!!!!!  |
Und wie ist denn nun die Lösung des Problems?
Frank
|
|
Nach oben |
|
el-turno Gast
Land:
|
Verfasst am: So 01 Feb 09 13:25:09 Titel: |
|
wapu.rad war locker.
nachdem ich jetz die neue-gebrauchte eingebaut hatte funzt sie wieder.
das wenige wasser bzw wenn überhaupt am fühler was ankam reichte nicht um die anzeige anzeigen zu lassen.
naja jetzt habe ich keinen züngfunken und werde den ot-geber tauschen nachdem mein wagen gestern früh liegengeblieben ist.
|
|
Nach oben |
|
|