Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 07 Okt 05 01:21:07 Titel: Lustige Sachen |
|
So wie hier:

|
|
Nach oben |
|
Quadrifoglio_Oro Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 09 Okt 05 15:14:32 Titel: |
|
Ein typisches Muschiauto offenbart beim Blick unter die Motorhaube keine glänzenden Rohre, sondern nur eine Plastikabdeckung auf der zum Beispiel "TDI" stehen könnte.
Damit steht das Muschiauto im harschen Gegensatz zu richtigen Auto's wie zB einem Alfa Romeo mit V6 Motor, mit verchromten Ansaugrohren und aufgeräumtem, aber gut einsehbarem Motorraum.
Jaaaa, da ist was dran!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 09 Okt 05 18:40:06 Titel: |
|

|
|
Nach oben |
|
Quadrifoglio_Oro Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Okt 05 10:11:03 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Allerdings haben beide Motoren rein gar nichts mit den beschriebenen Muschimotoren zu tun. |
Ja, das kann man sagen...sind 2 SU.
Chris hat Folgendes geschrieben: |
P.S. Wie war das Fest? |
Du meinst Weihnachten, wie ich die Pakete öffnete ? Mail kommt noch!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Okt 05 10:15:32 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Ja, das kann man sagen...sind 2 SU.
|
Und der Motor hat noch den glatten oder schon den verrippten V-Deckel?
Zitat: |
Du meinst Weihnachten, wie ich die Pakete öffnete ? Mail kommt noch!
|
Hoffe ja alles ist heile angekommen und Freud war wie zu Weihnachten.....
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Okt 05 12:18:14 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Und der Motor hat noch den glatten oder schon den verrippten V-Deckel? |
Verrippt.
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Hoffe ja alles ist heile angekommen und Freud war wie zu Weihnachten..... |
Ja, war auch dementsprechend verpackt *hutab*
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 10 Okt 05 14:26:47 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Verrippt.
|
Der sieht so herrlich aus wenn man ihn schwarz lackiert und die Rippen poliert.
Zitat: |
Ja, war auch dementsprechend verpackt *hutab*
|
Dabei war mit beim Packen des einen mit dem vielen Glas, die Luftpolsterfolie ausgegangen. Habe dann Zeitung zum "polstern" genommen. Als ich dann wieder Folie hatte, war ich zu faul alles noch einmal auszupacken. Aber wenn alles ganz geblieben ist - und auch der Airbag unterwegs nicht hochgegangen ist - bin ich zufrieden.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 März 06 11:29:23 Titel: |
|
Der Heckspoiler
wird immer noch zur Großgruppe der Ungeziefer gerechnet. Ähnlich dem Schimmelpilz befällt er sein Wirtstier meist wenn dieses in einem schwachen Zustand ist.
Das Heckspoilermännchen befällt Autos mitten in der Nacht und saugt sich am Heck des Wagens in Kofferraumhöhe fest.
Wenn der Autobesitzer am frühen morgen in die Garage schaut und den Schädlingsbefall bemerkt ist es meist zu spät.
Viele Wagenbesitzer versuchen den Heckspoiler auf der Autobahn mit großen Geschwindigkeiten abzuschütteln, doch ohne Erfolg.
Das Tierchen beginnt zu pfeifen und drückt das Auto besonders fest auf die Straße.
Im Innerstädtischen Bereich beginnen neuerdings staatliche Ordnungskräfte mit einer Anti- Heckspoiler-Kampagne. Sie stellen Blitzgeräte am Straßenrand auf und versuchen mit starken Lichtblitzen die Heckspoiler so zu erschrecken, dass sie vom Wirtsauto ablassen. Der Autofahrer muss allerdings für jeden einzelnen Blitz bezahlen.
Autodesigner haben vieles versucht um die Heckspoilerplage in den Griff zu kriegen. Sie bauen Kraftfahrzeuge mit Frontspoilern - dem natürlichen Feind des Heckspoilers - und rüsten die Motoren großzügig mit Pferdestärken aus.
Französische Forscher haben entdeckt: je hässlicher der Autofahrer, desto anfälliger sein Wagenheck für das Schmarotzertierchen.
Je länger sich ein Heckspoiler am Wagen festsaugt, desto größer die Gefahr auch für den Wagenlenker.
Die Wurzeln des Tieres kriechen durch einzelne Lüftungsschlitze und beginnen im Endstadium aus dem Hirn des Fahrers Saft zu saugen. Man erkennt die Befallenen daran, dass sie sich von heute auf morgen Goldkettchen um den Hals schlingen, große Stereoanlagen ins Auto installieren und das Auto tieferlegen um dem Heckspoiler das abspringen zu erleichtern.
Im letzten Krankheitsstadium klebt der Autofahrer Buchstaben wie "KENWOOD" und "NO FEAR" an die Heckscheibe. Uns Biologen zeigt das dann: Dies ist ein hoffnungslos Befallener.
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 20 März 06 19:04:58 Titel: |
|
puh es ist noch nicht zu spät! ich hab noch keine goldkettchen! wer kann mir beim entfernen des 33 heckspoilers helfen? 
|
|
Nach oben |
|
|