Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Mai 10 20:03:12 Titel: Fächerkrümmer T.S. |
|
Da ich nach der Tieferlegung etwas angst um meinen Gusskrümmer habe, soll ein Fächerkrümmer rein...und natürlich wegen dem Klang...
Die Auswahl ist ja recht beschaulich:
Harry Schulze 4-in-1--> der günstigste
CSC 4-in-2-in-1
Supersprint 4-in-2-in-1--> teuerste (605€) und nur noch selten/ gebraucht zu bekommen.
Das ganze soll mit dem Serien-MSD oder Supersprint MSD (wenn ich den bekomme) kombiniert werden.
Braucht man da einen Vorschalldämpfer? Oder entfällt der? Sieht zumindest bei Harry Schulze so aus...
Welchen also nehmen, fragt er sich da...?
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Mai 10 22:11:27 Titel: |
|
4-1 ist fur hohere drehzalen sehr gut. wenn du so fahrst dan eben diese.
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Mai 10 22:13:47 Titel: Re: Fächerkrümmer T.S. |
|
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Da ich nach der Tieferlegung etwas angst um meinen Gusskrümmer habe, soll ein Fächerkrümmer rein...und natürlich wegen dem Klang... |
beide gründe sind zwar nicht schlüssig für mich um einen fächerkrümmer zu kaufen, aber nun gut .....
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Die Auswahl ist ja recht beschaulich:
Harry Schulze 4-in-1--> der günstigste
CSC 4-in-2-in-1
Supersprint 4-in-2-in-1--> teuerste (605€) und nur noch selten/ gebraucht zu bekommen. |
gut, gut......
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Das ganze soll mit dem Serien-MSD oder Supersprint MSD (wenn ich den bekomme) kombiniert werden.
Braucht man da einen Vorschalldämpfer? Oder entfällt der? Sieht zumindest bei Harry Schulze so aus... |
die frage des MSD stellt sich nicht, vielmehr die frage ob und wie du den fächerkrümmer mit dem normalen kat fahren willst ?
evt. mit sportkat ?
cap
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Mai 10 22:31:08 Titel: |
|
Ein Stahlkrümmer ist flexibel, kann also bei Aufsetzern nicht so leicht reißen wie ein Gusskrümmer.
Wenn der Vorschalldämpfer wegfällt, ändert sich meiner Meinung nach auch der Klang, was aber eh unwichtig ist...
Wenn der VSD nicht da ist, ist auch mehr Bodenfreiheit vorhanden.
Problem mit dem Kat erledigt sich dadurch, dass ich keinen habe...
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Mai 10 22:48:16 Titel: |
|
ja so fleksibel ist er ja nicht, bricht aber nicht ab, dafur muss aber etwas anderes nachgeben. man kann ja nicht immer gewinnen.
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 19 Mai 10 00:00:06 Titel: |
|
Merkt man denn bei einem sonst serienmäßigen Motor, ob man einen 4-in-1 oder 4-in-2-in-1 Krümmer fährt? Die Hersteller schreiben ja immer was von 6-8 PS, besserem Durchzug usw....
Weil allein preislich ist der von Schulze mein Favorit...
|
|
Nach oben |
|
AlfettaQO Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 22:01:32 Titel: Re: Fächerkrümmer T.S. |
|
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Harry Schulze 4-in-1--> der günstigste |
Nicht unbedingt. Die CSC-Krümmer kosten hier € 335. Sehe: CSC uitlaten/Alfa Romeo, uzw.
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 23:06:16 Titel: |
|
Stimmt...
Aber welcher ist besser?
|
|
Nach oben |
|
alfi-tr7 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Mai 10 23:16:26 Titel: |
|
Hm
wenn sonst nichts gemacht ist,ist der einfach nur laut ( innen)
Hatte ich bei meinem Weißen auch verbaut, der war sehr tief..gleiche Überlegung wie du ....o.k. Krümmer ist heile geblieben......dafür habe ich X-Mal Stehbolzen im Kopf erneuern müssen.
Irgendwas gibt eben nach bei Feind- Berührung
Jörg
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
|
Nach oben |
|
Lupo116 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Mai 10 10:40:46 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
dem kann man ja mit einem hitzeschutzband entgegenwirken. |
Hitzeschutzband liegt schon länger da, aber es springt halt einfach nicht von allein drauf.
Lupo
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Mai 10 15:53:56 Titel: |
|
Schutzband soll natürlich auch dran...
Meiner ist nicht extrem tief, aber der VSD hat schon 3mm an der Kante verloren...
Das bis jetzt nix am Motor gemacht wurde, heißt eigentlich das der Motor erst ab August gemacht wird...
|
|
Nach oben |
|
|