'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Ältester noch ex. 2.5 QV?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Sa 15 Mai 10 19:07:11    Titel:

Nur mal so eine Frage;

In welcher Größenordnung liegt denn so eine Restaurierung?


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
arjan75qv
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 15 Mai 10 19:48:55    Titel:

Das auto kostete damals DM1.600, kein TÜV und nicht fahrfehig. Aber komplett und original. Transport von Göppingen zu den Niederlanden ungefähr ungerechnet 500 Euro.

Die komplette Motorüberhohlung hat etwa 4.500 Euro gekostet, inklusiv u.a. neue Zylinderbuchsen und Kolben, modifizierte Ventile, Nokkenwellen mit geändertem Profil. Wink

Neue Teile (Lampen vorne, Bremszylinder, Kupplungszylindern, Hardyscheiben, Rubbers, Benzintank, Leuchtschalter, usw.) etwa 2.800 Euro. bandhead

Neue Räder (Ronal) mit Reifen 500 Euro, Innenverkleidung Stoff 400 Euro.

Also, jetzt schon steht die Waage auf 9.300 Euro Embarassed

Und dazu kommt dan noch strahlen, Karrosseriearbeiten und neu lackieren, geschätzt auf ungefähr 7.000 Euro.

Und zum Schluss noch Bremsen, Bremsleitungen, Getriebe, Stuhle neu verkleiden lassen, usw.

Also, insgesammt schätze ich das das Auto etwa 19.000 Euro kosten wird.
Viel mehr als die Wert des Autos natürlich, aber mir is dieses seltsames Typ es wert zu behalten. Ich werde sie nie verkaufen. Die Kosten sind über mehrere Jahre ausgegeben worden, und ein Hobby wie zB. Fussball kostet auch viel Geld.

Übrigens war die Frage dieser Diskussion welche 75-er die Älteste wäre. Mein Fahrgestellnummer endet mit 0001229, ist das denn die Älteste? Rolling Eyes


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr