Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 10:14:03 Titel: Alfa Gtv 6 Grand Prix |
|
Hallo,
seir einiger Zeit interessiere ich mich für Alfetta GtV 6.
Es gibt noch eine Sonderserie den Grand Prix.
Stimmt es , dass nur 200 in Deutschland ausgeliefert wurden.
Ist ein schönes Auto . Aber kaum zu finden oder?
Grüsse 
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 10:37:29 Titel: |
|
Hier ist einer ....
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?vehicleid=102610466&language=de&minlicense=1980&stylecode=10&language=de&searchmakedesc=ALFA%20ROMEO&status=9,10,11,12&step=30&market=1,2&maxlicense=1990&vehiclescount=8&pagingpos=0&firstsort=0&menutype=search&defaultlist=102627117,102626748,102624545,102610515,102610466,102608456,102601382,102434524#showExtras
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 10:39:27 Titel: |
|
....die 200 (summe von rot/schwarz/silber) stimmen soweit für die deutsche grand prix version.
die schweizer grand prix version ging ca. 800 mal raus
die production version aus frankreich (ähnlich der grand prix version) ging rund 300 mal raus (in 2.0 und 2.5)
ciao a presto
|
|
Nach oben |
|
alfettagtv125 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 10:46:31 Titel: |
|
Ich wiederspreche ja ungern, das ist definitiv kein "Deutscher" Grand Prix. Er hat die "falschen Felgen", die Standard Mittelkonsole, das Lenkrad war anders. Die Bereifung war vorn 225, hinten 245 (da bin ich mit jetzt aber nicht sicher. Das Teil war in Serie mit Rial Felgen ausgestattet. Soweit mir bekannt ist war es auch nur eine Auflage von 500 Stck ??. Die Grand Prix Sonderserie wurde aber in jedem EU Land "anders" aufgelegt. Die Deutsche Serie wurde damals teilweise von der Fa. Häckner (damals Alfa Händler in Schweinfurt) umgebaut.
Ciao
Mike (EX Grand Prix Fahrer)
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 10:56:55 Titel: |
|
alfettagtv125 hat Folgendes geschrieben: |
Ich wiederspreche ja ungern, das ist definitiv kein "Deutscher" Grand Prix. Er hat die "falschen Felgen", die Standard Mittelkonsole, das Lenkrad war anders. Die Bereifung war vorn 225, hinten 245 (da bin ich mit jetzt aber nicht sicher. Das Teil war in Serie mit Rial Felgen ausgestattet. Soweit mir bekannt ist war es auch nur eine Auflage von 500 Stck ??. Die Grand Prix Sonderserie wurde aber in jedem EU Land "anders" aufgelegt. Die Deutsche Serie wurde damals teilweise von der Fa. Häckner (damals Alfa Händler in Schweinfurt) umgebaut.
Ciao
Mike (EX Grand Prix Fahrer) |
....stimmt, ist kein deutscher grand prix - aber eben eine schweizer version.
bis auf die gelben scheinwerfer original.
die 800 stück beziehen sich auf alle (weltweit) vertriebenen exemplare .... nicht nur in österreich wie im text angegeben. das auto wurde so in der schweiz, in holland, belgien und sogar australien verkauft. einige haben sich auch in andere länder wie eben ö. verirrt.
ciao a presto
|
|
Nach oben |
|
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 10:57:32 Titel: |
|
Die sind also auc hnicht mehr leicht zu finden die Grand Prix.
Der Preis wird auch hoch sein.
Schönes Auto.
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 11:16:18 Titel: |
|
Hallo
Dies ist die vom Alfa Werk bei Ryton Fissore in Auftrag gegebene GP Version, also eigentlich die Originalversion, die vor allem in der Schweiz verkauft, aber auch in andere Länder geliefert worden ist.
Die letzten Exemplare Bj. 1986 verfügen über einen geregelten Kat. Euro 1. Die meisten davon sind in der Schweiz verkauft worden aber auch in Schweden und Östereich.
Die spez. Karosserieteile sind überigens kaum mehr zu finden da Ryton Fissore schon lange Konkurs ist.
Der Preis ist durchwegs marktgängig.
Mariani
|
|
Nach oben |
|
Antonello Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 11:24:20 Titel: |
|
Habe gerade geschaut.
Markwert von 11 000 - 15000 Euro.
Nicht schlecht.
Nur einen zu finden wo gut ist? 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 11:54:13 Titel: |
|
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Ryton |
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Ryton |
Der hieß doch Rayton Fissore!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 12:11:42 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Ryton |
Der hieß doch Rayton Fissore!
Ciaoliviero |
...wie auch immer, wird dem auto egal sein.
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Die letzten Exemplare Bj. 1986 verfügen über einen geregelten Kat. Euro 1. Die meisten davon sind in der Schweiz verkauft worden aber auch in Schweden und Östereich. |
hmmm.... dachte immer die letzten ´85 hätte auch schon kat ....?
naja, irren ist menschlisch.
Mariani hat Folgendes geschrieben: |
Die spez. Karosserieteile sind überigens kaum mehr zu finden da Ryton Fissore schon lange Konkurs ist. |
also die hoffnung auf einen "ordentlichen" heckspoiler ist deiner meinung nach recht schlecht ? - schade, so einen könnte ich gut gebrauchen .....
dann "müssen" die drei teile wohl ganz weichen ...
ciao a presto
|
|
Nach oben |
|
alfettagtv125 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 13:46:29 Titel: |
|
Hallo ARGiulia,
würdest Du wirklich so etwas wie in der Anlage an einen GTV schrauben??
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106.19 KB |
Angeschaut: |
1031 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
104.5 KB |
Angeschaut: |
967 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 14:20:25 Titel: Re: Alfa Gtv 6 Grand Prix |
|
Antonello hat Folgendes geschrieben: |
Ist ein schönes Auto . Aber kaum zu finden oder?
|
Naja, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, jedoch kann ich mich mit dem Exterieur der Grand Prix nicht wirklich anfreunden. In Delmenhorst, nahe Bremen, steht seit Jahren ein silberner, der allerdings wohl nachträglich zusätzlich umgebaut wurde ( Link ). Der Verkäufer hat übrigens gleich daneben noch eine GTV4 Turbodelta stehen, die für meinen Geschmack deutlich originaler sein dürfte!
Die meisten GTV6, die ich bislang sah und die sich Grand Prix nannten, hatten irgendwelche Zierteile, Spoiler und dergleichen verbaut. Nicht selten kreuz und quer durch die zeitgenössischen Zubehörlisten.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 14:44:26 Titel: Re: Alfa Gtv 6 Grand Prix |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Naja, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, jedoch kann ich mich mit dem Exterieur der Grand Prix nicht wirklich anfreunden. |
Geht mir auch so! Richtig gut gefällt mir eigentlich nur der 4-Zylinder Grand Prix.
Schöne Grüße
Stefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
204.7 KB |
Angeschaut: |
995 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfettagtv125 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jul 09 14:57:43 Titel: Re: Alfa Gtv 6 Grand Prix |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Antonello hat Folgendes geschrieben: |
Ist ein schönes Auto . Aber kaum zu finden oder?
|
Naja, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, jedoch kann ich mich mit dem Exterieur der Grand Prix nicht wirklich anfreunden. In Delmenhorst, nahe Bremen, steht seit Jahren ein silberner, der allerdings wohl nachträglich zusätzlich umgebaut wurde ( Link ). Der Verkäufer hat übrigens gleich daneben noch eine GTV4 Turbodelta stehen, die für meinen Geschmack deutlich originaler sein dürfte!
Die meisten GTV6, die ich bislang sah und die sich Grand Prix nannten, hatten irgendwelche Zierteile, Spoiler und dergleichen verbaut. Nicht selten kreuz und quer durch die zeitgenössischen Zubehörlisten.
Gruß
Jan |
Sorry, wieder kein Grand Prix ... ist das Zender Sondermodel ... habe es erst am Wochenende Beim "Alfagrillen" in einer anderen Farbe "Live" gesehen ...
Ciao
Mike
|
|
Nach oben |
|
|