Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Apr 10 20:23:21 Titel: Leistungsverlust bei 4.000 U/Min |
|
Hallo an Alle,
habe heute nach ein paar schnellen Runden auf der NOS beim DSK bemerkt, dass mein TS bei 4.000 U/Min Leistungsaussetzer hat. Wenn ich das Gaspedal lupfe, geht er wieder...
Woran liegt sowas? Zündung? Verteilerfinger? Phasensteller?
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Apr 10 23:10:26 Titel: Re: Leistungsverlust bei 4.000 U/Min |
|
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Woran liegt sowas? Zündung? Verteilerfinger? Phasensteller? |
Letzteren würde ich eher ausschließen. Dafür sind die beiden ersten neben mangelnder Spritversorgung heiße Kandidaten. Kabel uralt? Die beiden Verteilerfinger kann man günstig gegen neue tauschen. War's das nicht, haste eine Fehlerquelle weniger und trotzdem was Gutes getan.
Gruß
Jan
P.S.: Was ist NOS und DSK? 
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Apr 10 23:33:26 Titel: |
|
Nordschleife und Deutscher Sportfahrer Kreis...
Dann tausche ich als erstes mal die Verteilerfinger. Wie alt die Kabel sind weiß ich nicht, sind aber Silikonkabel und sehen noch ziemlich jung aus...
Vllt. habe ich mal Glück und es klappt auf anhieb...
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 27 Apr 10 22:04:35 Titel: |
|
eine der zündspulen def ???
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
d-g85 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 29 Apr 10 11:47:06 Titel: Re: Leistungsverlust bei 4.000 U/Min |
|
Woran liegt sowas?
Hab zwar bei meinem v6 nicht das selbe Problem aber ich hab bei mir den Drosselklappenpoti verdächtigt.
Benzindruck passt?? (Benzindruckregler/Benzinpumpe)...
Weis nicht ob der LMM auch schuld sein könnte..?
Mfg
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 30 Apr 10 10:46:47 Titel: |
|
Habe jetzt mal neue Verteilerfinger bestellt. Vllt liegt es ja daran. Es hört sich vom Motorgeräusch so an, als ob nur "die Hälfte" da wäre. Vllt ist ja nur noch Single Spark vorhanden...nächste Woche gibt´s neues.
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 30 Apr 10 17:08:30 Titel: |
|
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Habe jetzt mal neue Verteilerfinger bestellt. Vllt liegt es ja daran. Es hört sich vom Motorgeräusch so an, als ob nur "die Hälfte" da wäre. Vllt ist ja nur noch Single Spark vorhanden...nächste Woche gibt´s neues. |
Wenn ein Verteiler ausgefallen ist, verändert sich das Motorgeräusch eigentlich nicht; es hat beim Fahren eher den Anschein, als sei die Handbremse etwas angezogen oder ein Sattel fest. So oder so: Neue Verteilerfinger werden nicht schaden!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 03 Mai 10 22:22:56 Titel: |
|
Also Verteilerfinger gewechselt, der untere war ein alter geklebter, der obere schon mal gewechselt...wie das mit der Leistung jetzt aussieht, weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall läuft er jetzt ziemlich rau...morgen noch mal alle Kabel überprüfen...riecht auch etwas unverbrannt...
Kann man da etwas verstellen? Eigentlich nicht, oder?
Es war auch so, dass ein Leistungsloch da war und die Beschleunigung aussetzte...wobei das Motorengeräusch nachließ...
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Jun 10 11:14:39 Titel: |
|
Leistungsverluste sind übrigens Geschichte...Entweder es waren die Verteilerfinger, oder dieser Geber seitlich in Fahrtrichtung rechts am Kurbelgehäuse. Da war der Stecker etwas wackelig...
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Jun 10 12:13:57 Titel: Re: Leistungsverlust bei 4.000 U/Min |
|
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
nach ein paar schnellen Runden auf der NOS beim DSK |
Wie sind diese Veranstaltungen denn inzwischen "ausgelastet"?
Als ich das letze Mal (2008) bei so was mitgefahren bin, war da ganz schön viel Verkehr, und ich musste ständig schnellere Fahrzeuge vorbeilassen.
Andererseits ist das preislich interessant, und es sind wenigstens keine Motorradfahrer auf der Strecke.
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Jun 10 12:22:52 Titel: |
|
Also nach der ersten Runde geht es immer...klar sind sehr viele schnellere Fahrzeuge dabei, aber im Gegensatz zu normalen Touristenfahrten können die auch alle Fahren und wissen, wie und wo man überholen sollte und wo der Langsamere keinen Platz machen kann...ich bin zumindest nicht ins Schwitzen gekommen.
|
|
Nach oben |
|
|