'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

........entdeckt!!! Es gibt doch noch einen Kombi!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lordofmp
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 16:01:56    Titel: kombi

phu also ich find die alfetta kombis am geilsten wieviele hats davon den gegeben?????


ammm wie wäre es nen 75 mit dem heck vom 33 kombi zu versehen das passt dan stilistisch noch am besten denke ich .....


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 16:22:58    Titel: Re: kombi

Lordofmp hat Folgendes geschrieben:
ammm wie wäre es nen 75 mit dem heck vom 33 kombi zu versehen das passt dan stilistisch noch am besten denke ich .....
Habe ich mal gemessen, ist recht schmal...weil so defekte Kombis werden einem ja auch nachgeworfen...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 17:33:48    Titel: Re: kombi

Lordofmp hat Folgendes geschrieben:
.....wie wäre es nen 75 mit dem heck vom 33 kombi zu versehen das passt dan stilistisch noch am besten denke ich .....
hängt stark davon ab wieviel Aufwand man betreiben will.
Vor vielen vielen Jahren Wink habe ich mal das Dach eines T1 VW-Bullis gegen ein Sambadach getauscht. Das hat fast die ganzen Semesterferien gekostet und war 1000mal aufwendiger als geplant!
z.B.: ging die Heckklappe nicht mehr richtig zu, da die Scharniere in der gewechselten Dachkonstruktion sitzen. u.v.m.
Irgendwann hab ich es dann sogar vom TÜV abgesegnet bekommen, aber es war qualitativ immer ein gebasteltes Flickwerk.
Auch wenn ich schon manch übel verfaulten Oldtimerkarossen mit dem Schweißgerät auf den Pelz gerückt bin, bin ich der Meinung, so etwas sollte gut geplant/durchkonstruiert sein muß; unter Zurateziehen eines Profis.
(ein Freund arbeitet in der Karosserieentwicklung hier in München bei BMW- der hält Alfas aber von Hause aus für generell überflüssig Arrow das belastet ab und an unser Verhältnis Wink )
Außerdem, wenn schon den Aufwand, dann mit dem Ziel dem Rayton-Fissore Prototypen Nahe zu kommen und kein angestückeltes 33er-Heck!

naja
ich spinn grad so vor mich hin.........

ciao
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Quadrifoglio_Oro
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 28 Nov 05 20:48:12    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Quadrifoglio_Oro hat Folgendes geschrieben:
http://www.alfisti.ru/History/Giard/Giardinetta.htm Laughing
Shocked Shocked Shocked Pfoh, ist ja ein Hammer....


Leider übersetzt Babel Fish das Russisch nicht. Hat jemand eine alternative, damit ich mal versteh was dort steht bzw. kanns uns übersetzten?



Ist zwar kein Sportwagon o.ä., aber einen besseren Abgang kann man sich nicht wünschen Wink

Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 29 Nov 05 09:17:53    Titel:

Quadrifoglio_Oro hat Folgendes geschrieben:
Ist zwar kein Sportwagon o.ä., aber einen besseren Abgang kann man sich nicht wünschen Wink
Alfa 131, nicht schlecht.... Razz ich hatte mal einen Peugeot 204, dem habe ich ein Giulia-Super Herz draufgeschraubt und die ovalen Scheinwerfer gegen die der Nuova ausgetauscht, hat optisch stark ausgesehen...(1988, Jugendsünde - aber war ein tolles kleines Auto von Pininfarina...)

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 00:57:27    Titel:

ich hab im netz noch ein Foto gefunden:
Der sportwagon in Mailand war tatsächlich ein V6!
Q.E.D.





75SW4.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  98.64 KB
 Angeschaut:  34359 mal

75SW4.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 09:22:20    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Der sportwagon in Mailand war tatsächlich ein V6!
...klar, erkennt man doch gleich an den 5lochfelgen, die hatten damals ja nur die V6 Wink

Ciaoliviero (itüpfelreiter)


Nach oben
Antworten mit Zitat
Waldek
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 10:45:25    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
erkennt man doch gleich an den 5lochfelgen, die hatten damals ja nur die V6 Wink

...und die Turbos! Cool

Schöne Grüsse
Waldek


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 11:55:01    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
erkennt man doch gleich an den 5lochfelgen, die hatten damals ja nur die V6 Wink

...und die Turbos! Cool
Die gab es doch 1985 noch nicht.... tongue3

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 14:58:31    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Waldek hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
erkennt man doch gleich an den 5lochfelgen, die hatten damals ja nur die V6 Wink

...und die Turbos! Cool
Die gab es doch 1985 noch nicht.... tongue3

Ciaoliviero


Die V6 auch nicht Very Happy
Die ersten V6 2.5 sind erst im Frühling 1986 ausgeliefert worden.
Bei er Vorstellung im Herbst 1985 war der 2.0 Vergaser mit 128 PS das höchste der 75er Gefühle.

Mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 21:47:41    Titel:

Dann ist die Karre da oben sicher ein umbau!!


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 22:45:25    Titel:

Waldek hat Folgendes geschrieben:


http://www.alfaforum.de/upload/75_ts_782.jpg


Was ist denn das? Vorläufer vom Crosswagon? Sieht etwas hochbeinig - fast schon SUV-mäßig - aus. Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 09 Dez 05 22:50:37    Titel:

alfa75turbo hat Folgendes geschrieben:
Dann ist die Karre da oben sicher ein umbau!!


Warum?

Vorstellung 75 Herbst 1985 - Vorstellung 75-Sportwagon Genf 1986 - Auslieferung 75 2,5V6 Frühjahr 1986.

Da Genf immer Anfang eines Jahres ist, hatte dort 1986 sicher nicht nur der Sportwagon einen 2,5er-V6.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Gordovan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 Dez 05 01:02:33    Titel:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Waldek hat Folgendes geschrieben:


http://www.alfaforum.de/upload/75_ts_782.jpg


Was ist denn das? Vorläufer vom Crosswagon? Sieht etwas hochbeinig - fast schon SUV-mäßig - aus. Wink

Hui, was ist das denn! Shocked Sowas käme bei mir nie in die Garage! Laughing


Nach oben
Antworten mit Zitat
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Sa 10 Dez 05 20:40:59    Titel:

75 country Very Happy Very Happy


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr