Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfi-tr7 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Nov 09 00:06:07 Titel: |
|
....vielleicht ein möglicher ansatz:
bei mir war die hintere bremse bei meinem winter-75er auch immer "schwach" trotz mehrmaligem entlüften,........
wie du schon geschrieben und vermutet hast war bei mir der bremskraftregler die ursache. von einem schlachtauto einen gebrauchten eingebaut brachte in meinem fall spürbare besserung.
aber wie heißt es immer so schön: das alles ohne gewähr
ciao a presto
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Nov 09 09:47:00 Titel: |
|
Geh mal ins Blinkisti Forum, der pedi hat dort eine Anleitung gepostet mit Bildern, wie man den Bremskraftregler aufarbeiten kann.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Nov 09 10:12:16 Titel: |
|
schau mal ob der regler tropft, finde einen helfer der die bremse betatigt und schau ob sich der kolben im regler bewegt. wenn alles ok ist suche das problem irgendwo anders. vielleicht hats du luft noch immer in den leitungen, ich mache zirkulation mit 1 liter flussigkeit bis das letzte blaschen raus ist.
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Nov 09 19:42:33 Titel: |
|
ok danke erst mal.
Ich werde erst mal den Regler tauschen (sieht nicht mehr so doll aus das Teil)
@ Christian bei den Blinkern habe ich nix über den Regler vom 75 gefunden,
da gab es zwar eine Anleitung mit Bildern vom Pedi aber das war nicht der vom 75 (oder ich kommen mit der sufu nicht klar)
Schönen Abend noch
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Nov 09 23:13:29 Titel: |
|
Ja Danke den hatte ich gefunden, ist aber nicht vom 75 der ist anders aufgebaut
Grüße
Jörg
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 18 Nov 09 09:15:18 Titel: |
|
alfi-tr7 hat Folgendes geschrieben: |
Ja Danke den hatte ich gefunden, ist aber nicht vom 75 der ist anders aufgebaut
Grüße
Jörg |
Stimmt, sorry!
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 18 Nov 09 15:37:54 Titel: |
|
Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem 90er
Bei dem sitzt er Bremskraftregler neben dem Hauptbremszylinder.
Das Problem haben wir damals so gelöst das wir die hinteren Bremsen stück für stück über die Leitung entlüftet haben sprich von Vorne nach hinten nacheinander jede Verschraubung der Leitung gelöst.
Danach war die Bremse topfit
MfG
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 14 März 10 12:55:39 Titel: |
|
Also erst mal danke an alle.
Es war der Regler der war zwar dicht aber festgegammelt.
Habe einen guten gebrauchten mit neuem O-Ring versehen,und verbaut.
Jetzt ist alles wieder schön.
Noch nicht so ganz verstehe ich aber warum beim Entlüften sowohl per Pedal als auch per Luft Flüssigkeit gekommen ist ?????
Man sollte doch denken wenn Flüssigkeit kommt dann bremst da auch was
Grüße
Jörg
|
|
Nach oben |
|
|