Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hakkush Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Okt 05 19:44:00 Titel: spritsparen |
|
den einen interessierts den anderen nicht...
was für erfahrungen habt ihr gemacht oder wie spart ihr sprit mit eurem vorzugsweise ar75 2.0ts?
ich habe schon so einiges versucht... das niedrigste waren 10,5 liter super... *heul*
bin mal gespannt auf eure antworten!
gruss
hakan
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Okt 05 20:10:02 Titel: |
|
Auto Motor und Spor gab seinerzeit für die katlose Variante des Alfa 75 folgende Verbräuche an:
minimal: 9,8 l/100km
maximal: 12,9 l/100km
Testverbauch: 11,7 l/100km
Der DIN-Verbauch wurde mit
6,0 l/100km bei 90km/h
8,4 l/100km bei 120km/h
und
9,9 l/100km im Stadtverkehr angegeben.
Liegst doch eigentlich genau drin mit Deinen 10,5 Litern.
Ich habe einen guten TS aber auch schon mit ~8 Litern gefahren.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Okt 05 06:52:39 Titel: |
|
Servus,
als mein TS noch mit vier Zylindern unterwegs war, habe ich mit reinem Stadtfahren knappe 8,5 Liter erreicht. Aber diese Zeiten sind wohl vorbei
Mein Trick:
Vorausschauend fahren; bei gelben Ampeln weder bremsen noch beschleunigen -> durchrollen lassen. Beim Losfahren auch mal den einen oder anderen Gang überspringen (z.B. 1-3-5) und das Wichtigste: NIE Tempo 50 fahren sondern mindestens 65 im 5. Gang...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Okt 05 08:35:46 Titel: |
|
Mein 164 TS braucht statistisch erfaßt (habe alle Spritrechnungen meiner Autos aufgehoben) von ca. 170.000 km - 213.000 km 9,1 Liter. Und der ist schwerer als ein 75er und schleppt genug im Hängerbetrieb. Immer Winterbetrieb. Nicht viel Stadtverkehr. Aber den trete ich nicht so, außer es paßt gerade Finde ich sehr sparsam!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Okt 05 15:02:54 Titel: |
|
also ich geb mir nicht extra Mühe um zu sparen. Aber wenns nicht pressiert fahr ich schon eher ein bisserl untertourig. Und vermeide Kurzstrecken/Stadtverkehr. Dafür muß die Vespa herhalten.
die V6 brauchen zwischen 9,5 und 12 Liter;
der TS etwa eine halben Liter weniger;
und der turbo zwischen 9,0 und 15 Liter (aber die 15 lohnen sich )
ciao
Werner
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Okt 05 17:49:02 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Dafür muß die Vespa herhalten.
|
sorry, off topic , aber ...
...genau der meinung bin ich auch
was fährts denn du für ein modell? habe mir nämlich auch vor ein paar jahren eine 150 sprint veloce einverleibt - passend zu meinen alfas ein standesgemäßes italienisches zweirad für die kurzstrecke...
(anbei foto von meiner vespe zuhause mit bertone)
ciao a presto
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
329.67 KB |
Angeschaut: |
1654 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
277.74 KB |
Angeschaut: |
1660 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 19 Okt 05 17:25:44 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
da sind meine beiden 50er perfekt |
Hallo Werner!
Bist Du so mutig oder wird in München anders gefahren als in HH??
Hier bin auch ab und an mit einem Schnappsglas unterwegs - allerdings mit etwas mulmigem Gefühl weil so manch ein Vollpfosten mit 10-20 cm Abstand überholt...
Oder bin ich zu sensibel?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Okt 05 15:22:22 Titel: Verbrauch |
|
Hallo,
wens interessiert: ich bewege meinen 1,8ie alltäglich über die Autobahn im Schnitt mit 110km/h. Bei 90% Autobahnanteil liegt der Spritverbrauch bei 7,4l / 100 km. Zusätzlich zu den übrig genannten Methoden kann ich nur empfehlen, "kalte" italienische Motoren nicht über 2500 rpm zu jagen, das spart Sprit und die Kopfdichtung dankt es einem. Etwas erstaunt war ich nur über den hohen Ölverbrauch bei meinem Alfa. Auch die alten Lancia Motoren kann man mit angesprochener Taktik mit 2l Hubraum mit 10,5l / 100 km Verbrauch in Stadtfahrten bewegen.
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Okt 05 16:01:47 Titel: |
|
164 TS bei humanem Autobahnbetrieb knappe 8 Liter - zügige Fahrt gemischt - selten über 10 Liter. Die 2ltr Giulietta zieht sich allgemeine 10 Liter durch die Doppelvergaser, und der 3,0 frisst mich arm, da hilft auch Pedalstreicheln nix - unter 12-13 Liter gehts nicht.
Im allgemeinen hilft beim Spritsparen u.a. immer vorausschauendes Fahren und hohe Drehzahlen vermeiden - aber für was hätt ich dann einen Alfa ?
saluti +4000upm
|
|
Nach oben |
|
Hakkush Gast
Land:
|
Verfasst am: So 23 Okt 05 03:31:45 Titel: |
|
naja, dann liege ich ja tatsächlich noch gut.... die +4000 hab ich erst eben wieder gehabt.. irgendwie doch eine willkommene abwechslung ...naja, jedenfalls werde ich ihn noch so einige zeit fahren. wenn die radlager, der anlasser und die servopumpe wieder mal repariert werden.
danke für eure antworten!
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 Dez 05 17:54:57 Titel: all |
|
also ich fahre meinen ts immer recht flott wenn er warm ist brauche in der stadt zwischen 10-11 liter bei der letzte italien fahrt bin ich auf 7,5 gekommen bei 160 auf der autobahn und 3personen + gepäck für eine woche
ich fahre aber auf lange strecken immer sehr vorrausschauend das heist ich muß so gut wie nie bremsen.
ich bin mir auch noch immer nicht ganz sicher ob ich nicht mit super + (98 oktan) weniger brauche obwohl der 75iger ja nur 95 braucht.
aber in meiner tanke sind meistens nur ein paar cent unterschied da kommt nur der gute fussel rein
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 Dez 05 22:51:21 Titel: |
|
Hallo,
wo wir gerade beim Thema sind: ist der 75er auch mit "normal" Benzin zufrieden ? Ich tanke aus Gewohnheit immer "Super" ...
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
|