Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 18:09:19 Titel: Probleme mit dem Ausbau der hinteren Bremsen |
|
Hallo,
trotz der hervorragenden Anleitung im Werkstattbereich bekomme ich die hinteren Bremsen nicht gelöst
Ich drehe die Schrauben wie beschrieben, aber die Kolben kommen nicht zurück.
Bin erstmal ratlos .....
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 18:21:00 Titel: |
|
Drücke zusätzlich mit einen Schraubenzieher oder eine Zange oben auf den Belagträger (wo die Durchführungen für die Stifte sind), dann sollte es gehen, einfach ein bissl nachhelfen
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 18:38:38 Titel: |
|
Bei mir saß einer fest, ließ sich deshalb nicht ganz reindrehen...raus ging er aber immer noch...
|
|
Nach oben |
|
Giuseppe Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 19:59:48 Titel: |
|
OK - ich werde mal etwas mehr Einsatz zeigen
Was mich wundert:
Wenn ich die äußere Inbus-Schraube im Uhrzeigersinn drehe, ist das Gefühl, als wenn eine Schraube durchdreht.
Was ja technisch nicht geht.....
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 20:10:25 Titel: |
|
wenn du lust hast lose die halbachse und dan machst du druck auf die kolben wenn du die bremsscheibe nach ausen ziehst.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 20:32:32 Titel: |
|
superfly tnt hat Folgendes geschrieben: |
lose die halbachse |
Aber vernudel die Imbus-Schrauben nicht!
ServuStefan
Zuletzt bearbeitet von Carabo am Sa 10 Apr 10 20:45:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Apr 10 20:35:47 Titel: |
|
imbus rein und mit hammer ein bisschen zum verstand bringen. dann losen die sich von selbst.
|
|
Nach oben |
|
shortyv6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 19 Jul 10 21:42:21 Titel: |
|
Habe mit meiner linken Bremszange(Fahrerseite) ein Problem.
wie kann ich den inneren Kolben zurückdrücken.Habe schon in beide richtungen gedreht,aber irgenwie wird das nix.Der Kolben ist nur weiter reingegangen.
Wie bringe ich die äußere Imbusschraube dicht.Mir drückt es dort die Bremsflüssigkeit raus.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 19 Jul 10 22:02:28 Titel: |
|
shortyv6 hat Folgendes geschrieben: |
wie kann ich den inneren Kolben zurückdrücken.Habe schon in beide richtungen gedreht,aber irgenwie wird das nix.Der Kolben ist nur weiter reingegangen. |
Wie meinst du das genau? Reingegangen und zurückdrücken ist für mich das selbe.
shortyv6 hat Folgendes geschrieben: |
Wie bringe ich die äußere Imbusschraube dicht.Mir drückt es dort die Bremsflüssigkeit raus. |
Da wird wohl die Dichtung hinüber sein. Wirst ne neue brauchen. Auf dem angehängten Bild ist sie zu sehen.
ServuStefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
400.58 KB |
Angeschaut: |
2392 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
shortyv6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 19 Jul 10 22:16:28 Titel: |
|
Oh. Ich meinte rausgegangen richtung Belag.Zurückdrücken geht er nicht.
In welche Richtung muß ich die Schraube dann drehen um den Kolben zurückzudrücken.
Für das Dichtringerl muß warscheinlich eh die Zange ausgebaut werden und dann kann ich den inneren Kolben sicher besser zurückdrücken.
Wo bekommt man noch so Dichtungen daher?
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 19 Jul 10 22:23:08 Titel: |
|
shortyv6 hat Folgendes geschrieben: |
Oh. Ich meinte rausgegangen richtung Belag.Zurückdrücken geht er nicht. |
OK!
shortyv6 hat Folgendes geschrieben: |
In welche Richtung muß ich die Schraube dann drehen um den Kolben zurückzudrücken. |
Nach rechts.
shortyv6 hat Folgendes geschrieben: |
Für das Dichtringerl muß warscheinlich eh die Zange ausgebaut werden und dann kann ich den inneren Kolben sicher besser zurückdrücken. |
Dazu muß der Kolben eh erstmal raus.
shortyv6 hat Folgendes geschrieben: |
Wo bekommt man noch so Dichtungen daher? |
Gibt Dichsätze für die Sättel. Schau mal bei Classic Cars Hartmann: http://www.classiccars.co.at/cms/index.php?page=shop.browse&category_id=19&option=com_virtuemart&Itemid=3
Ich glaube da sind die richtigen dabei.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
shortyv6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 19 Jul 10 22:34:34 Titel: |
|
Super danke.Da werde ich morgen gleich mal anrufen und dann schaue ich mal weiter ob ich das alles wieder hin bekomme.
|
|
Nach oben |
|
|