Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Aug 11 05:51:30 Titel: |
|
Meiner Meinung am falschen Ende gespart. Speziell die vorderen Radlager haben für mich die selbe Wertigkeit wie Bremse.....geht weniger um den Wechselintervall, als viel mehr um den Umstand dass so ein Billiglager bei 150 eventuell kurz mal festgeht... Wünsch ich niemanden.
SKF oder FAG aus zuverlässiger Quelle, weil da gibts ja leider auch schon Chinaatrappen.
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Aug 11 08:45:55 Titel: |
|
Age hat Folgendes geschrieben: |
Kann mir fast nicht vorstellen, dass ein radlager fest geht?! Hattest du das schon mal?
Gruß, AGE |
Aber ich - vor sehr vielen Jahren an meinem VW-Bus. Das Lager hat gefressen und die Nabe abgedreht - bei 80km/h.
Ich hab dann mein eigenes Vorderrad überrollt auf der Autobahn in Italien..........
matt hat Folgendes geschrieben: |
Montagefehler oder Qualität |
Nun, ehrlicherweise muß ich ersteres ernsthaft in Erwägung ziehen - aber unter dem mildernden Umstand, das ich jung war damals.
Trotzdem habe ich vor Radlagern seitdem einen Höllenrespekt und ich halte sie nicht für Objekte mit Sparpotential.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Aug 11 10:37:59 Titel: |
|
Servus,
@Werner: Hat es bevor dich dein Rad überholt, gar keine Geräusche vom Radlager gegeben?
Ein Radlagerschaden kündigt sich meistens schon vorher an - Geräusche bei Kurvenfahrt - oder im Endstadium auch ohne Lenkeinschlag.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Aug 11 10:45:28 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
[...]vor sehr vielen Jahren[...] |
Gab es damals überhaupt schon billige Importschrott- Ersatzteile? 
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Aug 11 12:59:41 Titel: |
|
hab gerade gesehen, dass SKF eine Mutter zum eindellen und nen Splint reinlegt, und die Teile bei Alfetten, Giulietten, 75ern und 90ern passen.
Art.-Nr. ist übrigens VKBA1487.
Die meisten anderen legen nur nen Splint bei, die Teile müssten aber prinzipiell wirklich bei allen Transen passen.
SNR- Nummer: R160.38
FAG: 713 6061 40
Diese 3 Hersteller wären meine Favoriten.
Ich achte bei dem Kugellagerfett immer darauf, dass es hohe Temperaturen gut wegsteckt, wegen der thermischen Belastung durch die Premsscheiben.
Da hab ich auch was von SKF, weiss aber grad nicht wie das heisst.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Aug 11 17:51:01 Titel: |
|
Andi hat Folgendes geschrieben: |
Ich achte bei dem Kugellagerfett immer darauf, dass es hohe Temperaturen gut wegsteckt, wegen der thermischen Belastung durch die Bremsscheiben. |
Die thermische Belastung ist gewaltig. Weniger wegen der Bremse, sondern eher wegen der Arbeit des Lagers als solches. Nicht ausreichend oder falsch gefettete Lager fangen schell zu glühen an - kein Witz!!!
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
mutzelmat Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|