Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 09 14:02:12 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Die Felgen sollen jetzt noch gewalzt und gewuchtet werden - mal schauen, was das bringt. |
Toll geworden!!!
Enorm, was da machbar ist! Der 75 läuft jetzt wieder wunderbar ruhig.
Aber war nicht billig
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 09 14:38:04 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Enorm, was da machbar ist! Der 75 läuft jetzt wieder wunderbar ruhig.
Aber war nicht billig
ciao a presto
Werner |
Dürfte ich erfahren, was das gekostet hat? Steht bei mir evtl. auch mal an.
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 09 17:07:12 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Dürfte ich erfahren, was das gekostet hat? Steht bei mir evtl. auch mal an.
|
Die Kosten variieren stark je nach Aufwand - waren bei mir ca 120,- pro Rad.
Allerdings waren die Schläge auch heftig.
Für die Arbeit finde ich das so schlimm nicht > Montage, Walzen (thermisch), Röntgen, .........
Auf alle Fälle ist das Ergebnis überzeugend !!!
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 09 18:34:31 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Die Kosten variieren stark je nach Aufwand - waren bei mir ca 120,- pro Rad.
Allerdings waren die Schläge auch heftig.
Für die Arbeit finde ich das so schlimm nicht > Montage, Walzen (thermisch), Röntgen, ......... |
Finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Das kann man noch zahlen. Wo hast du das denn machen lassen?
Schöne Grüße
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 03 Jun 09 19:08:34 Titel: |
|
Lupo116 hat Folgendes geschrieben: |
wo sie Luigi damals hingebaut hat |
War das nicht eher Karl als Luigi? Weil Luigi hatte sie damals als mechanische Pumpe am Motorblock angeschraubt
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Jun 09 08:46:48 Titel: |
|
Lupo116 hat Folgendes geschrieben: |
Man sollte einfach nicht mit dem Rost behandeln anfangen. Bodenblech im Beifahrerfussraum ist auch durch.
|
Wo Rost ist wird geschnitten, ausser ich will kaschieren.
Hält aber nur ein paar Monate und die Arbeit danach ist um ein vielfaches gröber.
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Jun 09 09:12:14 Titel: |
|
*Bremszangen vorne tauschen
*Bremsbeläge vorne tauschen
*Auspuffkrümmer tauschen (AW-Delta gegen CSC)
*höher legen für die italienischen Straßen
*Hupe aktivieren
*Bremssystem komplett entlüften 
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Jun 09 10:32:52 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
*Hupe aktivieren |
Scheint ein verbreitetes Phänomen zu sein. 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Jun 09 15:05:47 Titel: |
|
Gestern war ich beim Pickerl, weil mir danach war, fuhr ich zu einer Alfawerkstatt. Der Mechaniker freute sich ungemein, er sei in sowas aufgewachsen (sein Vater hatte immer Alfas) und fuhr eine Proberunde, von der er verdächtig lange nicht zurückkam.
Pickerl habe ich aber keins bekommen, weil ein Radlager vo Luft hat, ein Löchlein im Außenschweller nach (vorsichtiger) Schraubenzieherbehandlung auftauchte, der Lambdawert nicht passte. Über die Reifen raunzten sie auch (waren durch Radlaufkontakt angeritzt, weil das Auto mal zu tief war.
Leider war denen fad und 2 Mechaniker nahmen das Auto so richtig unter die Lupe und waren extrem mißtrauisch wegen der vielen Umbauten - ohne Typenscheinkontrolle wollen sie kein Pickerl ausstellen trotz Zulassung, wo alles drin steht - und ich muß ohne Schwellerabdeckungen kommen
Naja, heute ging ich es an:
Das klitzekleine Löchlein hat sich natürlich als veritables Loch herausgestellt, weil das Blech schon herum so dünn war habe ich es großflächig aufgeschnitten, 2 schöne große Fenster geschnitten und geschweißt, eine dritte Kleinigkeit war auch. Dann das Radlager nachgestellt, den Auspuff am Übergang Mitteltopf/Endtopf abgedichtet wegen Lambda und die Endspitzen/Heckblech vom Unterbodenschutz befreit, entflugrostet und neu mit Spritzschutz bedacht. Der Verdacht hatte sich zum Glück nicht erhärtet.
Naja und gestern abend - da habe ich auch die linke hintere Bremszange getauscht - jetzt rubbelt nix mehr, allerdings bin ich nicht zu optimistisch...
Ich dachte eher an Autowaschen vor der TT09...nicht dauernd reparieren...vielleicht sollte man das Auto doch nicht monatelang unbeachtet stehen lassen
ZICKEN.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|