Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Mario Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Feb 10 12:07:09 Titel: |
|
....wie es im Leben so ist....., ich werde es wohl nicht schaffen!
Meine Frau stampft, mal eben innerhalb kürzester Zeit, den Plan der Selbständigkeit aus dem Boden, was, ohne Frage, bei mir Begeisterung hervorgerufen hat und ich mich dazu hinreisen lies volle Unterstützung zu versprechen.
Voller Elan und sehr Beeindruckend hat Sie das Vorhaben bei den Behörden und allem Anderen, was so dazugehört, durchgeboxt, aber ich darf mich jetzt mit den Handwerkern auseinandersetzten. Schei...
Leider muß ich also mitteilen, dass ich nur spontan weiß ob ich es schaffe. Wenn ja, stehe ich am vereinbarten Ort.
Wenn ich um 9.03 Uhr nicht da bin, soll es nicht sein und ich wünsche allen viel Spaß.
Grüße aus Cux
Mario
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Feb 10 22:13:13 Titel: |
|
Also ich war nochmal eben dort und ich meine aus dem Augenwinkel gesehen zu haben, dsas der Eingang dort ist, wo wir uns treffen wollen. Trocken wird's auch bleiben - also sollte eigentlich alles klappen...
Bis morgen!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 12 Feb 10 18:03:11 Titel: |
|
Doch, doch war schon schön. Wir haben uns (zumindest, die die dann da waren) gefunden und auch die Messe.
Draussen wars glatt und a... kalt, in den Hallen waren aber sehr schöne Autos zu sehen.
Der AlfaClub hatte den Fokus auf Rennwagen von den 60igern (sehr schöner GTA) bis zu den 90igern (155 Tourenwagen) gelegt.
Dort habe ich noch versucht, etwas über die geplanten Veranstaltungen in Mailand zu erfahren, aber da gibt es wohl noch nichts konkretes.
Das Werksmuseum hatte auch einen sehr schönen, großen Stand. Ausgestellt waren Modelle vom 8C 2900 Lungo über 33 Stradale und Carabo bis hin zum 8C Competizione.
Am Nachmittag war der Stand immer recht umlagert, da der Leiter des Museums und ein deutscher Moderator diie einzelnen Autos sehr gut erläutert haben.
Jan, ich habe den Brera dann noch gegen einen Gummilippenspider getaucht. Die Kommentare haben mich echt ins Grübeln gebracht.
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Feb 10 10:31:13 Titel: |
|
Hallo zusammen,
ich war am Sonntag dann auch noch nach Bremen gefahren.
Verglichen zum Vorjahr waren deutlich mehr Alfas ausgestellt. In den Hallen waren die Fahrzeuge überwiegend in einem sehr guten Zustand.
Highlight war für mich der Stand mit den Autos aus dem Werksmuseum. Tolle Autos, tolle Präsentation.
Bei den Anbietern restaurierter Fahrzeuge gab es einige sehr schöne Exemplare (Montreal, Giulietta, GTC, SZ, SS, TZ und eben Vorkriegsfahrzeuge), wobei das Preisniveau trotz angeblicher Krise weiterhin angezogen zu haben scheint.
Beim Alfaclubstand habe ich ein wenig Informationen und Materialien für Nicht-Mitglieder vermisst, wenn auch die ausgestellten Wettbewerbsfahrzeuge sehr interessant waren.
Ich habe leider den Eindruck mitgenommen, dass es sich eher um einen Club für „Eingeweihte“ handelt.
Es waren auch wieder diverse Teile-, Zubehör- und Prospekthändler vertreten, so dass man eigentlich alles vom Dichtgummi über Pflegemittel bis hin zu Alfa-typischen Ersatz- und Verschleißteilen finden konnte.
Total enttäuschend fand ich die im Parkhaus angebotenen Youngtimer - ich habe nur eine grüne Giulia entdeckt.
Typisch war mal wieder die Vielzahl angebotener Fahrzeuge mit dem Stern in teilweise sehr unterschiedlichem Zustand bei ambitionierten Preisen.
Das reichte vom zerbeulten 123er Kombi aus den USA über einen S-Klasse-Kombi bis zu mehreren 190ern.
Eigentlich hätte man da auch ein paar Transaxle-Alfas finden müssen, aber vielleicht müssen wir da noch ein paar Jahre warten.
Forza Alfa!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
285.61 KB |
Angeschaut: |
1407 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
332.06 KB |
Angeschaut: |
1408 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
305.64 KB |
Angeschaut: |
1373 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
298.75 KB |
Angeschaut: |
1415 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
360.04 KB |
Angeschaut: |
1405 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
283.9 KB |
Angeschaut: |
1322 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
323.84 KB |
Angeschaut: |
1384 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
349.26 KB |
Angeschaut: |
1424 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
308.92 KB |
Angeschaut: |
1361 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
249.64 KB |
Angeschaut: |
1376 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Feb 10 11:20:11 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
büddeschöööööööön
|
Leider hatte ich am Abend zuvor vergessen, meine Kamera aufzuladen, sodass ich kein einziges Foto machen konnte. Da auch Conni ohne Fotorapperat unterwegs war, existieren die einzigen Fotos von Ronny. Der hat aber reichlich geknippst und stellt evtl. noch ein paar optische Eindrücke hier rein (wenn er wieder zu Hause ist und nicht mehr in Breeeemischer Wildnis ohne UMTS ).
Der Plan, gleich morgens dort aufzuschlagen, war schlau! Am Nachmittag wurde man schon wieder halb totgetreten und das Geschiebe setzte wieder ein. Die Messe stand ja unter dem Motto "100 Jahre Alfa" und entsprechend tauchten an diversen Ständen entsprechende Fahrzeuge auf. Ich war doch verwundert, wieviele davon dem Kennzeichen zufolge aus Bremen und Umgebung stammten.
Alfa selbst war auch dort. Der Museeumsleiter stiefelte am Stand herum (hab den Namen schon wieder vergessen) und eine Horde glattgeleckter Marketing-BWLer säumten neben adretten Messehostessen Alfas Auftritt. In den Fokus hatten sie keinen historischen Alfa gerückt, sondern den 8C Spider. Immerhin, man hatte, wie Conni schon schrieb, historisches Material dabei. Ich hatte den Eindruck, dass der Carabo die meisten Blicke auf sich zog.
Ein Hohn für denjenigen, der weiß, wie der Fiat-Konzern Alfas Geschichte und Herkunft mit Füßen tritt, lief aber hinter dem 8C Spider ab: Dort hing ein großer Plasma-Fernseher, der einen Film zeigte, in dem neben Portello vor allem die Fabrik in Arese als Alfas Seele verkauft werden sollte. Es wurde historisches Filmmaterial von dort vorgeführt, Aufnahmen aus den 60ern und 70ern (logo, Bildmaterial von heute haben sie sich verkniffen). Da musste ich ob der Verlogenheit ja doch etwas peinlich berührt schmunzeln.
Der Alfaclub hatte sich viel Mühe gegeben und Rennsportfahrzeuge aus vier Generationen an den Stand geholt. Eine Berlina 2000 im Renntrimm mit ca. 190 PS und überaus kreativer Luftführung im Ansaugbereich (ich hoffe, Ronny hat das fotografiert), ein Sud, ein Sud Sprint, ein (echter) Bertone GTA, eine weiße Giulia, die auf TI Super machte und ein 155 im Rennanzug! Übereinstimmung herrschte übrigens bei uns allen hinsichtlich des 155: Richtig herausgeputzt gefällt der immer mehr! Bei der Gelegenheit erfuhr ich am Alfaclub-Stand übrigens noch, dass wir bei der TT nordische Verstärkung bekommen und sich ein zweiter Breeemer hinzugesellt!
Tja, vielmehr gibt es auch kaum zu berichten. Das Parkhaus, in dem wie jedes Jahr Verkaufsangebote platziert werden können, sah in diesem Jahr aus wie ein Taxi-Stand: Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, BMW, Jaguar, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, ...
Eine grüne Giulia hatte sich dazwischen verirrt aber irgendwie sehe ich die dort jedes Jahr wieder, wenn ich nicht irre. Ein waschechter Kärtner war übrigens auch vor Ort. Er wollte seinen wunderschönen Daimler XJ verkaufen und sprach uns an, da wir wohl alle vier mit recht weit aufgerissenen Augen vor dem schönen Stück standen!
Fündig wurde ich dieses Jahr endlich auch am Zeitungsstand! Beim Durchforsten der AMS anno 1970 bis 1980 ergatterte ich endlich den heißersehnten Test Giulia Super 1600 gegen BMW 2002, Opel Ascona, Fiat 125 und Ford Taunus, den die Giulia mit deutlichem Punktevorsprung gewinnt!
Conni hat Folgendes geschrieben: |
Jan, ich habe den Brera dann noch gegen einen Gummilippenspider getaucht. Die Kommentare haben mich echt ins Grübeln gebracht.
|
Der mir geschenkte Brera ist leider auch irgendwie hinter die Vitrine gefallen! Mal ehrlich, der Tausch gegen den Spider war sicher eine gute Idee. Der Brera ist doch wirklich unförmig wie nur irgendwas. Bäh...!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Feb 10 13:19:41 Titel: |
|
Da ist sicher viel Wahres dran. Aber es gibt auch jede Menge Alteisen, das immer noch artgerecht bewegt wird. Auch wirklich exklusives, hochpreisiges.
Es kommt halt immer drauf an, wer so ein Auto kauft. Manche sehen es nur als Wertanlage und andere kaufen es eben zum Fahren.
Ich bin auf alle Fälle dafür, daß die Autos bewegt werden und nicht in klimatisierten Garagen zu Tode gepflegt werden.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Feb 10 13:43:45 Titel: |
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
Hier hab ich nen kritischen Beitrag zur Veranstaltung gefunden. Der Beitrag spricht mir irgendwie aus der Seele, wie gehts euch damit?
|
Der Beitrag ist richtig und trifft auch meine Sichtweise. Allerdings kann er für einen Teil der Messe nicht gelten. Z.B. der Stand des Alfaclubs war übersäht von Fahrzeugen, die nicht nur im Alltag, sondern auch auf der Rennstrecke artgerecht bewegt werden. Dass diese im dichten Schneetreiben sicher nicht auf eigener Achse, sondern auf dem Trailer anreisten, kann ich den Besitzern nicht wirklich verdenken!
Generell kritisiert der Artikel aber ja das verhätschelte Dasein der Bussi-Bussi-Oldtimerei, das mir auch zutiefst suspekt ist! Restauriert vom Fachbetrieb für Unsummen ist für mich so ein Vorkriegsauto oder die x-te Mercedes-Pagode so interessant wie ein Audi A4 TDI! Da gehe ich völlig desinteressiert dran vorbei und steuere lieber handfeste Youngtimer an, die hier und da ihre Patina bewahrt haben. Aber ich denke, da ticken wir hier eh alle gleich!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Ronny Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 13 Feb 10 15:28:45 Titel: |
|
Sooo, wie gewünscht, die Bilder. Falls ich irgendwo mit der Modellbezeichnung falsch liege, bitte ich um einen Hinweis
Alfa Romeo 6C 1750 GT Castagna Spider:
Alfa Romeo 6C Spider:
Alfa Romeo 8C 2900 Le Mans:
Alfa Romeo 8C 4700 Spider:
Alfa Romeo 33 Stradale:
Alfa Romeo 155 TI:
Alfa Romeo Alfetta 159:
Alfa Romeo Berlina:
Alfa Romeo Carabo:
Alfa Romeo Disco Volante:
Alfa Romeo Giulia Sprint GTA:
Alfa Romeo Giulia SS Coupe:
Alfa Romeo Giulia TI Super:
Alfa Romeo 1300 16V GTA Motor:
Alfa Romeo Alfasud:
Alfa Romeo Giulia TZ:
Des weiteren habe ich noch Fotos von Ford Mustang, Ford P17 M, Porsche 924 Carrera GT Turbo, Porsche 911 RS, Lamborghini Countach, Triumph Spitfire und einem Chevrolet, wo mir der Name entfallen ist. Wer die haben möchte, meldet sich bitte.
Grüße
Ronny
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 16 Feb 10 13:12:59 Titel: |
|
Danke für die schönen Bilder !
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
|