Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 09 16:10:06 Titel: Innenausstattung wechseln beim GTV6 |
|
Servus zusammen,
im Zuge des Erweckens aus dem Winterschlaf soll mein GTV6 auch gleich eine Netzkopfstützenausstattung bekommen, hierzu hab ich ein paar (Anfänger)fragen:
1) ist die (Serie 1)-Rücksitzbanklehne besonders fixiert oder auch nur gesteckt? Ich hab grade rumgerissen wie ein Irrer, aber sie ließ sich nicht zum Loslassen überreden...
2) Die hinteren Seitenteile sind wie befestigt? Lässt sich der Drehknopf für die hinteren Scheiben einfach abziehen?
3) Wie gehen die vorderen Türverkleidungen (möglichst zerstörungsfrei) ab? Der Türgriff wird ja am Türblech befestigt sein? Lässt sich der Plastikeinsatz einfach raushebeln um an etwaige Verschraubungen zu kommen?
Danke schonmal für Antworten,
Andy
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 09 16:42:59 Titel: Re: Innenausstattung wechseln beim GTV6 |
|
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
1) ist die (Serie 1)-Rücksitzbanklehne besonders fixiert oder auch nur gesteckt? Ich hab grade rumgerissen wie ein Irrer, aber sie ließ sich nicht zum Loslassen überreden... |
Ist oben mit 2 Stiften gesteckt und seitlich an 2 Bügeln verschraubt. Nimm zuerst die Sitzfläche heraus, dann schraube die unteren seitlichen Bügel und hebe sie nach oben weg
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
2) Die hinteren Seitenteile sind wie befestigt? Lässt sich der Drehknopf für die hinteren Scheiben einfach abziehen? |
in der Mitte des Drehknopfes ist eine runde Plastikscheibe, die heraushebeln, drunter ist eine Schraube. Seitenteile sind komplett mit dem Plastikteilen der Gutführung etc. Ist aber alles nur verschraubt ohne Tricks, müßte man gut sehen
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
3) Wie gehen die vorderen Türverkleidungen (möglichst zerstörungsfrei) ab? Der Türgriff wird ja am Türblech befestigt sein? Lässt sich der Plastikeinsatz einfach raushebeln um an etwaige Verschraubungen zu kommen? |
Ja, Du must die Zierleiste herausziehen und das dreiecksförmige Ding herausziehen, sind in Summe 3 Schrauben.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 09 16:45:07 Titel: Re: Innenausstattung wechseln beim GTV6 |
|
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
Servus zusammen,
im Zuge des Erweckens aus dem Winterschlaf soll mein GTV6 auch gleich eine Netzkopfstützenausstattung bekommen, hierzu hab ich ein paar (Anfänger)fragen:
1) ist die (Serie 1)-Rücksitzbanklehne besonders fixiert oder auch nur gesteckt? Ich hab grade rumgerissen wie ein Irrer, aber sie ließ sich nicht zum Loslassen überreden...
|
Bei meinem war sie auch nur gesteckt.
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
2) Die hinteren Seitenteile sind wie befestigt? Lässt sich der Drehknopf für die hinteren Scheiben einfach abziehen?
|
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht musst du die Kappe in der Mitte entfernen
dann kommst du an die Schraube.
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
3) Wie gehen die vorderen Türverkleidungen (möglichst zerstörungsfrei) ab? Der Türgriff wird ja am Türblech befestigt sein? Lässt sich der Plastikeinsatz einfach raushebeln um an etwaige Verschraubungen zu kommen?
|
Ja so ist es, zwei Schrauben verstecken sich hinter der Blende und eine unter dem
silbernen Keder.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 März 09 19:55:31 Titel: |
|
Merci, das ging ja zackig.
Türverkleidungen ab war ja kein wirkliches Problem, das Montieren mit gleichzeitigem Stecken unter die Metallleiste oben und Plastikführung unten ist dafür aber ein Sch...
Die Lehne ging immer noch nicht raus - fühlt sich fast an als hätten die Stifte Widerhaken und würden sich verspreizen. Muss ich mal beim Vorbesitzer nachfragen. Age???
Naja, bis 1.4. sind ja auch noch ein paar Tage Zeit,
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: So 29 März 09 20:09:47 Titel: |
|
Da fällt mir noch was ein: ich hab ja die Batterie rausgenommen über den Winter - jetzt weiß ich nicht mehr wie der dieser komische Haltebügel drauf soll?! Viell. könnt mir da jemand ein Foto machen?
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 29 März 09 21:47:16 Titel: |
|
Anderl hat Folgendes geschrieben: |
komische Haltebügel |
Der Bügel hat 2 Gewindestangen, die sind in den Löchern im Boden eingehakt und der Bügel damit mit Muttern verschraubt. Keine wirklich ingeniöse Lösung...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 März 09 09:36:25 Titel: |
|
Hast die Batterie drin?
Das geht auch ohne Bild
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 März 09 15:45:36 Titel: |
|
Die Batterie ist drin - aber noch nicht fixiert. Bin grad noch in anderen Gebieten am rumwerkeln.
Das "Fixierungsprinzip" an sich war mir auch noch klar - hat nur irgendwie letztens nicht mehr so gepasst, wie ich mir das dachte. Muss ich wohl einfach noch bissl weiterfieseln. Ich gestehe allerdings, dass ich mich an dieser Stelle - wie bei manch anderen technischen Lösungen in diesem Auto auch - mal wieder gefragt hab, ob als generelle Konstruktionsmaxime bei Alfa zu der Zeit galt: "warum benutzerfreundlich, wenn's auch abgedreht geht?" 
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 31 März 09 12:23:14 Titel: |
|
Kann bzgl. der Batterie Vollzug melden - wenn man wieder weiß, wie's gehört, ist es doch nicht mehr sooo anspruchsvoll...
|
|
Nach oben |
|
|