'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Abwrackprämie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el-turno
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 24 Jan 09 19:52:08    Titel: neuster stand :-(

Verband: Abwrackprämie sorgt bereits für mehr Autoverkäufe
1 | 2
Weiter
Die deutschen Autohändler verzeichnen angesichts der Einführung der Abwrackprämie für Altautos bereits deutlich mehr Autoverkäufe.

© DDP/AFP

"Wir hören derzeit Meldungen aus der Branche, die klingen mehr als euphorisch", sagte ein Sprecher des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). So berichteten einzelne Händler, dass sie innerhalb von zwei Tagen rund 100 Kaufverträge abgeschlossen oder innerhalb eines Tages bis zu 35 Verkaufsgespräche geführt hätten.
Solche Meldungen aus der mittelländisch geprägten Branche habe es seit Jahren nicht mehr gegeben, sagte der Sprecher. "In den vergangenen Jahren herrschte in den deutschen Autohäusern eine beängstigende Ruhe, doch jetzt ist wieder was los."
Ein deutschlandweiter Überblick über die aktuellen Verkäufe der Händler liege derzeit zwar noch nicht vor, sagte der ZDK-Sprecher. Jedoch rechne die Branche damit, alleine durch die Einführung der Verschrottungsprämie von 2500 Euro in diesem Jahr rund 200.000 Autos zusätzlich zu verkaufen. 2008 wurden in Deutschland rund 3,1 Millionen Neuwagen abgesetzt. Die Verkaufszahlen sind seit Jahren rückläufig.
Vor allem bei den Kleinwagen rechnet der ZDK mit einer starken Nachfrage. "Hier wird der Schwerpunkt des Geschäfts durch die Umweltprämie liegen", sagte der ZDK-Sprecher. Der Verkauf von Mittelklassewagen dagegen werde nur am Rande von der Einführung der Abwrackprämie profitieren. Der ZDK vertritt rund 19.000 Autohändler in Deutschland.
Auch einer jüngsten Studie zufolge wird die Zahl der Neuwagenkäufe deutlich steigen. Jeder dritte Autokäufer wolle sich aufgrund der Umweltprämie in Höhe von 2500 Euro ein neues Autos anschaffen, teilte die Unternehmensberatung Ernst & Young unter Berufung auf eine Umfrage unter 1040 Bundesbürgern mit. Ingesamt plane in diesem Jahr fast jeder zehnte Haushalt den Kauf eines neuen Autos.
Prämie für Altwagenverschrottung
Fast zwei Drittel der Autokäufer wollen sich den Angaben zufolge dabei für ein Auto von einem deutschen Hersteller entscheiden. Bei den Verbrauchern, die durch die Verschrottungsprämie motiviert werden, planen demnach 56 Prozent den Kauf eines deutschen Autos.
Der Bonus werde voraussichtlich "vor allem im Kleinwagensegment die Autoverkäufe ankurbeln", heißt es in der Studie. 57 Prozent der Käufer, die aufgrund der Abwrackprämie ein neues Auto anschaffen, wollen sich demnach für einen verbrauchsarmen Kleinwagen entscheiden und dafür maximal 15.000 Euro ausgeben. Insgesamt denken 38 Prozent der Neuwagenkäufer über die Anschaffung eines Kleinwagens nach.


Nach oben
Antworten mit Zitat
wellenkonsument
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 30 Jan 09 17:33:27    Titel:

Weiß jemand ob ich mir die Prämie auch für das Abwracken meines Winterautos und Erwerb eines neuen Motorrades auszahlen lassen kann?

Und ist die Haltedauer mit der Dauer der Zulassung gleichzusetzen oder muss das Auto (evtl. abgemeldet) nur ein Jahr in meinem Eigentum stehen?

Grüße,
Bernhard


Nach oben
Antworten mit Zitat
Andi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 30 Jan 09 23:32:30    Titel:

wellenkonsument hat Folgendes geschrieben:
Weiß jemand ob ich mir die Prämie auch für das Abwracken meines Winterautos und Erwerb eines neuen Motorrades auszahlen lassen kann?


Nö, in dem entsprechenden Pamphlet ist von einem KFZ "zur Personenbeförderung mit mindestens 4 Rädern" die Rede.

wellenkonsument hat Folgendes geschrieben:
Und ist die Haltedauer mit der Dauer der Zulassung gleichzusetzen oder muss das Auto (evtl. abgemeldet) nur ein Jahr in meinem Eigentum stehen?


Das Fz. muss durchgehend mindestens ein Jahr auf den Antragssteller zugelassen gewesen sein.

Auf der Bafa- Homepage kann man sich so PDFs runterladen, diese Infos hier sind aus der "Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen".
zu finden ganz rechts auf dieser Seite:
http://www.bafa.de/bafa/de/


Nach oben
Antworten mit Zitat
wellenkonsument
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 01 Feb 09 20:16:32    Titel:

Dann kann ich das mit dem Winterauto vergessen, der ist immer nur ein paar Monate zugelassen.

Muss halt die alte Fazer noch ein bisschen herhalten für den zweirädrigen Spaß. Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr