arjan75qv Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 15 Mai 10 19:48:55 Titel: |
|
Das auto kostete damals DM1.600, kein TÜV und nicht fahrfehig. Aber komplett und original. Transport von Göppingen zu den Niederlanden ungefähr ungerechnet 500 Euro.
Die komplette Motorüberhohlung hat etwa 4.500 Euro gekostet, inklusiv u.a. neue Zylinderbuchsen und Kolben, modifizierte Ventile, Nokkenwellen mit geändertem Profil.
Neue Teile (Lampen vorne, Bremszylinder, Kupplungszylindern, Hardyscheiben, Rubbers, Benzintank, Leuchtschalter, usw.) etwa 2.800 Euro.
Neue Räder (Ronal) mit Reifen 500 Euro, Innenverkleidung Stoff 400 Euro.
Also, jetzt schon steht die Waage auf 9.300 Euro
Und dazu kommt dan noch strahlen, Karrosseriearbeiten und neu lackieren, geschätzt auf ungefähr 7.000 Euro.
Und zum Schluss noch Bremsen, Bremsleitungen, Getriebe, Stuhle neu verkleiden lassen, usw.
Also, insgesammt schätze ich das das Auto etwa 19.000 Euro kosten wird.
Viel mehr als die Wert des Autos natürlich, aber mir is dieses seltsames Typ es wert zu behalten. Ich werde sie nie verkaufen. Die Kosten sind über mehrere Jahre ausgegeben worden, und ein Hobby wie zB. Fussball kostet auch viel Geld.
Übrigens war die Frage dieser Diskussion welche 75-er die Älteste wäre. Mein Fahrgestellnummer endet mit 0001229, ist das denn die Älteste? 
|
|