Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Omawari_San Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Jun 09 11:41:29 Titel: Drei Fragen eines Transenanfängers |
|
Hier sind mal drei weitere Fragen eines GTV6-Anfängers.
Zum Ersten: Fiat meinte sie können mir ein Datenblatt ausstellen. Dazu bräuchten sie nur die Infos vom Typenschild. Find aber in meinem Motorraum keins. Wo ist das denn bei GTV6 normalerweise angenietet? Nur die FIN reicht ihnen anscheinend nicht.
Zum Zweiten:
Ich finde beim Kühlflüssigkeitsbehälter keinerlei Markierung. Wo ungefähr wären die Füllstände für Minimum und Maximum? Hat da jemand eventuell ein Bild. Eine grobe Schätzung in cm würde mir auch erst mal reichen.
Zum Dritten:
Die Kupplung kommt auf den letzten paar cm des Pedalweges. Gibts eine Möglichkeit die einzustellen? Hätte den Schleifpunkt gerne in der Mitte des Pedalweges. Hab mich ohne Erfolg durch die Handbücher gewühlt.
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Jun 09 12:38:34 Titel: Re: Drei Fragen eines Transenanfängers |
|
Omawari_San hat Folgendes geschrieben: |
Hier sind mal drei weitere Fragen eines GTV6-Anfängers.
Zum Ersten: Fiat meinte sie können mir ein Datenblatt ausstellen. Dazu bräuchten sie nur die Infos vom Typenschild. Find aber in meinem Motorraum keins. Wo ist das denn bei GTV6 normalerweise angenietet? Nur die FIN reicht ihnen anscheinend nicht.
|
Vorne rechts im Motorraum am Kotflügel. Wenn du davor stehst links.
Omawari_San hat Folgendes geschrieben: |
Zum Zweiten:
Ich finde beim Kühlflüssigkeitsbehälter keinerlei Markierung. Wo ungefähr wären die Füllstände für Minimum und Maximum? Hat da jemand eventuell ein Bild. Eine grobe Schätzung in cm würde mir auch erst mal reichen.
|
Da muss ich mal zuhause schauen obs da eine Markierung gibt.
Omawari_San hat Folgendes geschrieben: |
Zum Dritten:
Die Kupplung kommt auf den letzten paar cm des Pedalweges. Gibts eine Möglichkeit die einzustellen? Hätte den Schleifpunkt gerne in der Mitte des Pedalweges. Hab mich ohne Erfolg durch die Handbücher gewühlt. |
Nein, soweit ich das weiß.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Omawari_San Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Jun 09 16:20:26 Titel: |
|
Oh, dann hat der Vorbesitzer die Plakette rausgerupft.
Was steht da alles drauf? Farbcode, Motornummer und Fahrzeugtyp? Wo steht denn die Motornummer auf dem Block? Kommt man da ohne Verrenkungen dran?
Das Handbuch weist extra auf eine Markierung am Kühlmittelbehälter hin. Naja. Die Italiener und ihre Handbücher 
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Jun 09 20:52:05 Titel: |
|
Motornummer findest du wenn du auf der Fahrerseite zwischen Spritzwand und Motorblock hinunterblickst.
Anbei Fotos zum leichteren Auffinden.
Gruß
Manuel
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
121.22 KB |
Angeschaut: |
2310 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60.75 KB |
Angeschaut: |
1044 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Omawari_San Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Jun 09 11:23:54 Titel: |
|
Super. Genau da war sie! Danke.
Jetzt muss ich nur noch mit dem Essener Tüv kämpfen. Man könnte meinen ich hätte sie persönlich beleidigt als ich heute Morgen nachgefragt habe....
Die hatten damals schon Stress gemacht, als ich einfach nur ein kleines Nummernschild für meinen Bertone haben, damit ich den original Rahmen benutzen kann. Unfreundlicher Haufen....
|
|
Nach oben |
|
frogall Gast
Land:
|
Verfasst am: So 07 Jun 09 13:28:10 Titel: Re: Drei Fragen eines Transenanfängers |
|
Omawari_San hat Folgendes geschrieben: |
Zum Zweiten:
Ich finde beim Kühlflüssigkeitsbehälter keinerlei Markierung. Wo ungefähr wären die Füllstände für Minimum und Maximum? Hat da jemand eventuell ein Bild. Eine grobe Schätzung in cm würde mir auch erst mal reichen.
|
So war grad mal im Keller und hab nachgeschaut.
Ich hatte den Behälter in der Hand und gedreht und gewendet, keine
Markierung.
Müsste doch eigentlich in der Betriebsanleitung stehen habe aber keine.
In den technischen Daten steht das die Anlage mit 12 Litern befüllt werden soll.
Frank
|
|
Nach oben |
|
Omawari_San Gast
Land:
|
Verfasst am: So 07 Jun 09 15:26:54 Titel: |
|
Ich hab die englische Betriebsanleitung. Dort steht nur das dort eine Markierung ist, nicht aber wo.
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 08 Jun 09 08:42:44 Titel: |
|
Ich glaub die Markierung ist die Naht vom Behälter.
|
|
Nach oben |
|
Omawari_San Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 08 Jun 09 14:50:04 Titel: |
|
Ich hab jetzt mal 1/3 vollgemacht. Mehr Mut zur Lücke.
Jetzt fehlen nur noch Scheinwerfer und Lenkrad...
Edit:
Gefunden:

|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 09 Jun 09 15:33:56 Titel: |
|
Omawari_San hat Folgendes geschrieben: |
IEdit:
Gefunden:
|

|
|
Nach oben |
|
|