Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Fr 29 Jul 05 17:32:14 Titel: welches werkzeug sollte man haben |
|
hallo,
ich mach mir grad nen paar gedanken, welches werkzeug ich wohl brauche, um die alfetta richtig "bearbeiten" zu können...
was benötige ich zum schweissen?
-schweissgerät
-schweisspunktzange
-gripzange
-absetzzange
-schweisspunktbohrer
ansonsten habe/brauche ich:
-3 arm abzieher
-kugelgelenk abzieher
-drehstab abzieher
gibt es sonst noch irgendwas, was ich benötigen könnte? mal von den standard werkzeugen abgesehen...
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
marco/hamburg Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jul 05 18:55:00 Titel: Re: welches werkzeug sollte man haben |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
ich mach mir grad nen paar gedanken, welches werkzeug ich wohl brauche, um die alfetta richtig "bearbeiten" zu können... |
moin ben,
das ist natürlich sehr vom finanziellen abhängig. aber auch mit billigem werkzeug läßt sich eine menge anstellen. ich habe bei meinem umbau fast nur den 49,- € komplettset werkzeugkasten aus dem baumarkt benutzt(aus angst, falls jemand in meine garage einsteigt, lasse ich die guten gedore etc. zuhause.).
damit kannst du schon anfangen. alles andere sollte mit der zeit wachsen und man muß sich auch pioritäten setzen. anstatt einen neuen compu. lieber z.b ne bandsäge kaufen.
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
was benötige ich zum schweissen?
-schweissgerät
-schweisspunktzange
-gripzange
-absetzzange
-schweisspunktbohrer
|
klar zum schweissen brauchst du ein schweissgerät . passable hobby schutzgas schweissgeräte gibt es schon ab 300 €. ich habe ein billiges von einhell(499,- €) und kann wirklich nicht klagen. alles andere ist nice to have und kann nach und nach dazu gekauft werden.
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
ansonsten habe/brauche ich:
-3 arm abzieher
-kugelgelenk abzieher
-drehstab abzieher
|
je mehr du hast, desto leichte ist es. aber wie gesagt so etwas wächst. mein bestand wächst seit ich mit dem fahrad unterwegs bin.( wenn ich da an die mofa friesiererei denke )
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
gibt es sonst noch irgendwas, was ich benötigen könnte? mal von den standard werkzeugen abgesehen... |
jep alles was du kaufen kannst.
die frage ist nur, wie intensiv willst du einsteigen
fange an und du wirst merken was dir fehlt.
gruß marco
ps. dein ansauger ist schon schwer in arbeit.
ps2. wenn du dir werkzeug kaufst, erzähl es nicht deiner freundin.
gruss
marco
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 01 Aug 05 21:40:27 Titel: |
|
nabend,
och, nadine hat damit keine probleme, wenn ich irgendwas für die alfas kaufe...
@marco:
schweissgerät habe ich doch schon längst
dann bin ich ja mal gespannt, wie es geworden ist. sag bescheid, wenn du soweit bist.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 07 Aug 05 17:21:57 Titel: Re: welches werkzeug sollte man haben |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
was benötige ich zum schweissen?
-schweissgerät
-schweisspunktzange
-gripzange
-absetzzange
-schweisspunktbohrer
|
Also Schweißpunktzange scheint mir doch sehr übertrieben...ich habe:
-schweissgerät (Schutzgas)
-Lederhandschuhe bis zum Ellenbogen (die Berlina habe ich ohne geschweißt letztes Jahr, die Spuren der Schweißflöhe sieht man immer noch....dazu eine klappbare Schutzbrille, entsprechende Gewand
-Gripzange, Absetzzange, Trennspray, Seitenschneider für Drahtabzwicken, gerade/linke/rechte Blechschere...
-kleine Flex mit Schupp-, Fächer- und Trennscheibe (da gibt es auch die extradünnen Scheiben, die sind super aber teuer und streben schnell
-alte Kotflügel und Dächer als Blechbasis zum Probieren und verschweißen
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
gibt es sonst noch irgendwas, was ich benötigen könnte? mal von den standard werkzeugen abgesehen... |
Zündpistole, Unterdruckuhren, Ventileinstellwerkzeug. Rangierheber, Unterstellböcke, Bremsenreiniger im Kanister mit Umfüllsprühflasche....ein kleiner Kompressor...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|