Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Sep 10 13:20:34 Titel: GTV6 Motor im Kalten |
|
GTV6 läuft im kalten zustand nich ganz Rund, im warmen läuft der Motor viell besser, was könnte das sein, wo liegt das problem.
Danke für eure antworten 
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Sep 10 13:53:54 Titel: |
|
leerlaufeinspritzdüse?
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 23 Sep 10 20:03:28 Titel: |
|
Hallo Carsten
äm wo finde ich die? 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 23 Sep 10 20:32:00 Titel: |
|
Hinten an der Ansaugbrücke. Das blaue Ding am Foto.
ServuStefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
323.64 KB |
Angeschaut: |
1521 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 24 Sep 10 07:31:33 Titel: |
|
Die ist doch für Einspritzung beim Kaltstart zuständig.
Würde eher auf Luftzusatzschieber tippen.
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 24 Sep 10 08:55:48 Titel: |
|
wenn die nicht geht hast du keine kaltstart anreicherung,also springt bei kaltem motor schlecht an,zusatzluftschieber ist auch noch eine option!
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Sep 10 08:51:49 Titel: |
|
Morgen
Luftzusatzschieber der ist Neu, werde mal die leerlaufeinspritzdüse wechseln, gibts die noch neu?!?
|
|
Nach oben |
|
d-g85 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Sep 10 10:59:22 Titel: |
|
Hallo!
Könnte es nicht auch der Thermozeitschalter sein?
Der regelt meines Achtens ja das Kaltstarteinspritzventil (oder Leerlaufeispritzdüse oder wie das Ding auch heisst) , oder?
Mfg
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 Mai 12 16:30:10 Titel: |
|
Hallo Leute
Frage: Bei kaltem Motor wo sollte die Drehzahl sein (Leehrlauf)?, sollte doch über 1000 und dann bei warmen Motor runter auf 1000.
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 Mai 12 18:58:29 Titel: |
|
Servus,
Bei mir ist die Leerlaufdrehzall im kalten bei 1200 U/min im warmen dann etwa 900 U/min.
Gruß Tom
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 Mai 12 19:17:43 Titel: |
|
Ja genau so sollte es sein, bei mir ist der Leerlauf so ca. bei 600. Irgend jemand eine idee wo der fehler liegen könnte, Luftschieber ist Neu.
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 Mai 12 22:06:15 Titel: |
|
Servus,
Du sagst der Luftschieber ist neu? Es wird dieses Model bei verschiedenen
Alfas (und wahrscheinlich auch bei etlichen anderen Jetronic Modellen) verwendet.
Woher weißt du, dass der Zusatzluftschieber für den GTV6 kalibriert ist.
Die Einstellschraube auf der Rückseite des Schiebers ist normalerweise gelb
markiert. Evtl. muss du den erst einstellen.
Es finden sich dazu etliche Berichte im Internet wie z.b hier:
http://www.hiperformancestore.com/Ljetronic.htm
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Jun 12 12:00:44 Titel: |
|
Hallo
Ja Schieber ist Neu. Einstellschraube habe ich nicht gesehen, werde nochmals genauer nach schauen. Vielen dank für deine Info.
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Jun 12 22:36:34 Titel: |
|
Servus,
Bei mir ist die Leerlaufdrehzall im kalten bei 1200 U/min im warmen dann etwa 900 U/min.
Gruß Tom
|
|
Nach oben |
|
alfistidassenza Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 02 Jun 12 10:19:32 Titel: |
|
Hallo Leute
So habe gestern den Luftschieber eingestellt und heute nochmals im kalten zustand getestet. Jetzt ist alles so wie es sein soll, kalten zustand ca. 1200 und im warmen 1000.
vielen dank !!!.
|
|
Nach oben |
|
|