'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Alfetta Serie 1
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 08:33:13    Titel:

Shocked

ja!
so!!!

ganz genau so!!!!!!!!! cheers
Und zu allem Überfluß noch dazu in einer Traumfarbe. Und Stahlfelgen (verbreitert???) .........

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 08:42:05    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
ja!
so!!!

Genau! Da haben wir wohl einen sehr ähnlichen Geschmack...


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 08:54:16    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Und zu allem Überfluß noch dazu in einer Traumfarbe.

Allerdings! Die ultimative Alfettafarbe! Very Happy

ServuStefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 09:25:10    Titel:

Meine 1,8er Erstserie aus Italien war so ähnlich, avorio -> beige (kotzbeige) mit brauner Kunstlederpolsterung (sch...braun) Twisted Evil
Wurde vom Zweitbesitzer in rot umlackiert, ich habe dann die Innenausstattung getauscht in Stoff blau. Werde mal alte Fotos suchen...

Wenn ich sie mal lackieren würde, würde sie sicher wieder die Originalfarbe zurückerhalten. Aber lackieren habe ich nicht vor zum Glück Wink

Ich habe kaum jemals alfa-rote 105/116er Alfas in Italien gesehen...sind nur bei uns so...

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
transaxlefan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 15:12:58    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich die 116 und 105 mal vergleichen darf mit der Erfahrung von 25 Jahren des immerwährenden Parallelbetriebes:

105 sind direkter, knackiger, purer, wertiger, liebevoller gemacht.
116er sind kultivierter, ausgewogener, moderner.

Je nach Anwendungszweck eben ist 105 oder 116 besser, wobei wie ich meine Berlina als Alltagsauto hatte ich diese IMMER fuhr, auch im Winter ohne Schnee und täglich 120 km zur Arbeit (übrigens nicht in den 80ern, sondern bis vor 4 Jahren). Uneingeschränkte Alltagstauglichkeit ist hier gegeben, trotz 40 jahre am Buckel hielt sie problemlos im Verkehr mit, auch dank leistungsgesteigertem Motor Twisted Evil
Ciaoliviero
Hmmm, das ist eine Erfahrung die ich leider bis dato nicht machen konnte...wobei ich die Berlina wunderschön finde, die klare schnörkellose Form ist ein Traum. Hoffentlich kann ich den blinden Fleck bald mit freudiger Erfahrung füllen. Doch ich war schon beim Mitfahren in einer Giulia TI sehr beeindruckt es fühlte sich schon als Beifahrer alles direkter und ungefilterter an...und als ich meinen Freund locker aus dem Handgelenk schalten sah kam bei mir als Alfetta Fahrer schon etwas Neid auf...wie ich zugeben muss....


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 17:07:34    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:
Shocked

ja!
so!!!

ganz genau so!!!!!!!!! cheers
Und zu allem Überfluß noch dazu in einer Traumfarbe. Und Stahlfelgen (verbreitert???) .........

ciao a presto
Werner


Genau, verbreitete Stahlfelgen.

Dieses Auto wurde so um das Jahr 2000 bei einem Alfahändler von einer Frau auf einen neuen Alfa 156 eingetauscht. Das Auto war aus erster Hand, 27 Jahre alt und hatte ca. 68'000 km auf der Uhr. Der Verkäufer war gnädig und rechnete als Eintausch Fr. 1'500 vom Kaufpreis ab.
Heute wird die Alfetta den Alfa 156 wohl im Wert um einiges überbieten.

Ein Bekannter erlöste die Alfavertretung dann von diesem eingetauschten Alteisen.

Gruss
Matthias


Nach oben
Antworten mit Zitat
Ing. Milano
ist oft hier


Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: bei Hamburg
Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 17:46:23    Titel:

Mariani hat Folgendes geschrieben:
Ein Bekannter erlöste die Alfavertretung dann von diesem eingetauschten Alteisen.

So viel Glück möchte ich auch mal haben...


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
chemiker
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 18 Apr 11 22:12:50    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Ich habe kaum jemals alfa-rote 105/116er Alfas in Italien gesehen...sind nur bei uns so...

Ciaoliviero


Dann habe ich ja wohl eine Rarität. Wink


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr