Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Nov 10 18:26:29 Titel: |
|
Nachdem eine NoVa-Erhöhung angekündigt wurde für nächstes Jahr trat ich den schweren Weg zum Finanzamt an. Ich war voll bewaffnet mit Testberichten, Restaurierungsfotos, deutschen, und österreichischen Fahrzeugpapieren, DIN-Verbräuchen etc.
Die Dame von Finanzamt hörte sich (zum 2x) mein Begehren an. Sie meinte dann, hmmmm eigentlich schaumamal blätterblätter raschelraschel
Finanz: "Ham'S was am Fahrwerk verändert?"
Oliviero (nicht auf Nudelsuppe dahergeschwommen): Isses besser wenn ich was gemacht habe oder besser wenn nicht?
Finanz: wäre besser wenn sie nix gemacht haben und die Restaurierungsfotos habe ich nciht gesehen
Oliviero mit Engelsgesicht: Nein, gaaar nix
Finanz: Ham'S was am Rahmen gemacht
Oliviero im Brustton der Überzeugung: Niemals
Finanz: Ham'S was am Motor gemacht
Oliviero: Nein, nix naturlich
Finanz: Na wenn das so ist, ham'S jetzt die Wahl: entweder wir regeln das gleich. Dann müssert ich ziemlich aufwendig die Nova ermitteln, werden aber eh die maximalen 16% sein. Dann müssma den Wert laut Eurotax feststellen, dann rechne ich das um. Wären größenordnungsmäßig 500€ aufwärts
Oliviero: ... ja und das "oder"?
Finanz: Oder wir warten bis 11.04.2011, weil dann ist das Auto über 30 Jahre alt. Dann könnten wir es als Oldtimer hier freigeben, dann kosterts nix, dann müssert ich auch nicht die aufwendige NoVa-Berechnung machen
Oliviero: Ja also dann, als einfacher Bürger will ich das Amt nicht über Gebühr beanspruchen, dann kamert ich nächstes Jahr wieder, aber wieso kostet es dann nix, wo das Auto doch hier aufgrund der Typisierung existiert?
Finanz:Ja dann isses ein einfacher Oldtimerimport, da geht das
Ich habe nur Bahnhof verstanden, aber es lieber nicht hinterfragt, der Dame schöne Weihnachten/Sylvester/Ostern gewünscht, dann sieht sie mich wieder. Das Auto ist zwar einzelgenehmigt und typisiert, muß bei uns aber im System von der Finanz freigeschaltet werden, damit man es hier anmelden kann.
Also so Finanzbeamtinnen haben echt Charme und Liebreiz, aber eine gewisse Restskepsis bleibt...
Ciaoliviero 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Nov 10 19:39:58 Titel: |
|

|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Nov 10 21:06:57 Titel: |
|
Eine wahrlich herrliche Geschichte, bei uns in FS im Landratsamt sitzt eine nette Dame (Landsfrau) von Ausserfern ( A )bei der Zulassung, ich habe meinen Dad mit Charme und Österr. Pass hingeschikt! Was soll ich sagen, der kommt nach 1 Stunde vom Amt mit einem Kennzeichen zurück in Sondergröße wo ein Anderer sein ganzes Leben lang Antragsformulare ausfüllt und vergeblich auf Sondergenehmigungen wartet.
Dann sagt Er noch so im vorbeigehen:" weiss gar net was Ihr habt´s de san ja alle ganz nett da dort´n"!!
Schön das es noch Ausnahmen im Amts-Apparat gibt 
|
|
Nach oben |
|
2 and 1/2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 02 Dez 10 12:13:52 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Finanz: Oder wir warten bis 11.04.2011, weil dann ist das Auto über 30 Jahre alt. Dann könnten wir es als Oldtimer hier freigeben, dann kosterts nix, dann müssert ich auch nicht die aufwendige NoVa-Berechnung machen
Also so Finanzbeamtinnen haben echt Charme und Liebreiz, aber eine gewisse Restskepsis bleibt... |
Hallo Oliviero,
deine Restskepsis halte ich für durchaus berechtigt, siehe Deinen Eintrag v. 02.April d.J.
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Ausnahme von der NOVA-Pflicht: Oldtimer: 30 Jahre
Vielleicht zählt das Alter beim Import oder bei der Einzelgenehmigung
Ich rief heute noch mal bei der Dame an mit dem begehr, das Auto erst nächstes Jahr zu offizialisieren. Der österreichische Staat ist natürlich gründlich und schlupflochlos konsequent, wie konnte ich da nur anders denken...
Es zählt also das Alter des Fahrzeuges, ab dem es sich auf österreichischem Staatsgebiet befindet. Da ich das Auto schon einzelgenehmigt habe, ist da das Datum aktenkundig, schwindeln geht nimmer.
Das wird noch eine spannende Geschichte, halte uns im April 2011 am Laufenden....
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 09 Sep 11 16:45:01 Titel: |
|
Gestern war ich am Finanzamt, um die Normverbrauchsabgabe = Steuergeschichte zu erledigen. Das Auto ist seit heuer älter als 30 Jahre, daher entfällt diese, ebenso die jährliche Strafsteuer wegen der Katlosigkeit.
Ich füllte am Formular die Spalte mit meinem Namen und Adresse aus (1 Minute)
Die Dame vom Finanzamt füllte den Rest aus und kopierte meine Unterlagen (ca 3 Minuten)
Sie schaltete das Auto mit ein paar Mausclicks in der Datenbank frei (angelegt war die GTV ja von der Prüfstelle worden; ca 1 Minute)
Ich wartete auf den Haken, aber der kam nicht...
Fertig, Auto ist anmeldefähig
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 09 Sep 11 21:59:06 Titel: |
|
tja, was lange währt wird endlich gut.
Gratuliere!
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Sep 11 12:14:13 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Das Auto ist seit heuer älter als 30 Jahre, daher entfällt diese, ebenso die jährliche Strafsteuer wegen der Katlosigkeit. |
Entfallen diese Sachen in Österreich automatisch bei einem 30jährigen Fahrzeug oder erst bei erneuter Zulassung?
Schöne Grüsse + Gratulation
Waldek
|
|
Nach oben |
|
alfa75milano Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Sep 11 17:25:21 Titel: |
|
gratulation auf das ihr beide miteinender sehr sehr viel freude habt
gruss christian
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Sep 11 18:25:28 Titel: |
|
Danke für die Glückwünsche!
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Entfallen diese Sachen in Österreich automatisch bei einem 30jährigen Fahrzeug oder erst bei erneuter Zulassung? |
Das hat nichts mit erneuter Zulassung etc zu tun, ist nur bei Import. Bei uns gibt es sowas nicht mit "erneuter" Zulassung wie bei Euch, da war doch was mit längerer Stillegung, oder? Ob ein Auto 20 Jahre oder einen Tag abgemeldet ist und wieder angemledet wird, ist egal für alles bei uns. Man braucht nur ein gültiges TÜV-Gutachten.
Aber zum Verständnis, weil es ist eh nicht zu verstehen:
GTV6 österr. Erstzulassung 1981: Strafsteuer 25% wegen Katlosigkeit, grünes TÜV-Pickerl (katlos)
GTV6 Erstzulassung 1981 im EU-Ausland und Import: keine Strafsteuer wegen Katlosigkeit, weißes TÜV-Pickerl (wie mit Kat)
Nachdem nur die Kfz-Steuer für einen Montreal zB bei uns in der Nähe von 1.000€/Jahr ist, sind so 25% Abschlag schon was...(Versicherung kommt ja noch dazu)
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Sep 11 19:02:15 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Aber zum Verständnis, weil es ist eh nicht zu verstehen: |
Also sind importierte Fahrzeuge bei Euch günstiger im Unterhalt!?
Was für ein Quatsch.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 10 Sep 11 22:03:53 Titel: |
|
Bitte wieder löschen, da OT.
Zuletzt bearbeitet von reiner164TS am So 11 Sep 11 17:16:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 11 Sep 11 10:36:29 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
da sie dort einen Partikelfilter für Euro4 und eine grünen Feinstaubplakette bekommen, |
Was ist das für Schwachsinn? Bei uns gibt es weder "Euro 4" noch "Feinstaubplaketten". Was soll das Märchen?
Und nebenbei:
"weiß" ist bei uns die umweltfreundliche Farbe für Plaketten, "grün" die umweltunfreundliche.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|