Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Okt 11 19:10:37 Titel: |
|
Ich werd bekloppt wenn ich den Motor wieder anfange auszubauen...hat denn jemand noch ne intakte Motorglocke die drei langen schrauben und nen paar m12er für die hardyscheiben wenn wa schonmal dabei sind!?
Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
micwo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 20 Okt 11 19:28:51 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Ich werd bekloppt wenn ich den Motor wieder anfange auszubauen...hat denn jemand noch ne intakte Motorglocke die drei langen schrauben und nen paar m12er für die hardyscheiben wenn wa schonmal dabei sind!?
Grüße
Phillip |
Hi,
ich glaube, ich habe noch Schwungscheibe und Glocke von einer 1.8er Alfetta zu liegen. Ich kann aber nicht sagen ob die passt.
Maße kann ich erst Morgen durchgeben.
Gruß
Micha
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Okt 11 16:47:33 Titel: |
|
So,
eine der Schrauben ist krumm, bekomm nichmal die Hardyscheibe runter...
Brauch jetzt also eine-lieber 3 neue lange schrauben mit Muttern und wenn wa schonmal dabei sind ne neue Motorglocke und natürlich den V6 Stern mit Verzahnung...
Wenn jemand irgendwas zu liegen hat schickt mir bitte unbedingt ne PN:)
Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 21 Okt 11 23:09:42 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Ende vom Lied is das bei 2k rpm ca der Stern sich in der Motorglocke verhackt hat und sich daraufhin aufelöst hat...
|
ich vestehe nich was passiert ist? 
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 22 Okt 11 08:10:06 Titel: |
|
Hardyscheibe war an der Schwungscheibe fest, mit dem verzahnten stern vom V6 der mit dem Schlitz und der Schraube zum klemmen.
Aber ohne kardanwelle, also ohne Zentrierung hab dann den Motor drehen lassen und dabei hat sich dann die weiche Hardyscheibe verbogen und der Stern der ja an der Hardyscheibe befestigt ist ist dann gegen die Motorglocke geflogen...und ist dann teilweise abgerissen...
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: So 23 Okt 11 11:38:58 Titel: |
|
ouch 
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 10:16:54 Titel: |
|
Hallo - ich mal wieder,
Motor ist raus, Hardyscheibe runter und dabei festgestellt das die verbogene Lange m12er Schraube die Schwungscheibe eingerissen hat...
Naja Schwungscheibe und ne neue Motorglocke sind bereits unterwegs zu mir...
Jetzt meine Frage: kann ich eine fremde Schwungscheibe(Serie) mit gutem gewissen einbauen ohne das mir der Mist den Motor binnen kürzester Zeit ruiniert!?
Hab ja auch das neue V6 Buch und da schreibt Jim Kartamalakis(?) ja auch das es ein MUSS ist!?
Wenn ich das dann komplett wuchten lasse und vorher bei der Gelegenheit die Schwungscheibe gleich erleichtere, was darf sowas in der Regel kosten!?
Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 10:37:15 Titel: |
|
Moin,
lass Dir die Schwungscheibe abdrehen, gibt nette Menschen die das Umsonst machen.
Danach lass Dir alles zusammen wuchten.
Abdrehen kostet 20,-€
Wuchten 50,-€
Gruß
Jascha
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 11:05:09 Titel: |
|
Abdrehen werd ich die selber, bin zerspaner.
Also hatte mal bei ner Bude angefragt und die wollten 70 fürs wuchten von nur der Schwungscheibe...
Meinst du die 50€ für Kurbelwelle Riemenscheibe und Schwungscheibe!?
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 11:41:18 Titel: |
|
War in HH für 50,- komplett, KW, Riemenscheibe und Schwungrad.
Gruß
Jascha
|
|
Nach oben |
|
micwo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 12:09:21 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Hallo - ich mal wieder,
Jetzt meine Frage: kann ich eine fremde Schwungscheibe(Serie) mit gutem gewissen einbauen ohne das mir der Mist den Motor binnen kürzester Zeit ruiniert!?
Hab ja auch das neue V6 Buch und da schreibt Jim Kartamalakis(?) ja auch das es ein MUSS ist!?
Wenn ich das dann komplett wuchten lasse und vorher bei der Gelegenheit die Schwungscheibe gleich erleichtere, was darf sowas in der Regel kosten!?
Grüße
Phillip |
Also für den Normalgebrauch brauchst Du die Schwungscheibe nicht separat wuchten, sind von Hause aus gewuchtet.
Wenn wuchten, dann Kurbelwelle+Riemenscheibe+Schwung. Ist dann die hohe Schule.
P.S. Schmeiß die 164 teile nicht weg.
Gruß
Micha
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 17:28:15 Titel: |
|
Was heißt dend normalgebrauch!?
Das gute Stück soll die meiste Zeit im oberen Drehzahlbereich betrieben werden...
Hab halt keine Lust nach 1 bis 2 Jahren den Motor wieder auszubauen um halt dann den kompletten Kurbeltrieb zu erneuern...:/
Naja und um die 164 Teile brauchste dir keine Gedanken zu machen, im Moment is so ein Chaos das ich nur bis zur Hälfte der Halle vordringen kann Kauf mir jetz auch das 2. Mal ne lange 30er Nuss um die Kardanwelle zu mischen weil ich die scheiß Nuss mich mehr finde xD
Viele grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 02 Nov 11 18:21:16 Titel: |
|
dann sollte man beim 164 mit jedem kupplungwechsel alles wuchten lassen.
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|