Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 08:56:58 Titel: |
|
Der is eben original schon tiefer als der gesetzgeber erlaubt und mit dem kommen die herren nicht ganz klar?
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 10:06:38 Titel: |
|
übrigens hatte ich nicht mal gelesen daß es keinen 1,8 Tspark gibt ?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.72 KB |
Angeschaut: |
1515 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 14:34:07 Titel: |
|
Ich weiß daß es sowas nicht gibt. Imerhin gehört mir das Fahrzeug und ich brauche immer nur 4 zündkerzen*ggg*
Der ist übrigens Bj.:90
Ich glaube es gibt keinen eigenen Typenschein für den 1,8er
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 15:04:37 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube es gibt keinen eigenen Typenschein für den 1,8er |
Interessant... man sollte mal die Fzg.-Breiten vergleichen; ich meine, der 1.8 ist insgesamt schmaler wegen fehlender Radlaufverbreiterungen. Im Fzg-Schein vom TS ist die Breite 1660mm eingetragen. Hat jemand vergleichsweise einen 1.8er zur Hand?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 15:06:46 Titel: |
|
Ich Dummbatz hab' doch selber einen 1.8er...
Da steht als Breite 1630mm angegeben - und in Österreich?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 15:26:52 Titel: |
|
guckst du!!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
79.87 KB |
Angeschaut: |
1499 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 15:28:42 Titel: |
|
Beim TS 1660mm
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 21:03:12 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube es gibt keinen eigenen Typenschein für den 1,8er |
Genau, der ist ein Beiblatt zum TS.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 12 Nov 05 21:26:48 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube es gibt keinen eigenen Typenschein für den 1,8er |
Genau, der ist ein Beiblatt zum TS.
Ciaoliviero |
Dann raff' ich wieder was nicht. In meinem Verständniss wurde für den 1.8er der Typenschein vom TS "aufbereitet" - richtig? Also quasi die Breite reduziert und das wars, stimmts? Aber dann hätte doch auch der Seitenriss geändert werden müssen - LK ist 4x98 statt 5x98 und die Schweller samt Verbreiterungen wurden "abgenommen"...
Oder ist die Sachlage komplizierter?
ODER heisst es, dass es beim 1.8er die Zeichnung vom TS und 1.8er gibt mit aufgeführten Änderungen oder wie?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: So 13 Nov 05 12:00:34 Titel: |
|
Jetzt wirds kompliziert waldek ! Da sind beided drin. Vorne im typenschein der normale 2,0 TS(da steht dann dabei ausführung BB) und hinten im beiblatt stehen dann die anderen abmessungen und lochkreise und hhubraum usw.
Wie gesagt ich glaub nicht daß es für den 1,8er einen eigenen typenschein gibt.
Das wär jetzt auch für den 3,0 V6 interresant. Kann da mal wer ein Bild posten??
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 13 Nov 05 21:27:09 Titel: |
|
...........dem österreichischen Amtsschimmel ist wohl nicht mehr zu helfen!!!
Und ich hab schon gedacht meine Zulassungsorgie bei der berlina wäre nicht mehr zu toppen.......
ciao
Werner
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 14 Nov 05 09:25:12 Titel: |
|
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
. Vorne im typenschein der normale 2,0 TS(da steht dann dabei ausführung BB) und hinten im beiblatt stehen dann die anderen abmessungen und lochkreise und hhubraum usw. |
Habe heute im Stau den Typenschein des Schlacht TS angeschaut, wie geschrieben: vorne ist der Mager-TS drin ohne Spoiler etc mit der Zusatzbemerktung: andere Ausführungen: ABS, TSS, SSD. Hinten ist dann der TS S drin mit den anderen Karosseriedetails
werner hat Folgendes geschrieben: |
...........dem österreichischen Amtsschimmel ist wohl nicht mehr zu helfen!!! |
Naja, ist nicht so arg, so hat man einen Typenschein für die Modellfamilie und es so vereinheitlicht.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|