Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ing. Milano Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 Feb 11 14:18:52 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Frage an die Spezialisten:
Plastikclips Schwellerverkleidung.
Wenn ich die runternehme gehen die sicher ein. Bekommt man die noch irgendwo ?? Sind jene mit dem Kreuzaufsatz drauf.
danke
ciao |
Meine Bemühungen, so etwas noch neu zu bekommen, waren zumindest vor 4 Jahren negativ. Die Clips (siehe Bild) waren seinerzeit recht weit verbreitet und wurden auch bei anderen Alfa-Modellen verwendet (Alfa 33, Alfa 75).
Mein Spezialwerkzeug war eine große Schraube, in deren Kopf ich ein Kreuz geflext hatte. So kann man noch einen Ringschlüssel aufsetzen zum Drehen.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 22 Feb 11 18:30:10 Titel: |
|
Das ist mein Spezialwerkzeug für die Halteclips.
Das Endstück eines langen Spitzmeißels!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 10 März 11 22:16:20 Titel: |
|
Diese Erfindung ist auch in Südostoberbayern bekannt!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 März 11 08:40:18 Titel: |
|
Echt lässig Martin !
Da kann ich nur staunen
Wird das dein TT Wagen ?
LG
DANIEL
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 11 März 11 10:44:29 Titel: |
|
Hallo Matt,
echt "Bärig" Deine De Dion Achse und das Getriebe erst !!
Eine Frage an den Experten, welche Farben / Lacke verwendest Du dafür?
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 März 11 08:21:30 Titel: |
|
Eine sehr kurze aber dafür umso intensivere Beziehung hatte ich mit der Kleinen. Nun ist sie bei ihrem neuen Besitzer, der ihr ein neues Herz verpflanzen und sie wieder würdig auf die Straße bringen wird.
Fazit: Der ursprünglich angenommene Zustand stellte sich nach dem Entfernen der jahrzehntelangen Dreckschichten leider als nicht soooo 1A heraus. Ein paar eigenartige Dellen stören den ansonsten guten Gesamteindruck ein wenig. Die gesame Bodengruppe wies weiterhin keinen Rost auf. Der Innenraum ist schon nach der Grobreinigung sehr schön geworden.
Insgesamt kein Concours Wagen aber relativ unverbastelt, solide und vor allem kerngesund.
Wäre ewig schade gewesen den Wagen in seinem ehemaligen Verschlag verrotten zu lassen.
Wünsche dem neuen Giuliettista viel Spass damit !
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|