Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 13:35:11 Titel: |
|
Ich könnte Wetten du baust die Kotflügel ab und hast tiefen Einblick in den Schweller und evtl. A-Säule:D
Und der Dachbereich hinten.......
2500€ + etwa anfallende Teile,den Karren wieder zusammenbraten,Lack u.
etliche Stunden Eigenleistung,bestimmt ein guter TEILETRÄGER.
Dir seis gegönnt ICH würde mir die Finger da nicht verbrennen
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 13:36:51 Titel: |
|
für diesen kariösen Kübel eine solche Summe anzusetzen ist entweder dreist oder frech oder ...........
Ein solcher Karosseriezustand macht aus diesem 90 einen Teileträger. 300,-€ wäre ein fairer Kurs.
Die Deckel sind original so verrippt.
Übrigens, nichtmal mein Schlachtwagen ist so sichtbar verrostet.........
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 13:43:13 Titel: |
|
Das ist richtig mit dem Preis von 300€ naja 450 wären auch noch passabel
wenn der Motor und Getriebe ok sind der Rest ist echt Kernschrott.
Bei dieser Preispolitik kann ich ja meinen 1.6 noch für 1500 anbieten,
Top Auto steht seit 10 Jahren im freien innen etwas feucht aber ist leicht machbar 
|
|
Nach oben |
|
birdyofnight Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 13:57:01 Titel: |
|
Also dann wäre das schon geschwätzt.... nach verweis auf "Profiaussagen" dank euch hier wurde mir folgendes gesagt:
1500 Euro soll der Kübel mindestens bringen - sonst wird er gefahren bis das der Rost den rest macht...sagt wohl auch alles
Aber ich hab ja zeit - wenn ich jetzt nichts finde ist nicht dramatisch...
ich kann ihn ja alle 4 Wochen anrufen 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 16:38:43 Titel: |
|
Es fehlt auch komplett die Verkleidung des Motorraumes, der ist innen komplett mit Dämmaterial ausgelegt, da sieht man kein Stück Blech...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 17:02:22 Titel: |
|
Also wie Reiner auf Seite 1 ja schon geschrieben hat, kostete seiner auch 1.500 EUR und der ist, rein von Deinen Bildern her betrachtet, erheblich besser! Die gammelnde Dachkante ist ja echt skurril. Versuche, wenn Du daran wirklich bei dem Preis noch Interesse haben solltest, auch einmal den Tank zu befingern (Nähte und oberhalb).
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 17:02:28 Titel: |
|
der gute Zustand zum Preisleistungsverhältnis fehlt leider auch.....
egal auch...
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 17:24:38 Titel: |
|
Die gammelnde Dachkante ist ja echt skurril.
Gruß
Jan[/quote]
Das mit der Dachkante ist zu definieren genauso auch warum beim 75
der Scheibenrahmen der Frontscheibe "manchmal" auf der Fahrerseite
oberer Übergang zum Dach durchrostet.
"vor" der Verzinkung wir die Karosse noch mal entfettet,wenn Jemand dann
mit seinen Griffeln die Karosserie betascht um sie zu bewegen/auzurichten
kann dort wo das Fett dann von den Griffel ist die Verzinkung nicht richtig haften.
Wenn es eine unverzinkte ist dann rostet es um so schneller/besser.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 17:33:10 Titel: |
|
Also ich weiß nicht, wenn man so einen relativ seltenen Wagen unbedingt haben möchte, ist es doch eigentlich egal, ob man nun dafür 500,- oder 1.500,- EUR hinlegt.
Wichtiger wäre für mich da, wie umfangreich die anstehenden Arbeiten sind und ob man dafür Zeit und / oder Geld übrig hat. Ich würde das Auto nicht gleich so abfällig bewerten.
Es soll ja auch Menschen geben, denen macht es einfach Spaß, so etwas wieder hinzubekommen. Und ich gehe mal davon aus, dass der Wagen auch gute Seiten hat, die aber nicht fotografiert wurden.
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 18:09:02 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Es fehlt auch komplett die Verkleidung des Motorraumes, der ist innen komplett mit Dämmaterial ausgelegt, da sieht man kein Stück Blech... |
Sicher 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 19:19:58 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Es fehlt auch komplett die Verkleidung des Motorraumes, der ist innen komplett mit Dämmaterial ausgelegt, da sieht man kein Stück Blech... |
Sicher  |
Der neu gekaufte Erstbesitz-90er meines Vaters war komplett ausgekleidet im Motorraum - Stehwände, alles. War ein 2,0 iniezione von 1985. Kann mich noch gut erinnern beim Ausschlachten, ich war baff. Wird daher sicher bei allen 90ern gewesen sein so (zumindest 2,0 und 2,4 und 2,5)
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 19:22:37 Titel: |
|
Also fehlt hier was?!?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
407.67 KB |
Angeschaut: |
916 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 19:56:19 Titel: |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
Also ich weiß nicht, wenn man so einen relativ seltenen Wagen unbedingt haben möchte, ist es doch eigentlich egal, ob man nun dafür 500,- oder 1.500,- EUR hinlegt.
Wichtiger wäre für mich da, wie umfangreich die anstehenden Arbeiten sind und ob man dafür Zeit und / oder Geld übrig hat. Ich würde das Auto nicht gleich so abfällig bewerten.
Es soll ja auch Menschen geben, denen macht es einfach Spaß, so etwas wieder hinzubekommen. Und ich gehe mal davon aus, dass der Wagen auch gute Seiten hat, die aber nicht fotografiert wurden. |
Sicherlich hat er besimmt gute Seiten.....
Mir ist es egal was ER hinlegt.......
Er wollte doch UNSERE Meinungen höhren,wer die Schwachstellen kennt
der greift da nicht zu bei 2500 und 1500 naja wie ich schon schrieb
450 ögges würde ICH hinlegen aber eher auch dann zum schlachten.
Er schrieb das er die Technik an einem Wochenende hinbekommt.....
dann die Löcher zubraten.....also ich bezweifele das der innerhalb
2 oder 3 Wochen auf der Strasse ist ohne das der Tüvprüfer in der Grube liegenbleibt.
Ist meine Meinung aber ihm seis gegönnt ich habe aus solchen "Habenwill"
meine Lehren gezogen.............
Hier noch so ein Preis-ver-brecher
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=125140495&pageNumber=1
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 22:14:22 Titel: |
|
Wieso noch so ein Preis-Verbrecher? Hast Du das Auto schon besichtigt?
Auf den Bildern ist doch gar nichts richtig zu erkennen, bis auf dass sich der Lack am Dach ablöst und der Koffer fehlt. Natürlich bin ich bei derart schlechten Bildern eher skeptisch, aber warum soll man nicht doch einmal Glück haben?
|
|
Nach oben |
|
italoparts.de Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Jun 10 22:25:44 Titel: |
|
Glück kann mann haben,aber gerade der verbrutzelte Lach sagt mir irgendwie das dem halter dies anscheinend egal war.
Frage wäre dann was dem Halter noch egal war.
Vieleicht hat mann Glück und er hat sich um den Rest gekümmert.
1990 ögges naja....
Sieht mir nach Baustelle aus...stimmt das die Fotos schlecht sind,aber wer stellt solche Fotos rein dann noch im Kundenauftrag verkaufen,wenn ich Kunde wäre würde ich ihm für die Fotos in den ABC treten da ein potenzioneller Käufer fast garnichts sieht...oder...
Ganz erlich der hat keine blassen schimmer vom 90 deswegen beschreibt er nichts genaues,was ist aus ISTZUSTAND schon ersichtlich....
Mal anrufen und nach Mängel fragen,könnte ein langes Gespräch werden
oder mann hat Glück...
|
|
Nach oben |
|
|