Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gtv6gp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 11 Mai 10 15:54:23 Titel: gtv6 heckklappe |
|
hallo alfisti
eine frage an die profis:
wie kann ich die heckklappe richtig einstellen?
möchte links und rechts mehr oder weniger identische spaltmasse.
derzeit habe ich links 3mm und rechts 1cm.
kann die heckklappe überhaupt justiert werden?
auch schliesst sie nicht wirklich gut.
könnt ihr mir helfen?
danke danke danke
gruss
gtvgp
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 11 Mai 10 16:02:44 Titel: |
|
Da hänge ich mich gerne dran. Meine quietscht zudem bei Fahrbahnunebenheiten (nettes ams-Wort... ).
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 11 Mai 10 22:49:08 Titel: |
|
Ihr könnt die Heckklappe mit Unterlegscheiben an den Schanieren verstellen.
Hatte ich nie nötig.
Andere Möglichkeit bei geringen Abweichungen die Schlossmechanik, in der Klappe, und der Schloßbügel.
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Mi 12 Mai 10 09:18:16 Titel: Heckklappe |
|
Hallo GTV6GP und Jan,
wie Donzi schon schrieb, seitlich nur mit Unterlegscheiben, sieht natürlich nicht sehr schön aus.
Jan : das Quietschen kommt von zuviel Spiel, weil nicht richtig geschlossen.
Unter dem Bügel für das Schloss (am Rahmen) sitzen so merkwürdige Plastik-Distanzscheiben zum Einstellen. Diese sind zum Teil unterschiedlich dick. Hiervon würde ich eine dünnere (wenn überhaupt vorhanden) entfernen und dann testen. Nicht alle entfernen, sonst schlägt die Heckklappe mit den Enden auf den Heckbereich und es kommt zu Lackabplatzungen.
|
|
Nach oben |
|
gtv6gp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 12 Mai 10 11:11:27 Titel: |
|
danke euch für die infos.
es liegt an mir, dass ich nochmals nachfragen muss: sorry
sind ja pro seite 2 schrauben mit unterlagsscheiben schon vorhanden ab werk. was haben diese schrauben aufsich? sollte ich hier zusätzlich unterlagscheiben einbauen oder wo sonst?
sorry für die rückfrage
danke
gruss
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 12 Mai 10 11:17:55 Titel: Re: Heckklappe |
|
GTV6-25 hat Folgendes geschrieben: |
Jan : das Quietschen kommt von zuviel Spiel, weil nicht richtig geschlossen.
Unter dem Bügel für das Schloss (am Rahmen) sitzen so merkwürdige Plastik-Distanzscheiben zum Einstellen. Diese sind zum Teil unterschiedlich dick. Hiervon würde ich eine dünnere (wenn überhaupt vorhanden) entfernen und dann testen. Nicht alle entfernen, sonst schlägt die Heckklappe mit den Enden auf den Heckbereich und es kommt zu Lackabplatzungen. |
Super, danke für den Tipp! Nicht dass das Quietschen nicht wunderbar zum wackelnden Hinterteil beim Überfahren von Bahnschienen passen würde - aber mir reicht der Rest an Klapperei in der Karre schon genug, da braucht's nicht auch noch diese Geräuschquelle. Werde das ausprobieren!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 12 Mai 10 12:14:16 Titel: |
|
gtv6gp hat Folgendes geschrieben: |
sind ja pro seite 2 schrauben mit unterlagsscheiben schon vorhanden ab werk. was haben diese schrauben aufsich? sollte ich hier zusätzlich unterlagscheiben einbauen oder wo sonst? |
An den Schrauben, und mit den Unterlegscheiben kannst Du die Klappe einstellen. Hoch und runter, Vorsicht nicht zu hoch sonst drohen die genannten Anschläge am Dach, und mit den Scheiben etwas in die Richtung bringen. Feinjustrierung über das Haubenschloß und den Haltebügel
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Mi 12 Mai 10 13:26:53 Titel: Heckklappe |
|
Hallo Donzi,
hast eine PN von mir.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
gtv6gp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Mai 10 12:20:05 Titel: |
|
herrzlichen dank an alle, hat geklappt. perfekt, super forum
happy gtving
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Mai 10 16:56:08 Titel: |
|
Bild für GTV6-2,5 Rafael
Unterdruckschlauch
|
|
Nach oben |
|
|