'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Fragen über Fragen zum 90
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reiner164TS
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 10:13:18    Titel:

Hallo Werner,

hier ein Link, den Martin oben in abgewandelter Form geschickt hat:
http://www.alfa90register.info/page/Vehicle+Indentification+Numbers+(VIN)

Gruß
Reiner


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 10:19:57    Titel:

Danke! Wink
Woraus hervorgeht das beide unsere Wagen - wie die allermeisten 90QO - 1985 produziert wurden. Erst Deiner.........dann meiner........

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 10:38:09    Titel:

den campione derpack ich nicht...lass das bitte weg in Zukunft.....oder ich kann für nix mehr garantieren Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
peter
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 11:36:40    Titel: Re: Drehzahlniveau

werner hat Folgendes geschrieben:
reiner164TS hat Folgendes geschrieben:
Noch mal was anderes:
Ich habe eben mal die Daten einer Internetseite in eine Excel-Tabelle eingegeben.
Kann es sein, das der 90 2.5 bei 160 km/h nur 4.000 U/min. macht?
Ja, das kommt schon hin.
Der 90QO hat einen (im Vergleich zum 75) deutlich komfortableren Charakter. Zum einen durch einige aufwändig/verspielte Details, die man am 75 eingespart hat. Allein die Türverkleidungen oder wie die Griffe in die Karosserie eingelassen sind. Viel liebevoller (natürlich ohne echten Nutzen)als beim 75.
Zum anderen ist er deutlich stärker gedämmt.
Und eben ellenlang übersetzt. Dagegen ist die verwunschene 75 3.0 America Übersetzung ja schon fast sportlich.......... Rolling Eyes

Zur Fgstnr:
frag mal beim Herrn Fazio nach den genauen Daten. Meiner ist die Nr 4460 - zwar EZ 06.86 aber ganz sicher aus der 1.Serie.
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehenKlick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen
Weiß eigentlich jemand (Mariani vielleicht ?) wann bzw bei welcher Fgstnr das Facelift am 90 kam?
ciao a presto


Das mit der Übersetzung ist korrekt, der 90er 2.0i und der 2.5i V6 haben ein lang übersetztes Getriebe. Die 1.8er Vergaser und der 2.0i V6 eine kurze Übersetzung. Beim 2.0 Vergaser bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube auch ein kurzes.

Bezüglich Komfort ist der 90er der am weichsten abgestimmte Transaxle-Alfa. Die Seitenneigung in Kurven ist ein Wahnsinn. Der Effekt wird optisch noch durch den hohen und eckigen Arsch verstärkt.

Am technisch nächsten steht der 90er dem 75er. Wenn man Modelle mit identischen Motorisierungen vergleicht ist in beiden dieselbe Technik zu finden.

Zum Thema 2 Liter V6 hab ich Unterlagen zuhause, ist aber kein richtiger Raparaturleitfaden sondern nur eine Systembeschreibung. Werd ich mal einscannen und reinstellen.

Dein Kühlergrill am "Campione" läßt auf ein Fahrzeug der 1.Serie schließen. Die 2.Serie hatte einen glatten Grill mit vielen feinen Querrippen. ähnlich dem 75er der 1.Serie. Zudem wurde die Bezeichnung um das Wort "Super" ergänzt. Leider verschwimmen die Grenzen sehr stark. Mein silberner Ex 90er war Erstzulassung März 1987, lt. Fahrgestellnummer aber Baujahr 1984. Dürfte sich wohl länger wo die Räder eckig gestanden haben. Wird nicht dem so ergangen sein.
Allgemein ist zu sagen das auf allen Teilen die ich aus 90ern ausgeschlachtet habe nur zwei versch. Produktionsjahre zu finden sind: 1984 und 1985.

Peter


Nach oben
Antworten mit Zitat
peter
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 11:37:17    Titel: Re: Drehzahlniveau

90 V6 Super mit dem "feinen Grill".
Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, hab ich bei meinem gleich umgebaut.





90.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  79.22 KB
 Angeschaut:  936 mal

90.jpg




Zuletzt bearbeitet von peter am Mo 22 Feb 10 16:26:14, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 12:55:52    Titel:

matt hat Folgendes geschrieben:
den campione derpack ich nicht...lass das bitte weg in Zukunft.....oder ich kann für nix mehr garantieren Wink
.......sorry Embarassed .......ich erwähn das niiiieeeeee wieder
Aber ist eh besser bei mir aufgehoben, weil ich kann sie am Stück einstellen - bei Dir gehts auch bei perfekten Fahrzeugen scheinbar nur noch in Scheiben Twisted Evil
.......da hilft der wunderbaren Alfetta nicht einmal mehr ihr Geglitzer in den Lichtern des Waldes....... Rolling Eyes


peter hat Folgendes geschrieben:
Die 2.Serie hatte einen glatten Grill mit vielen feinen Querrippen. ähnlich dem 75er der 1.Serie. Zudem wurde die Bezeichnung um das Wort "Super" ergänzt. Leider verschwimmen die Grenzen sehr stark.
Ah Danke!
Die 2.Serie ist also "Super" Laughing
Ich hab mal die Zahlen aus dieser Seite ( www.alfa90register.info ) zusammenaddiert (nur Linkslenker):
- QO (1984) ........... 1788 St
- QO (1985) ........... 3499 St
- QO Kat (1985) ......... 46 St
- Super (1986)...........388 St
- Super Kat (1986)...... 41 St

Ein echter Megaseller Rolling Eyes !

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 13:14:08    Titel:

matt hat Folgendes geschrieben:
den campione derpack ich nicht...lass das bitte weg in Zukunft.....oder ich kann für nix mehr garantieren Wink

*beipflicht*

ServuStefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
reiner164TS
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 13:26:40    Titel:

Irgendwie paßt der Grill nicht .......
Ich glaube, wir haben nicht nach der FIN geschaut Wink

Gruß
Reiner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Geiwo011
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 15:59:13    Titel:

Hallo Reiner hier noch ne Info bez. der Werkstatthandbücher
Ich hab meine Damals bei der Firma Doromey bestellt kosten so was um die 100 € ist ne Replik der original Handbücher.

Übrigens meiner hat bereits 650000 auf der Uhr mit der ersten Maschine

Gruß Wolfgang Very Happy


Nach oben
Antworten mit Zitat
reiner164TS
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 22 Feb 10 16:36:50    Titel:

Irgendwie paßt der Grill nicht .......
Ich glaube, wir haben nicht nach der FIN geschaut Wink

Gruß
Reiner


Nach oben
Antworten mit Zitat
spray
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 17 Apr 10 20:21:22    Titel:

Da ich noch neu im Forum bin und mich gerade erst durch die Themen "durchforste", heute noch eine verspätete Anmerkung:

Wenn noch Fiche zum Alfa 90 gesucht werden, habe ich da.

Schöne Grüße
Michael


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr