'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

ist das doch zuviel? soll ich es lassen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deixi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 10:37:34    Titel: ist das doch zuviel? soll ich es lassen?

hallo,

ich bin in der zwickmühle wie man so schön sagt. eigentlich wollte ich kein weiteres auto mehr. doch wie es das schicksal will ist mir ein 164 Q4 mit 113 tkm zugeflogen. grau - die schönste 164 farbe wie ich finde, rostfrei (bis auf flugrost am unterboden), H&R federn und spurplatten eingetragen (sieht mit den 16" speedline gut aus), angefertigte edelstahl anlage, kennfeldoptimierung auf 276 ps.
zwar ist der allrad ausgebaut und sonst sind ein paar sachen zu machen, aber lack ist top und rost ist fast keiner da.

das wäre zu machen:
dämpfer VA gegen elektr. wechseln
klimakompressor tauschen (sonst geht nix da die riemenscheibe locker ist) + klima füllen
bremsscheiben + backen HA
ABS sensoren hinten tauschen (hab ich schon daheim)
ZR + spanner
etwas rost
wasserdüsen an stoßstange fehlen
felgen aufbereiten + reifen

und nur wenn es mich freut den allrad wieder rein. doch davon rät mir jeder ab.... die teile hätte ich allerdings

naja am anfang wollt ich ihn herrichten und verkaufen. doch mir kommen immer mehr zweifel - doch behalten? um € 1000 läuft der wagen wieder einwandfrei, man braucht doch was zu schrauben und den allrad wieder zum laufen bekommen wär eine herausforderung.......was soll ich bloss machen, meine "sammel krankheit" hört nicht auf.

Alfa 156 GTA Q2 - die kraftsau und alltagswagen
Alfa 75 America - der schöne
Alfa 33 16 V - 1. serie - der giftzwerg
Alfa Giulia Super 1,6 - die alte dame
Ducati Monster 900 ie - für einen schönen nachmittag
Ducati 748 - für die rennstrecke
Volvo 440 - das arbeitstier und km fresser der frau

was ist der 164 in dieser reihe?

der hausverstand sagt: was willst mit dem, das ist zuviel. wann soll ich das noch bewegen? die hausrenovierung steht vor der tür.
doch das herz sagt: behalt ihn! und wenn nur für 500 km im jahr, um ein trinkgeld hätt ich eine garage wo ich ihn unterstellen könnte - daheim ist eh kein platz mehr (der 33 ist auch schon ausgelagert)............


lg
deixi - der nicht weiss was er tun soll


Nach oben
Antworten mit Zitat
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 11:14:51    Titel: all

also wenn du nen abstellplatz dafür hast ists ja kein problem,
q4 mit wenigen km ist sicher nicht mehr sehr oft zu finden.
Und auch wenn er vermutlich nie wirklich viel kohle wert sein wird wird er doch sehr selten werden.


Wenn du aber 50 euro im monat (soviel zahlt man in Wien min) für den abstellplatz zahlst dann ist das abstellen bald teurer als das auto selber und in ner wütenden stunde verscherbelst du ihn dann billig.

Ich hab meinen auto bestand auch von 12 auf jetzt 5 reduziert weilst eh nie zeit ast die alle zu fahren und zu richten und jedes monat kohle dafür zahlen mußt.

Wenn ich allerdings "gratis" platz hätte wäre ich inzwischen wohl bei 30 autos *g*


ps: Der der dir vom Allrad abrät ist nicht zufällig Reifen Händler ?

Und nachdem dein Gta ja eh ein Q2 ist brauchst ja sowieso noch eine Winterallrad hatzn Very Happy




Zuletzt bearbeitet von Lordofmp am Di 20 Jan 09 11:16:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 11:15:20    Titel:

Tja, wenn es dich schon so in den Fingern juckt, solltest du ihn behalten. Sonst wirst du es ewig bereuen!

Die Vernunftfrage stellt sich bei unserem Hobby sowieso nicht! Cool

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 11:22:04    Titel: carbo

da hat er recht vernünftig wäre es du verkaufst die ganzen schrottmühlen und kaufst dir an Diesel golf he he eh Evil or Very Mad


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 11:25:04    Titel:

deixi hat Folgendes geschrieben:
164 Q4


du weisst aber schon dass diese karre das elendste ist was alfa romeo jemals gebaut hat oder ?

ich mein wenn alles funktioniert ist ja alles schön aber alleine zum wechseln des hydrauliköls im allrad brauchst du den alfa tester und vor allem dir steckkarte für den Q4 !

ich glaub die gibts in ganz AT nur ein mal....

alles in allem hat die kiste unzählige steuergeräte verbaut und zwar irgendwo !

Ich will dir das ding ja nicht ausreden aber glaub mir es ist besser wenn du dir statt dessen einen anderen 164 24 V zulegst. bzw. du schlachtest den Q4 weil spezifische teile sind da sehr gefragt ! du kriegst nähmlich für die mistmühle so gut wie nix mehr.


Ausserdem geht der Q4 nicht gut wegen des gewichts ...

gruss andreas

PS.: ich hatte auch mal einen und bin fast daran verzweifelt


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 11:29:13    Titel:

deixi hat Folgendes geschrieben:
um € 1000 läuft der wagen wieder einwandfrei,



Very Happy Very Happy Very Happy selten so gelacht !!! das sag ich auch immer...... und dann macht man da noch was neu und das muss dann auch noch neu weil das hat man ja gerade offen... und da noch neu weil da kommt man nachher nicht mehr hin.....man will ja schliesslich seine ruhe usw..........

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
deixi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 11:53:58    Titel:

das mit dem ar tester zum entlüften weiss ich schon. und das mehrgewicht ist auch nicht zu verachten (ca 170 kg). wahrscheinlich ist die kiste ohne besser zu fahren.

deshalb dachte ich auch schon ihn einfach als frontantrieb zu fahren. ist dann halt ein QV mit 6-gang.

lg
deixi


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 14:27:39    Titel:

deixi hat Folgendes geschrieben:
ist dann halt ein QV mit 6-gang.


naja da ist schon noch einiges anders:

zb.: alle geber am motor Shocked Shocked

dann diverse geber vom allrad ! vom lenkwinkelsensor usw....
Die gehen alle in die steuerung mit rein !

der wir wahrscheinlich ohne allrad überhaupt nie vernünftig zu fahren sein.

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
deixi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 15:18:22    Titel:

@alfa75turbo

hör auf! sowas will ich nicht hören. oder doch?

komisch ist nur das die visco und kardan ausgebaut sind, trotzdem die warnlampe allrad nicht leuchtet. das system müsste doch erkennen das da was fehlt.....

lg
deixi


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 15:56:43    Titel:

deixi hat Folgendes geschrieben:
komisch ist nur das die visco und kardan ausgebaut sind, trotzdem die warnlampe allrad nicht leuchtet. das system müsste doch erkennen das da was fehlt.....

lg
deixi

Nicht unbedingt! Als ich noch meinen 33 P4 hatte fuhr ich während der Kardanwellenüberholung auch ohne diese.
Fehlermeldung gabs dabei keine.

Schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Age
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 16:49:16    Titel: Re: ist das doch zuviel? soll ich es lassen?

deixi hat Folgendes geschrieben:
...kennfeldoptimierung auf 276 ps...


Was in deiner Sammlung noch fehlt ist ein Transen-Coupe

Mein Vorschlag: GTV6 mit dem Q4 Motor! Twisted Evil


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 17:53:22    Titel:

carabo hat Folgendes geschrieben:
Nicht unbedingt! Als ich noch meinen 33 P4 hatte fuhr ich während der Kardanwellenüberholung auch ohne diese.
Fehlermeldung gabs dabei keine.


das kannst du nicht vergleichen !
der allrad vom Q4 war damals ein projekt von Steyr da haben die alles reingebaut was gott verboten hat.

der 33 ist ein tretauto dagegen Very Happy

gruss andreas

PS.: der allrad vom 155 Q4 ist wieder komplett anders.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
deixi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 18:18:24    Titel:

das problem mit dem allrad ist, das mir alle nur abraten, aber keiner sagt was die probleme daran sind. ich kann mir nicht vorstellen das alles ein problem ist.

meine vorstellung ist vielleicht naiv aber ich denk mir das so.

servo pumpe ist drin
kardan und visco und antriebswellen rein
der hydr. steuerblock unter kofferraum ist noch verbaut (die leitungen verschlossen)
das steuergerät im beifahrerfussraum und auch alle sensoren sind auch noch verbaut
die ölleitungen sind teilweise zu erneuern, aber das kann doch nicht so ein problems ein?

dann ab zum mech mit tester (ich hab mit ihm gesprochen, er könnte den tester besorgen und entlüften) und fertig ist der allradler.

das unter der vorraussetzung das alle sensoren und der hydraulikblock funktionieren. aber ist es so ein problem wenn ein sensor streikt?
ein schaltplan der elektornik wäre noch fein - das mein elektorniker eine arbeitsunterlage bei fehlern hat....

lg
deixi


Nach oben
Antworten mit Zitat
el-turno
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 18:25:06    Titel:

allrad ist schon ne interessante sache aber der doppelverschleiß beim div.
die teilebeschaffung u. die zuverlässigkeit gerade bei dem model Confused
meinen segen hast du.
is schwer wenn mann eh schon vom alfawahnsin befallen ist nen klaren kopf zu behalten,wenn du platz hast dann greif zu was du daraus machst wirst du schon sehen schätze ich mal Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 19:02:47    Titel:

deixi hat Folgendes geschrieben:
komisch ist nur das die visco und kardan ausgebaut sind, trotzdem die warnlampe allrad nicht leuchtet. das system müsste doch erkennen das da was fehlt.....


oh ja das merkt das system !

da muss schon mal nachgearbeitet worden sein (ist die birne drin ? )

gruss andreas


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr