Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vollgaass Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jul 11 21:41:09 Titel: 75 Twin Spark Ventilabriss |
|
Guten Tag zusammen. Mein erster Beitrag, habe mich gerade erst registriert. Neben einigen italienischen Motorrädern wie Guzzi, Morini & Co., sowie meinem ersten Auto Fiat 850 Coupe, habe ich auch noch einen 75 in der Ausführung TS mit Schiebedach und Recarositzen. Es war mal eine Sonderserie. Aus beruflichen Gründen habe ich den 75 er in 2006 mit neuem TÜV und AU abgemeldet und weggestellt. Damals war alles ok. Beim Startversuch (klar, Kerzen raus usw.) am vergangenen Wochenende dann der GAU: Ventilabriss am Einlass des 3. Zylinders. Kolben, Zyl., Kopf sind hin. Meine Frage darum: Ist der Umbau eines 2,0TS-Motors aus einem 155er problemlos möglich, hat das schon mal jemand gemacht, was ist besonders zu beachten, oder gibt es signifikante Unterschiede der Frontschleifer-Motoren, die das verbieten?
75er Motoren sind ja scheinbar kaum im Angebot aber die Nachfolgemodelle werden derzeit verramscht.
Danke für die Infos.
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jul 11 22:09:46 Titel: |
|
Hallo,
der Zylinderkopf des 155 entspricht dem 164 TS ab FL.
Der Kopf des 164 Vor-FL entspricht dem des 75.
Laut eper unterscheiden sich die Kurbelgehäuse von 75 und 164 Vor-FL.
Wenn ich aber sehe, daß die 3.0 24V aus dem 164 in 75 eingebaut werden, sollte es mit Anpassungen passen sollten.
Ich weiß ja nicht, wo Deine Schmerzgrenze ist, aber okp bietet z.B. Motore zum Aufbereiten für 599 € an - übrigens für 75 und 164
Siehe ebay.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jul 11 00:32:47 Titel: |
|
der TS aus dem 155 is problematisch.
Der Motorblock ist kürzer, daher muss man änderungen an der Ölwanne vornehmen. Frage ist was mit der Glocke ist.
Ebenso ist die elektrik anders also muss alles ausgetauscht werden.
der 24v Motorblock ist idnetisch mit dem vom 12V.
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jul 11 01:08:34 Titel: Motorschaden.... |
|
Hi,
der Bock stand lange. Lass Dir Zeit das Problem zu lösen,
bleib entspannt bei der Suche. Es gibt die Motoren, und auch Deiner ist machbar. Der Ventilabriss ist schon seltsam. Da muss es noch ein anderes Problen gegeben haben.Das klingt nach Arbeit, ne neue Buchse, 2 bis 4 Valvolas, und wenn auch nicht..., billiger als der Umbau eines 155 ober was auch immer für einen Motor.
Gruß......
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jul 11 09:14:21 Titel: |
|
Hallo,
laut meinen Informationen passt der 155er nicht. Auch nicht nur der Kopf. Zerlege den Motor mal in aller Ruhe,finde den Fehler. Einen anderen Motor findet man schon...
Gruß Philipp
|
|
Nach oben |
|
vollgaass Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jul 11 18:03:44 Titel: |
|
Ja so macht das Spass, Ihr habt sicher auch meistens schwarzen Rand unter den Fingernägeln.
Ok, was heißt FL (ich sagte ja, bin gerade neu hier).
Den Tipp, die Sache ruhig anzugehen, nehm ich gern an, denn wenn man mit Eile sucht und kauft, ärgert man sich, wenn später dann die bessere Gelegenheit vorbeikommt.
Die Ursache für den Abriss sieht so aus: ich konnte den Motor während der Standzeit nicht von Hand durchdrehen, weil Halle eng und Motor nicht erreichbar. Das offene Ventil hat sich in 5 Jahren festgesetzt und war im Weg.
Aber nun weiß ich schon mal, dass es mit dem 155er Motor nicht mal eben getan ist.
Vielleicht gibt´s ja auch mal einen Kopf und ich gönne mir neue Zylinder, Kolben und ne Komplettabdichtung.
Danke an Alle!
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jul 11 18:06:45 Titel: |
|
vollgaass hat Folgendes geschrieben: |
Ok, was heißt FL |
Facelift!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
|